Zum Inhalt springen

V50 als 125er eintragen und versichern?


Empfohlene Beiträge

Hallo,

meine V50 soll als 125er vom TÜV abgenommen werden.

Nun meine Frage:

Was muß eingetragen sein um in die "günstige" Versicherungsklasse zu kommen?

Mein Wissen war, dass die bis 80 km/h teuer waren, also die alten 80er.

125er bis 80 km/h ebenso da die auch von 16 jährigen gefahren werden durften.

Nun habe ich aber gehört das sich da in der Gesetzeslage was geändert hat.

Nicht das ich das Geld für den TÜV ausgebe und dann wg. einer falschen Eintragung

einen Haufen an Versicherungsbeiträgen habe.

Unbeschränkten Motorradführerschein habe ich ja.

Aktuell soll bei meiner eingetragen werden:

125ccm

unter 100km/h

Danke und Gruss

x003

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem bis 80 km/h ist auch mein Wissensstand, war nur unsicher da es hier eine Gesetzesänderung gegeben haben soll.

Was nun Kleinkraftrad, Leichtkraftrad,Kraftras dann ist da bin ich mir jetzt nicht sicher gewesen.

Motor schon alles fertig, soll nicht über 125ccm haben da sonst Blinker usw. eingebaut werden müssen bei unserem TÜV.

Also wenn die Beschränkung auf 80 km/h noch Gültigkeit hat dann wäre ja alles im grünen Bereich.

Danke und Gruss

x003

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem bis 80 km/h ist auch mein Wissensstand, war nur unsicher da es hier eine Gesetzesänderung gegeben haben soll.

Was nun Kleinkraftrad, Leichtkraftrad,Kraftras dann ist da bin ich mir jetzt nicht sicher gewesen.

Motor schon alles fertig, soll nicht über 125ccm haben da sonst Blinker usw. eingebaut werden müssen bei unserem TÜV.

Also wenn die Beschränkung auf 80 km/h noch Gültigkeit hat dann wäre ja alles im grünen Bereich.

Danke und Gruss

x003

Ich hab V50 mit 121ccm und 82kmh. Kost so ca. 50 Euro im Jahr Versicherung. Steuern bezahl ich keine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Leichtkraftroller sind wesentlich günstiger als die Leichtkrafträder, egal ob alt oder neu. Blinker bei über 125 ccm müssen eigentlich sein. Weiterer Vorteil ist aber beim Krad das deine Staffel der schadenfreien Jahre länger ist. Das heißt im Schadenfall hast zb ne Rückstufung aus SF 10(wenn schon vorhanden) und nicht wie beim LKR aus max.SF 3! Wenn großer Lappen da, dann als Kraftroller anmelden. Grüße vom highsider 55

zu spät gelesen, das unter 125 bleiben soll! :thumbsdown:

Bearbeitet von Highsider55
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch Polini und 24er ist interessant (ich feile gerade an meiner TÜV-Strategie), aber ich glaub dazu hab ich schon ne Briefkopie.

wie ich sehe, bist du aus hamburch. dann geh doch zu S&S. hab' meine rote heute hingebracht zum TÜVen mit 133er polini DoA, 24er gaser, LTH Road...

geschenkt gibt's das dort aber leider nicht. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab V50 mit 121ccm und 82kmh. Kost so ca. 50 Euro im Jahr Versicherung. Steuern bezahl ich keine.

Bei welcher Gesellschaft bist denn da?

Mein Versicherungsfutzi hat mir knapp 90.- Euro genannt für LKR.

Gruß

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information