Zum Inhalt springen

PV zieht während der Fahrt nach links


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!!

Habe meine Primavera 125 endlich zu Ende restauriert. Alle funktioniert super. Motor springt gut an und läuft ruhig.

Dann bei der Probefahrt merkte ich, dass der Roller leicht nach links zieht.

Ich ließ vorsichtig den Lenker los und er zog tatsächlich nach links.

Paar Fakten zum Gerät:

Der Roller hatte noch Originallack als ich ihn bekommen habe. Es gab keine Anzeichen auf einen Unfall. Er hatte nicht einmal Beulen.

Lediglich eine kleine Delle in der rechten Backe direkt am Kickstarter. Wahrscheinlich als der Roller umfiel, hat sich der Kickstarter in die Backe gedrückt. Ich möchte damit sagen, dass der Rahmen eigentlich nicht verzogen sein kann!!

-Hat vllt. einer von euch eine Idee, was da sein kann?

-Kann der Motor schief drinhängen?--> Wie kann man das übeprüfen?

-Ich die Lenkstange verzogen?--> Wie kann man das übeprüfen?

PS: Habe schon eine PV, deshalb kann ich die Fahreigenschaften gut vergleichen.

Bin für jeden Beitrag sehr dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorderrad verkehrt rum montiert? Soll schon vorgekommen sein, gibt´s auch hier im Forum ein Topic drüber, find´s aber gerade nicht.

lenker während der fahrt nicht loslassen, sondern mit beiden händen der geschwindigkeit gemäß umschliessen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VR oder HR verkehrt rum montiert? "Tiefe" Seite zur Bremstrommel.

Guck mal in der Suche, irgendwo gibt es hier Maße für die Smallframes vom Sitzknie bis zur Lenksäule. Mal prüfen.

Ist die VR-Schwinge vielleicht lose oder hat Spiel?

Gabel spielfrei?

HR Schwinge OK? Silentgummis in der Schwinge noch gut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ungleichmäßig abgefahrene Reifen?

Ne, ich glaub das wär dir aufgefallen...vielleicht hast dein Lenkkopflager zu fest geballert und/oder die Lagerschale hat bereits vertiefungen in welche die Kugeln gerne rein wollen und wenn du den Lenker los lässt die halt da auch "reinfahren"... Teste das einfach mal bei schwebendem Vorderrad, ob sich da irgendwo stellen ergeben bei denen das Rad einrastet... verstehst du was ich meine?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei Schilf geht fast ein jeder Fadenkopf in die Knie. Das ist die Belastung für den Faden einfach zu groß!  
    • Den Paten habe ich in Corleone nicht getroffen, auch die Loge in der Oper war leer.            
    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
    • ...und noch was zu Landschaft und Straßen auf Sicilia, um die Masseria Sant'Ippolito zu erreichen, muss man schon abenteuerliche Straßen fahren.           Daumenkino  
    • Hat so auch keinen Bestand mehr, funktioniert nicht mehr... Direkt am Zündkabel schon. Daher würde ich es nicht mehr empfehlen!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information