Zum Inhalt springen

Perfektes Fahrwerk


Empfohlene Beiträge

Tach,

ich hab jetzt schon viel zu Dämpfern hier gefunden, wenn man was anständiges haben möchte scheint ja vorne hauptsächlich Bitubo Klassik oder Malossi RS24 empfohlen zu werden. Malossi soll dabei haltbarer sein als der Bitubo.

Zum hinteren Dämpfer finde ich aber fast nix, kann man da auch zu Bitubo greifen?

Helft mir doch mal, was soll ich kaufen? Welche passen gut zueinander?

Billigdämpfer will ich nicht mehr, da blute ich jetzt lieber einmal und kauf was ordentliches.

Ach ja, ist für ne 133er!

Danke,

Psy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fahre hinten das sip performace federbein für px.

vorne ist das RS24 von malossi drin

geiles fahrwerk

ob man sowas allerdings im alltag braucht lasse ich einfach mal im raum stehen.

im alltag fahr ich original pk. :thumbsdown:

Danke! :D Das PX Bein passt ohne Anpassung oder?

Und man braucht sowas bestimmt nicht, aber vielleicht hilft es ja ein bisschen dass ich nicht irgendwann die gleiche Sig hab wie du ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke! :D Das PX Bein passt ohne Anpassung oder?

Und man braucht sowas bestimmt nicht, aber vielleicht hilft es ja ein bisschen dass ich nicht irgendwann die gleiche Sig hab wie du ;)

ne das px federbein passt nicht einfach so.

da musst etwas basteln oder du legst hinten höher.

was ist mit meiner signatur?

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Heizer: Er meint wohl den Spruch "bei 140km/h vom Roller absteigen ist scheiße".

Ansonsten schließ ich mich Subway an: Mit guten Original-Dämpfern (also nicht 25 Jahre und 50.000 Kilometer alt, und auch kein Nachbau-Kack) ist man gut unterwegs, ob Bitubo da wirklich besser ist, würde ich bezweifeln (den Malle-Dämpfer hatte ich noch nie).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Heizer: Er meint wohl den Spruch "bei 140km/h vom Roller absteigen ist scheiße".

:thumbsdown: ja das V50 original fahrwerk ist bei der geschwindigkeit leicht am limit, und wenn man dann noch blödsinn macht ist es schnell vorbei mit dem spass :crybaby:

ich finde das originale pk fahrwerk echt gut.

sollten halt keine ausgelutschten dämpfer sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde die CIF-Dinger eigentlich auch recht nett für vorne und hinten. Vorne noch eine WORB-Feder rein und schön. Hinten würde ich die Worb-Feder für den Alltag allerdings lassen, das Ding wird dann bretthart und springt bei jedem kleineren Hübbel.

Von den Bitubos halte ich nix. Die sind vornehmlich teuer. Die Malle-Stoßdämpfer hab ich noch nicht probiert, sind mir persönlich aber auch deutlich zu teuer. Da investier ich lieber in Scheibenbremse oder Leistung. Andere Alternative wären vielleicht die YSS-Dämpfer vom SCK, die hab ich aber auch noch nicht probiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Malossi RS24 ist fahrwerksmässig schon weit vorne, vom Preis her allerdings auch. Für eine AlltagsPK auf jedenfall overkill. Bitubodämpfer sind aus der Box für vorne zu hart, hinten funktioniert einigermassen. Verstellbarkeit und -bereich beim Bitubo ist solala.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe seit paar Jahren eine Cosa 200. Letztes Jahr begann ich sie aufzuhübschen. Das Schloss ist draußen gewesen und befinde mich gerade beim Einbau - vorweg: ich werde wahnsinnig! Nachdem ich endlich den Schlosskörper in seine richtige Position gebracht und das Schloss eingefädelt habe, dreht nun das Schloss einfach durch. D.h. Ich kann denn Schlüssel wild drehen, drücken etc. Je nachdem wie ich drehe und gleichzeitig drücke, schaffe ich es einzuhaken und die Lenkersperre bewegen zu können. Da ich nicht weiterkam, wollte ich das Schloss ausbauen. Das klappt auf Anhieb auch nicht, weil alles durchdreht und ich den Keil zum reindrücken finde.   Hat irgendjemand noch Tipps oder Tricks?   Danke im Voraus!   VG Markus
    • Hast du auch mal ohne gemessen...
    • Nur mal Interesse halber, was für Sprit verwendest du?  Auch mit super Plus probiert?
    • Muss ich auch mal dem Graf vom Deich zustimmen. Ich verstehe aber auch die Leute, denen es hier im Finger juckt, und sich ein Späßchen erlauben wollen. Ich schmunzel und scroll weiter.   Fakt ist aber, dass der T-Eröffner ein Fahrzeug anbietet und dafür einen bestimmten Betrag haben will. Und dieser Betrag ist seine Sache. Ihm gehört das Fahrzeug und er kann dafür verlangen, was er will. Ob das realistisch ist, spielt keine Rolle. Er wird das ja auch anhand der Resonanz merken, wenn sich keiner dafür interessiert, oder jemand eine für ihn zu niedrige Offerte unterbreitet. Wenn der T-Eröffner vorher im Preisfindungstopic nachgefragt hätte, was der Roller real (hier im Forum) bringt, wäre der Preis hier sicherlich auch etwas niedriger ausgefallen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information