Zum Inhalt springen

Lambretta LD, NSU Lambretta


Empfohlene Beiträge

also soweit ich weis sind die federn nicht zu sehen...

ach ja..es ist auch so ein chrombügel am schutzblech vorne befestigt... ;-)

dachte es gibt 2 versionen...mit kicker u. mit e-starter :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Es gibt 5 verschiedene NSU Lambrettas. :-D

Die erste waren originale italienische LCs, die 1950 nur überlackiert wurden.

Ab 1951 die erste echte Deutsche mit 4,5 PS und Kickstart

Ab Mitte 1952 die 125er mit 5,1 PS und Kickstarter

Ab Herbst 1953 die 125er mit 5,1 PS und 12 V Dynastarter

Ab Herbst 1954 die 150er mit 6,2 PS und 12 V Dynastarter

Deine dürfte ein Übergangsmodell sein. Noch der 5,1 PS Kickstartmotor, aber schon die neue Schwinge.

NSU hat eine ganze Menge am Motor weiterentwickelt. Am besten ist sicher der 150er Motor. Obwohl auch dort das konstruktionsbedingte Problem mit den Zahnrädern am Endantrieb auftritt. Der Kicki hat aber auch seinen Reiz, da einfachere Elektrik, die bei Problemen billiger zu überholen ist (die innenliegende 6 V Zündspule solltest du dir genau ansehen, die sind oft wg. Alterung hinüber oder liefern nur schwachen Zündfunken).

Die Modellgeschichte findest du im Oldtimer-Markt (Heft 10/2002) oder in Scootering (Heft März 2005)

Ciao

erasmo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 127
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Kann es sein, daß 1951 auch schon mit Dynastartanlage gab? Hat ein bekannter von mir rumstehen!

<{POST_SNAPBACK}>

Nein, es kann nicht sein. 1951 gab es noch keinen Roller tauglichen Dynastarter.

NSU hat im September 1953 die Dynastarter-Lambretta noch vor der IFMA 1953 vorgestellt. Auf der IFMA standen dann eine Reihe von Ilo befeuerten 200ern mit Dynstartern.

Es kann natürlich sein, dass jemand irgendwann einen Anlasser-Motor in eine ältere Lambretta gepflanzt hat.

Ciao

erasmo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo "sitzen"  die 1,1ps mehrleistung der späteren modelle??

gruß

Tom

<{POST_SNAPBACK}>

Wenn ich mich recht erinnere, gab es ein kleines Redesign des Zylinders mit anderen Steuerzeiten. Vergaser ist 16 er Bing geblieben. Meine NSU Lambretta-Zeit ist aber fast 20 Jahre her ... bleibend in Erinnerung ist mir von meiner 1952er 4,5PS Lambretta noch das 2+E Getriebe. Bei Gegenwind kam an nicht wirlich in den 3. Gang. Ob 5,1 PS da besser sind?

Ciao

erasmo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...  bleibend in Erinnerung ist mir von meiner 1952er 4,5PS Lambretta noch das 2+E Getriebe. Bei Gegenwind kam an nicht wirlich in den 3. Gang. Ob 5,1 PS da besser sind?

Ciao

erasmo

<{POST_SNAPBACK}>

na du machst mir hoffnungen!! :-D :grins:

aber da wird dann auch bissle optimiert..sollte schon noch an einer org. 50er scooter vorbei gehen.. :wasntme: :grins:

gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hätte notfalls noch nen zerlegten 150er Motor, falls ich keine Teile daraus brauchen sollte, dann könntest duu ja eventuell Teile bekommen!

<{POST_SNAPBACK}>

Ja, gerne. Mir ist die Abdeckung der hinteren Schwinge zerbröselt, der auch das zweite Radlager und einen Simmerring trägt.

na du machst mir hoffnungen!! :-D   :grins:

aber da wird dann auch bissle optimiert..sollte schon noch an einer org. 50er scooter vorbei gehen.. :wasntme:   :grins:

<{POST_SNAPBACK}>

Das geht schon. 2+E ist gut ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na du machst mir hoffnungen!! :-D   :grins:

aber da wird dann auch bissle optimiert..sollte schon noch an einer org. 50er scooter vorbei gehen.. :wasntme:   :grins:

gruß

Tom

<{POST_SNAPBACK}>

Ich habe mir in der Schulzeit mit meiner 4,5 PS Lambretta immer Duelle mit den Mokicks geliefert. Die Honda CB 50 konnte ich locker abhängen. :-D

Nur an der Zündapp GTS 50 5-Speed oder Kreidler RMC habe ich mir die Zähne ausgebrochen .

;-)(

Ciao

erasmo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

#Erasmo

hättest du zu Schulzeiten nur gleich ne Bella gefahren, ich habe die Erfahrung gemacht, dass PX Popper Jagen damit viel Spaß macht. Spätestens in den Kurven hat man sie alle gekriegt. :-D

#PMS

das mit den 50er Scootern versägen wird schwierig werden. Orientiere dich eher an PK 50 Original.

Tuningmäßig müsste mit der NSU einiges machbar sein. Erasmo, erinnerst du dich an das Ringelei Treffen Beschleunigungsrennen. Die 150er Klasse wurde doch von einer NSU Lambretta (oder war es eine PrimaD?) locker dominiert, hat alle Vespa GS und Sprint geschlagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

#Erasmo

hättest du zu Schulzeiten nur gleich ne Bella gefahren, ich habe die Erfahrung gemacht, dass PX Popper Jagen damit viel Spaß macht. Spätestens in den Kurven hat man sie alle gekriegt. ;-)

#PMS

das mit den 50er Scootern versägen wird schwierig werden. Orientiere dich eher an PK 50 Original.

Tuningmäßig müsste mit der NSU einiges machbar sein. Erasmo, erinnerst du dich an das Ringelei Treffen Beschleunigungsrennen. Die 150er Klasse wurde doch von einer NSU Lambretta (oder war es eine PrimaD?) locker dominiert, hat alle Vespa GS und Sprint geschlagen.

<{POST_SNAPBACK}>

in den 80er bin ich ne 80er kreidler gefahren..war schon lustig die 80PX'n mit 200er motor zu verblasen..auch große roller wie heinkel & co. waren kein thema ;-)

also bei meiner NSU solte sich doch was machen lassen..nur wäre es schade um den org. motor :-D

an einen 2.motor ist aber noch nicht zu denken...

werde mal verfolgen was die anderen NDU'ern machen..der eine od. andere wollte ja einen RAP u. auf den 136er malle auf der NSU bin ich auch gespannt..

was das kreuzgelenk angeht ist ja auch noch was zu machen.. :-D

gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann bin ich aber mal gespannt was die Kegelräder mit mehr Leistung machen!  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

sach ich ja..da muss man auch noch mal bei gehen..

der jan hat mir ja ein defektes muster geschickt...aber bis jetzt habe ich noch nichts possitives zu berichten.. :-D

gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@soundjunkie:

Die erste Bella war bis zum Abi noch nicht fertig restauriert und die PX 80 gab es mit einer Ausnahme an unserer landwirtschaftlichen geprägten (Stadt-)Schule nicht. Popper kannte man nur aus der Bravo. Bei uns war mehr die Zunft anzutreffen, die VW mit der neuen GTI-Werbung anpeilt (?Für Jungs, die früher schon Männer waren?). Deshalb waren Mockicks, KKRs und LKRs von Zündapp, Kreidler und Hercules und natürlich Enduros wie Yamaha DT 80 LC, Honda MTX und (bei den ganz Harten) Aspes Navaho 80 angesagt.

ARFM-Ringelai-Treffen 1990 ?.Beschleunigungsrennen ?. Ich kann mich nur an die schnelle ?bella 200? erinnern ? den Siegerpokal halte ich in Ehren und habe ihn schon den Kindern gezeigt ?.

Warst du eigentlich mit Terrorist in Ringelai dabei? Schade, dass so ein großes markenübergreifendes Oldie-Treffen seit dem nicht wieder stattgefunden hat.

@PMS:

Tuning an der NSU-Lambretta ...

Der Motzke hat auf seiner Homepage ein alte ?Friesieranleitung?

Motzke

unter ?sehen und lesen? nachschauen

Sonst fällt mir nur ein, dass der 150 Lambretta/Prima D-Zylinder schlecht auf den Kickstart-Block passen wird, weil beim Übergang auf den Big-Block einiges geändert wurde. Ich kann mich aber auch irren. Der spätere Auspuff und 20er Bing der 150er dürfte mehr Leistung versprechen.

Auch wenn du mehr Leistung findest, dürfte das Problem der Endantrieb sein. Die ineinander greifenden Zahnräder werden durch die Schwingbewegung konstruktiv heftig belastet. Ich glaube, da lässt sich nicht viel machen. Vom Fahrwerk her ist die NSU Lambretta auch nur bis 80 km/h zu genießen. Innocenti hat sich schon 1951 das grundsätzliche Problem erkannt und bei D/LD auf Triebsatzschwinge umgestellt. Deshalb würde ich mich für´s Tuning einen zweiten Motor zulegen, damit du immer auf deine sichere Basis zurückgreifen kannst. Mir hat damals auch das 4,5 PS-Fahren eine Menge Spass gemacht. Am kann sich eine ganz andere Dimension der ?Fortbewegung? erschließen. 2+E eben? :wasntme:

Ciao

erasmo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ARFM-Ringelai-Treffen 1990 ?.Beschleunigungsrennen ?. Ich kann mich nur an die schnelle ?bella 200? erinnern ? den Siegerpokal halte ich in Ehren und habe ihn schon den Kindern gezeigt ?.

@PMS:

Tuning an der NSU-Lambretta ...

Der Motzke hat auf seiner Homepage ein alte ?Friesieranleitung?

Mir hat damals auch das 4,5 PS-Fahren eine Menge Spass gemacht. Am kann sich eine ganz andere Dimension der ?Fortbewegung? erschließen. 2+E eben?  :wasntme:

Ciao

erasmo

<{POST_SNAPBACK}>

schade das ich von dem Ringelai-race damals nichts gelesen habe...

dann wäre es vielleicht anders ausgegangen... :wasntme: :-D

aber zu der zeit war ich eher auf SF (schnell)unterwegs...

aber PX war auch schon am start...u. die war damals auch nicht wirklich langsam.. :-D

aber es ist ja immer so...oft wäre ein race od. QM anders ausgegangen wenn andere konkurenz vor ort dagewesen wäre..so wie auch nürburgring 2004! ;-)

aber nun wieder zum thema:

die tuninganleitung kenne ich.. ;-)

aber erst mal org. unterwes sein u. dann sehen wir.

so ne alte lady muss ja nicht unbedingt schnell unterwegs sein... :grins:

bischen optimieren wäre allerdings nicht schlecht...aber das nur an einem 2. motor!!

mein dad ist in den 50er jahren auch mit der NSU über die alpen...da hab ich noch nette bilder von...also reicht die leistung,oder? :wasntme: :grins:

gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
HAt einer von Euch vielleicht noch eine Gabel für ne 53 NSU rumliegen die er nicht braucht? Kann gerne oben verbogen sein, brauche nur die Federungsteile vorne?

<{POST_SNAPBACK}>

Ich habe noch eine Gabel von einer etwas späteren NSU, ich glaube aber, dass da kein Unterschied besteht. Tausche gerne gegen den Deckel am Hinterradantrieb, den ich noch brauche :-D

Weiteres per PM?

Bearbeitet von Skawoogie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ PMS

War es genügend Leistung oder einfach genügend Zeit um auch die Gegend zu genießen?

<{POST_SNAPBACK}>

sorry bulli ,hab deine nachricht ganz überlesen.. :-D

meisnt du das race beim ruing 2004?

gruß

Tom

@jan:was macht die reusse??fit für den ring?? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was macht die reusse??fit für den ring?? :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Hmpf, das wird eng. Werde wohl noch ein bis zwei Tage Urlaub nehmen müssen. Momentan ist noch alles in Teilen, und gelackt werden muss auch noch, Zylinder ist gefräst, aber der Motor noch weit davon entfernt, zu laufen.

Auspuff muss ich mich auch noch kümmern ... :-D(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich baue gerade meine "D" wieder zusammen, bin aber jetzt dabei gescheitert, den Motor einzuhängen. Die Motoraufhängung/Schwingungsdämper (silent-block) sind völlig zerbröselt. Wo bekomme ich denn sowas?

Bearbeitet von Skawoogie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Skawoogie,

PM ist angekommen und beantwortet, vielen Dank schonmal!

Mittlerweile findet sich bei mir auch wieder das ein oder andere Teil der Gablel ein! Bin gerade dabei die Werkstatt mal wieder zu sortieren, aber gut wäre ne Gabel trotzdem, denn meine ist ziemlich fertig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibts denn ein NSU-lami schrauber aus dem raum stuggi??

bis jetzt ist der bulli aus NU der nächste...

wenn ich im sommer an die NSU gehe,brauche ich sicher hilfe...da wäre jemand aus der nähe hilfreich.. :-D

gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information