Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo wie oben schon gefragt wollt ich wissen, oder 166 malossi der gleiche ist wie der 139?

hab die beiträge vom 139 und 166 gelesen aber nichts gefunden außer das der Kolben gleich ist.

muss also nur eine Kurbelwelle mit 60er Hub einbauen damit ich auf die 166cm3 komme oder ?

Geschrieben

daraus resultiert auch, dass der 139er schon recht drehzahllastig daher kommt.

Stimmt ja gar nicht. Ein 139er schiebt meine 100kg sowas von souverän durch die Gegend, auch im 4. bei 30km/h. Und ich fahre 80er Getriebe mit 23/65.

Geschrieben

dann mess mal die steuerzeiten, dann weißt du was gemeint war.

und für deine 100kg kann ich ja mal gar nichts :crybaby::crybaby:

Zylindersteuerzeiten: 122/180

Einlaßsteuerzeit: 120 v.OT/ 65 n.OT

O-Puff und 24er SI, verbraucht 4 Liter auf 100km.

Meine 100kg gehen dich auch gar nichts an :thumbsdown:

Es geht hier ja auch um die Aussage der Malossi sei drehzahllastig, die so nicht stimmt.

Geschrieben

noch mal zum tehma brauch ich eigentlich nur den Zylinder mit neuen kolbenringe und andere kurbel dan fertig oder? hat jemand diese Teile '?

Geschrieben (bearbeitet)

Es geht hier ja auch um die Aussage der Malossi sei drehzahllastig, die so nicht stimmt.

Was eigentlich ja auch schon seit Ewigkeiten als widerlegt gelten sollte. Er kann, aber frisch aus der Packung ist er das nicht unbedingt - höchstens im Vergleich zum 135er DR. Und vermutlich genau aus diesem Vergleich stammt auch noch dieses Märchen.

noch mal zum tehma brauch ich eigentlich nur den Zylinder mit neuen kolbenringe und andere kurbel dan fertig oder? hat jemand diese Teile '?

Kommt drauf an was du jetzt fährst und welche Teile du hast.

Um eine originale 80er auf 166er Malossi umzurüsten brauchst du:

- 166er Zylinderkit (Zylinder, Kolben, Kolbenringe, Kolbenbolzen, Kolbenclips)

- 125er Kurbelwelle (Normalhub 57mm oder Langhub 60mm - gibts die unterschiedlichsten Varianten - Auswahl je nach Setup und Zielsetzung)

emfehlenswert dazu:

- 24er SI Vergaser oder besser 30er Vergaser über Drehschieber-Ansaugstutzen

- Ultralange Maloss-Primär (24/63) oder 125er Getriebe

- anderen Auspuff - Auswahl je nach Setup und Zielsetzung

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

Zylindersteuerzeiten: 122/180

Einlaßsteuerzeit: 120 v.OT/ 65 n.OT

O-Puff und 24er SI, verbraucht 4 Liter auf 100km.

Meine 100kg gehen dich auch gar nichts an :crybaby:

Es geht hier ja auch um die Aussage der Malossi sei drehzahllastig, die so nicht stimmt.

hatte da irgendwie andere steuerzeiten aus der box in erinnerung

und das mir, der seid jahren der welt erzählt dass der 166er alles andere als drehzahllasztig daher kommt :thumbsdown:

Geschrieben

hatte da irgendwie andere steuerzeiten aus der box in erinnerung

und das mir, der seid jahren der welt erzählt dass der 166er alles andere als drehzahllasztig daher kommt :thumbsdown:

Und ich dachte immer, dass gerade der 166iger eher drehzahllastig ist.

Was hat das Ding denn out of the box für Zeiten?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • B Hahahaha… Alter ich hatte den dreimal bei Treffen dabei und du warst nicht da 😛 Nächste OKF geht an deiner Adresse vorbei. 
    • Der Herr Abtreter kann keine Flanschgummis machen wie es der BGM Ansauger braucht. Da die Dichtfläche vom Ansauge ja ca 45° zur Zylinderachse steht könnest du da ev mit einem Spacer zwischen Zylinder und Ansauger probieren. Aus 3 oder 4 mm Alu Blech zugeschnitten, damit würde der Vergaser nach oben und Vorne kommen. Da muss man aber schauen ob sich das mit dem Rahmen ausgeht. Alternativ noch Spacer in Keilform. Hat Athanaius mal bei seinem TS1 gemacht und mir dann auch welche besorgt.    
    • Hallo zusammen ich stelle mich erst mal vor. Bin der Sebastian 33J. Und komme aus Bayern. Bin neuer Besitzer einer 89er PK 50 XL. Da ich neu in der Materie bin wäre es wünschenwert von erfahrenen Besitzern bzw. Schraubern Hilfestellung und vllt ein paar Tipps zu bekommen.   Zu meinem Problem habe ich etliche Foren und Threads durchgelesen komme aber schließlich nicht weiter.   Bei meiner PK ist die Tankanzeige aktuell ohne Funktion da kein Kabel eingesteckt ist.   Ich bin etwas verwirrt da es 2 verschiedene Tankgeber gibt. Ich habe den Rundtacho falls es relevant ist.   Im Anhang ein paar Bilder.   Muss ich mir jetzt den Tankgeber mit Elektronik kaufen oder langt es nur das Kabel für den Tankanzeigengeber nachzukaufen? Wenn ja wie verbaue ich ihn?   Vielen Dank im voraus und seit bitte gnädig. :)        
    • Der OT hängt nur von der Kurbelwelle ab. Vermutlich hast du dich bei einer der beiden Ermittlungen verbaselt.   Edit: Gerade nochmal durchüberlegt... Theoretisch könnte ein extrem deachsierter Kolben oder ein extrem außermittig verbauter / gebohrter Zylinder den OT verschieben. Wenn das Pleul im obersten Punkt der Kurbelwelle deutlich schräg steht und damit der OT an den Punkt wandert, an dem das Pleul aufrecht steht.   ...hat jemand Lust das auszurechnen, wieviel Versatz es bräuchte für 1° OT-Verschiebung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung