Zum Inhalt springen

benzinhahnprobleme


Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

ich habe meine erste vespa- eine wunderschöne N/L 50;

kann mir jemand bei folgendem problem helfen:

beim zudrehen des benzinhans ist der splint rausgerutscht, welchen ich bisher leider noch nicht wieder reinbekommen habe - damit ist nun der benzinhahn lose und kann rausgezogen werden; der benzinhanhn ist nun noch offen und es tropft benzin...

wie bekomme ich den hahn wieder zu!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Passenden Dauersplint gibt's beim Vespahändler oder auch bei Polo.

Ersatzweise tut's auch ein Stahlstift (vulgo Nagel), der nach dem Durchstecken einfach umgebogen wird. :thumbsdown:

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da brauchst du geduld beim schmalen rahmen...

ich hab mich da auch schon 2 stunden mit rum geplagt..

am einfachsten gehts wenn man den tank lose schraubt, einer dir des teil leicht anhebt so dass du beide hände an den ort der klammer bekommst. dann einfach duch die vorgegebenen löcher in der benzinhanwelle und der aufname stecken bis die dann einrastet.

is eigentlich total einfach, aber halt n gefummel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank für eure antworten;

den tank habe ich ausgebaut und somit auch gesehen wo der splint reinkommt;

was mich wundert ist, dass benzin tropft - das kann doch nicht am offenen benzinhahn liegen, oder?

ich habe den eindruck, dass das benzin aus dem vergaser unten rauskommt - kann das stimmen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank für eure antworten;

den tank habe ich ausgebaut und somit auch gesehen wo der splint reinkommt;

was mich wundert ist, dass benzin tropft - das kann doch nicht am offenen benzinhahn liegen, oder?

ich habe den eindruck, dass das benzin aus dem vergaser unten rauskommt - kann das stimmen?

Ja, das kann stimmen - wenn der Schwimmer hängt, oder die Schwimmernadel sehr verschlissen ist. Oder einfach eine Dichtung nicht mehr dichtet. Wenn dann noch der Hahn offen ist, tropft es natürlich noch mehr. Das der Schlauch ok ist, und richtig drauf sitzt setze ich jetzt mal voraus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank füreure tipps nochmal - sie schnurrt wieder

:thumbsdown:

Noch ein Tipp für faule Menschen: ich biege den Splint immer um, sodass er nicht mehr herausfallen kann. Dann biege ich mit nem Schlitzer die Laschen am Benzinhahn gerade so weit auseinander, dass ich den Hahn mit etwas Druck auf den Splint drücken kann. Nun kann man den Benzinhahn einfach abziehen und wieder dranstecken ohne sich mit dem nervigen Splint herum zu schlagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann biege ich mit nem Schlitzer die Laschen am Benzinhahn gerade so weit auseinander, dass ich den Hahn mit etwas Druck auf den Splint drücken kann. Nun kann man den Benzinhahn einfach abziehen und wieder dranstecken ohne sich mit dem nervigen Splint herum zu schlagen.

Dann kannst Du aber die Antirattle-Kunststoffhülle nicht verwenden. Eine schlimme Abweichung vom Originalzustand! :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habs ähnlich wie der dare gemacht:

die zugebogenen enden an der stange wo der splint durchkommt parallel aufgebogen, splint steckt im hahn, weiter vorne im gestänge ist ein loch gebohrt. dann eine hülse genommen (irgendein rohr mit passendem innendurchmesser zum außendurchmesser der stange), die ist dann genau so lang dass sie vorne an der karosse anliegt und genau am gebohrten loch aufhört. da kannste dann auch wieder nen splint durchstecken oder ne büroklammer, sicherheitsnadel oder oder oder.

wie das dann zu demontieren und montieren geht muss ich ja nicht erklären ... und ja das ist nicht orschinal ... aber praktisch, z.b. beim abdüsen.

Gruß,

bubu50n

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Benzinhahnhebelgummi im Rahmen raus und Tank samt Benzinhahnhebel rausheben geht aber noch einfacher. Voraussetzung: Schwimmernadel ist in Ordnung, weil der Tank nur in Benzinhahn-offen-Stellung raus geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information