Zum Inhalt springen

ACHSE !... ,wir regeln Sachen.


Senior Pommezz

Empfohlene Beiträge

Hallo und guten Tag

nach einigen Tagen Abwesenheit melde ich mich gehorsamst zurueck. Scheine ja hier einiges verpasst zu haben...

Schade, als BWLer haette ich an gegebener Stelle gerne meinen Senf verteilt. Macht aber nix, wenn sich demnaechst wieder jemand ueber irgendwelche Unternehmensstrukturen aufregt, reiss ich mein Maul auf

Bis dahin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann würde da ein Haus brennen und du könntest auch nicht.

Oder du hättest 24 Stunden Dienst, weil dein Chef dich scheiße findet.

:-D

Habe ich schon erwähnt?

Ich habe da Urlaub.

:wheeeha:

Gut, ich darf ja jetzt nicht mehr die Transe fahren, muß ich wohl bis da laufen.

:-D

muss eh selber fahren.

komm mim bumser damit ich vernünftig pennen kann.

glaub scruppy und co wollten auch mit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend ihr Pincher.

Techfrage: Wenn man ein PK Lüra auf ne PX schraubt, braucht man doch ne zweite Nut, oder?

Wer bietet sowas an?

Jaja, ich weiß LF und so... brauche aber Spaß in der Sprint.

Edit sagt: Oder das Elestart Lüra abdrehen lassen? Ich hab garkeine Peilung von LF Gedönse.

Bearbeitet von Senior Pommezz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst auch langlöcher in die Grundplatte fräsen und die kabel verlängern, um die lima entsprechend dem versatz zwischen px und pk nut zu verdrehen. Ich kenne keinen, der eine zweite nut nachträglich stößt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute die Erfahrung gemacht wie das ist wenn unbeteiligte Zeugen einer Auseinandersetzung dir nachher auf die Schulter klopfen, weil du alles richtig gemacht hast UND sie das verstanden haben.

Ich habe kurz gedacht man will mich verarschen.

Heute mache ich mir ein Kreuz in den Kalender.

:wow:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mal bei der 13 im Laden bin, erzähl ich ihm auch immer, wie toll ich ihn und seine Arbeit finde, aber - warum auch immer - bin ich dann meistens in einem Zustand, in dem meine Dankbarkeit nicht so gut ankommt... :alien:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hätte eine Frage zum einfädeln vom Kabelbaum.  Wo muss der vorne beim Rahmen verlegt werden?  In Fahrtrichtung vor dem lenkabsperrschloss oder dahinter?    Lg. Peter 
    • Dann schau ich jetzt mal ob das dicht hält und im Zweifel versuche ich es von innen mit Kaltmetall zu verschließen. Je nach dem wo es durchdrückt. 
    • Theoretisch könnte schon ein Gussfehler (Lunker) an der Stelle sein.
    • Ja, ich habe sie im Schraubstock getestet und bin der Meinung, dass die Kupplung mit 2mm Betätigungsweg vollständig trennen sollte.   Zwischen Andruckplatte und Kurbelwellenstumpf habe ich jetzt mit der 3,4mm Distanzscheibe zwischen Welle und Kupplung etwa 3,8mm Luft, was entsprechend ausreichend sein müsste.   Was mich echt stutzig macht ist, dass ich den 1 Gang sehr leicht einlegen kann, wenn ich aber z.b. von 1. Gang wieder in neutral schalten will, brauche ich deutlich mehr Kraft. Im 1.Gang und gezogener Kupplung merke ich auch keine "Beschleunigung" des motors im Stand. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie vollständig trennen müsste. Vom 3. In den 4. Gang zu schalten ist aktuell aber eine Katastrophe. Zurück von 4 auf 3 geht wiederum deutlich einfacher. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das eine Mal besser und leichter geht als das andere Mal.     Ich habe eine neue verstärkte Lusso Schaltraste auf dem VR one Gehäuse. Die Schaltstange habe ich von CIF HQ und steckt in einer original Piaggio Antriebswelle in die ein Polini Schaltkreuz geht.   Den Thread habe ich mir vollständig durchgelesen und ich kann das was dort geschrieben wurde bestätigen, aber wie ich schon schrieb: Der 1. Gang rollt nicht los, wenn ich ihn einlege und die Kupplung ziehe. Den 1. Gang wieder raus zubekommen ist aber deutlich schwerer als in einzulegen. Vom 3. in den 4. Schalten war gestern ohne Zwischengas unmöglich. Hatte echt kurz mal Angst das Gangseil abzureißen. Ansonsten gibt's aus dem Thread nicht viele Lösungsführende Tipps.  Könnte mir natürlich nochmal einen normalen Trennpilz kaufen, aber mit meinen XXL Federn in der Superstrong könnte die Kupplung entsprechend schwer zu drücken werden.     Edit: den Kupplungsarm, sowie den 200er Kupplungsdeckel habe ich entsprechend bearbeitet, das ist alles freigängig und es schleift auch nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information