Zum Inhalt springen

vespa px 221


adrenalinkicker

Empfohlene Beiträge

verkaufe meine px 221 ohne motor , wird nur hier angeboten und steht bei darmstadt.

Typ Piaggio Vespa P 200 E

Baujahr: 1987

Besonderheiten: komplett Umbau / Restauration

Karrosserie Tuning:

- Scheibenbremse vorne vollhydraulisch

- Drop Bar M - Lenker

- Kurzgasgriff

- Bitubo Stoßdämpfer vorne, sebac hinten

- Drehzahlmesser

- Tunnelrücklichter

- Schweissnähte gecleant

- Motor schwarz lackiert

usw.

ALLES EINGETRAGEN Tüv bis 04/2011

Bei interesse bitte per PM

schlachtung auch möglich

2800 euro

post-9610-1263392422,91.jpg

post-9610-1263392436,92.jpg

post-9610-1263392499,37.jpg

post-9610-1263392515,71.jpg

post-9610-1263392545,1.jpg

post-9610-1263392559,18.jpg

post-9610-1263392572,91.gif

post-9610-1263392586,89.jpg

post-9610-1263392601,39.jpg

post-9610-1263392617,87.jpg

post-9610-1263392651,39_thumb.jpg

post-9610-1263392674,84.jpg

post-9610-1263392690,59.jpg

Bearbeitet von adrenalinkicker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 2 Wochen später...

also motor würde ich dann komplett verkaufen, ist echt zu schade den spalten.

der läuft so schön und hat ca 600 km runter, hat vor ca 600km neue lager, simmeringe, zylinder + kolben usw bekommen.

zerupfen...?

BEHALTEN! :-D

der Sommer kommt und die paar Eier machen dich nicht reich :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also motor würde ich dann komplett verkaufen, ist echt zu schade den spalten.

der läuft so schön und hat ca 600 km runter, hat vor ca 600km neue lager, simmeringe, zylinder + kolben usw bekommen.

Schicke mal ne Preisvorstellung per PM!

Was ich nicht bräuchte

-Gaser

-Lüra

-Zündung

Falls das ab nimmst, ansonsten preis mit und ohne den Kram.

Gruss Timo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch net schlecht, gib mir mal paar nähere angaben zum bus. km, rost, zustand usw.usw

Also, T3 Whiterstar, mit Westfalia Ausstattung, EZ müßte 89 sein. (Schein gerade nicht vorliegen).

Also Sitzbank zum Bett umklappbar, Tisch in der Seitenwand, 2 Back-to-Back-Sitze, Fahrer- und Beifahrersitz mit Armlehne, elektrisch und beheizbare Aussenspiegel, elektr. Glasschiebedach, AHK,...

Ist original ein Diesel gewesen, habe ich auf 2E Motor umgebaut, also Motor vom Golf III GTI mit 2,0l und 115 PS.

Motorumbau ist eingetragen- grüne Plakette. Laufleistung gesamt: ca. 284 tkm, Motor ca. 155 tkm (kann ich aber nicht garantieren, da gebraucht gekauft).

Zusätzlich verbaut sind: AAP-Getriebe (langes Getriebe mit zusätzlich verlängertem 5. Gang)

Zusatz-Ölkühler vor Wasserkühler.

Südafrika-Spoiler,

Thema Rost: Ja, hat er. Die üblichen Stellen, wie Fensterdichtungen, hintere Radläufe und Einstieg rechts.

Ansonsten eine gute Basis. Läuft sehr schön mit dem GTI-Motor, Verbrauch liegt bei ca. 10l/100km.

Bilder kann ich ggf. am WE machen und dann zuschicken, falls noch Interesse besteht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-bgm-pro-drehschieber-60mm-hub-128mm-pleuel-kolbenbolzen-oe16mm-vespa-px200-rally200-ducati-cosa200-motovespa-tx200-passend-fuer-zylinder-quattrini-m244/vmc244-bgm031128g?number=BGM031128G   Stell das mal hier ein - bei FB gesehen - vielleicht kommt ja vom SCK ein Blog-Post im Nachgang. 
    • Moinsen  hat Einer von Euch einen Tip, welche Blinker mit E Zulassung in die Lenkerenden eingebaut werden können. Habe mal was von Fiat Seitenblinkern gehört, bin mir aber nicht sicher welche da passen   Thanx vorab
    • Falls MM auf Ducati Weltmeister werden sollte, werde ich Gigi aus meiner LinkedIn Freundesliste entfernen, so! (ich geb' alles, aber mehr kann ich nicht tun ) Aus Ducati Sicht (die in Mugello in blau antraten und sich als italienisches Nationalteam sehen / bezeichneten), wäre das ideale Szenario daher vermutlich, wenn Pecco weiterhin gewinnt und WM bleibt. Wäre ja schon doof, falls der neue Werksfahrer dem Eigengewächs deutlich davonfahren würde.   Ich bin gespannt, was der Fahrermarkt noch für Überraschungen bereithalten wird. Ein Großteil des Feldes steht vor auslaufenden Verträgen: https://www.motorsport-total.com/motorrad/fotos-videos/fotostrecken/die-vertragslaufzeiten-der-aktuellen-motogp-piloten/8565   MM und Acosta bei KTM wäre sicherlich auch interessant.
    • Rom, Marseille, Barcelona und Palma im Mai 24   Leider viel zu wenige alte Schätze gesehen…
    • Was sind eigentlich die Erkennungsmerkmale eines originalen 200er Pots ?   Ist es der Aufdruck seitlich links: 80 DGM 10119 S und drunter die Nummer: e4 78/1015-0230-0231   Unterschied zum Piaggio Nachbau oder den jetzt in Indien gefertigtem Auspuff ?   Unterschied zum 80ccm 125ccm oder 150ccm Auspuff ? So wie ich im SC sehe, steht der gleiche Aufdruck drauf wie beim 200er.   Ich habe mehrere Pötte rumliegen, einer davon hat überhaupt keine Nummern (und schaut dafür am ältesten aus).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information