Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi, habe eine P 200 E. hatte vor die kulu zu wechseln. die alte habe ich rausbekommen. dann hab ich die neue montiert. wollte dann den roller antreten und da merkte ich, dass ich keine kompression hatte. der kickstarter lässt sich jetzt nur noch ganz durchtreten. was hab ich falsch gemacht beim einbau?? oder wie bekomme ich dieses problem gelöst?? ich hab echt keine ahnung woran es liegen könnte. :-D

Geschrieben

cosa eingebaut? steg nich feggefräst?

zug zu fest gespannt. druckpilz verkantet.

hatte ich auch mal. versuch erstmal nach lösen des zuges nochmal zu kicken, wenn dann nicht geht mal ohne kuludeckel (nur kicken, nicht laufen lassen :-D )

Geschrieben

ja ich hab auch kein kuluspiel. ist also dirket da die kulu. fühlt sich schon ziemlich stramm an beim ziehen des kulugriffes. also ist eine standard 23 z kulu.

Geschrieben

Hallo ich habe das selbe Problem, ich trete ins Leere. Bei mir kommt noch dazu, dass ich die Karre nur machmal anschieben kann. Also machmal greift sie manchmal nicht. Das ganze ist geht seit dem ich den Kupplugszug gewechselt habe. Ich hatte auch zuerst gedacht,dass ich den neuen zu fest gezogen hätte, war aber leider nicht so. Wenn ich mein Baby einmal zum Laufen gebracht hab, dann funzt alles wunderbar. Wordan kann das denn noch liegen? Weiss nix mehr.

Grüße

Geschrieben

wie muss der den genau rein?? als ich den deckel aufgemacht hatte ist der nämlich direkt rausgefallen. deshalb bin ich mir nicht sicher wie der genau reinkommt. klar der schlitz der trennplizes kommt nach außen . aber in welche position muss ich ihn bringen. wo sitz eigentlich dieser halbmond?? der ist mir gar nicht aufgefallen

Geschrieben

Der Halbmond kann dir auch nicht entgegen fallen, da der erst sichtbar wird, wenn du die Kupplung abziehst :-D

Du mußt beim Wiedereinbau des Kupplungsdeckels darauf achten, daß sich der Trennpilz nicht wieder aus seiner Position "stibitzt".

Sonst gibt es eigentlich auf nichts zu achten, außer das beim betätigen des Hebles ( an dem KULUdeckel)sich der Trennpilz nach vorn oben bewegt bzw herausdrückt!

Gruß Christian

Geschrieben

also muss der schlitz vom trennpilz nicht in einer linie mit dem alugrat des kuludeckels sein. naja ich werde dann wohl besser nochmal den deckel abmontieren und schauen ob der trennpilz richtig sitzt

Geschrieben

Der Trennpilz geht eh nur in eine Richtung in die Führung am Deckel, der Pilz sollte dann oben bündig mit der Führung abschließen.

Ist die Kupplung ganz auf der Kurbelwelle drauf, wenn nicht, drückt der Pilz bereits auf die Anlaufscheibe und trennt bereits die Kupplung, ohne daß der Hebel gezogen wird.

Hast du unten am Ausrückhebel ein paar Milimeter Spiel :-D

Geschrieben

Hatten kürzlich das selbe Problem:

1. wenn der Halbmondkeil nicht richtig sitzt kann es passieren, daß er sich hinten hochschiebt und Du somit die Kupplung auf den Keil spannst.

2. Is die Kupplung neu? Bei uns war es nämlich so, daß eine der Metallanlaufscheiben in der Kupplung fehlte und die Kupplung damit weniger vorspannung hatte und höher war! Trennte dann durch festschrauben des Deckels!

Einfach mal die Kupplungen nebeneinander legen, sollte die eine höher sein stimmt was nicht!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Herzlichen Dank für die Info  Hab schon alles durchgesehen, hab aber nix gefunden. Hab auch alles am Roller abgesucht, auch ohne Erfolg. Werde das aber morgen nochmal wiederholen, vielleicht hab ich was übersehen. Gibtˋs denn eine Liste mit den „deutschen Farben“ ??? Farbe ist definitiv original. Habe die Vespa selbst damals mit 15 von meinem Ersparten neu gekauft. Der Händler damals hat seinen Laden geschlossen und hat alles mit hohem Rabatt verkauft. Wollte damals unbedingt eine Vespa. Alles was mir damals gebraucht so angeboten wurde war mehr oder weniger Schrott. Zum selben Preis gabˋs ne XL. Gefiel mir auch viel besser als das damals schon alte Zeug. 80er eben 
    • Homepage ist nicht zu erreichen, aber Bestellungen kann man per Mail oder Telefon trotzdem tätigen. Verifiziert weil ausprobiert.  
    • Was versteht man unter einer Turbine?                   Nichts, viel zu laut!
    • Leider (in diesem Fall, denn wir würden natürlich alle gerne wissen wollen, wo man sowas besser nicht erwirbt) dürfen wir soetwas nicht öffentlich hier namentlich benennen, da das ggf. rechtliche Konsequenzen für das GSF hätte.   Anders wäre der Fall, wenn jemand, der direkt betroffen ist, aus erster Hand also, faktenbasiert von seiner persönlichen Erfahrung berichten würde. Aber auch dort sollte man natürlich Vorsicht bei der Wortwahl walten lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung