Zum Inhalt springen

Übersetzungs Frage


Empfohlene Beiträge

Ich würde sie länger machen. Mit der ultra langen Malossi kommst du mit den 8 Zöllern nur gering länger als Ori. Px mit 10 Zoll. Werde mich die nächsten Tage an nen 208er Polini mit LH auf 8 zoll machen. Da kommt auf jeden Fall die 24/63( ultralange Malossi) rein. Eventuell, bei Bedarf sogar ein 4.00er Hinterrad. Kommt natürlich noch auf dein restliches Setup an. Lexe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Fahre mit meiner VNB5 einen PX-Block mit 117er Polini (2mm höher gesetzt),orig. Kuwe, 24er SI ovalisiert (ohne Luftfilter), Sito-Plus, 23/64 (lange Malossi) und Elestart Lüra auf 8 Zoll.

Fährt sich echt geil. :-D :-D :-D

Also wenn ich die Kiste schön ausdreh steht der 90kmh Tacho der VNB voll an. Wird sich dann schon um wirkliche 90 handeln. Braucht ne Gedenksekunde wennst vom Gas runter gehst, dass sich der Zeiger bewegt.

Ich sag mal für die Stadt voll lustig zu fahren. wennst mehr touren fahren möchtest würde ich mir die 24/63 nehmen.

ich selbst hab die 23/64 genommen weil ich sie schon hatte.

Werd mir in der nächsten saison auch nen 4.00 mal 8er hinten rein schnallen.

mfg

Benny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab bei meiner VNB5T auch auf dem Hinterrad einen 4.00 Reifen drauf,mußte allerdings etwas beilegen um nicht am Kupplungsdeckel zu streifen (Continental).Übersetzung hab ich noch die Original drinn,leichtes Lüra von der Bajai,24ger SI ori Pott,Überströmer am 177DR und am Orginal Motor angepaßt,den 3Ü leicht angepaßt um nicht rumschweißen zu müssen,beim Vergaser hab ich auch noch einen Spacer drinn,damit´s mir nicht die Schwimmerkammer lehr saugt,das Monster! :-D 100-105km/h sind drinn je nach Windstärke!Freu mich schon auf den Sommer :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch bei einer Clubkollegin mal nen 4.00er in der VNB eingebaut.

Habe einen Adapterring gefräst, der zwischen Bremstrommel und Felge rein kommt.

Ja 2mm haben bei mir gereicht. Viel mehr ist nicht gut wegen des Spurverschubs.

Wennst einen PX Motor fährst ist es kein Problem mit dem 4.00er, da der 3,5x10 sowieso breiter ist als der 3,5x8.

mfg

Benny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wennst einen PX Motor fährst ist es kein Problem mit dem 4.00er, da der 3,5x10 sowieso breiter ist als der 3,5x8.

Das kommt wohl immer auf die Schlappe an, die gefahren wird...

ich hab auf meiner VBB mit PX Motor den Heidenau in 4.00...und da muß ca. 4mm unterlegt werden inkl. Kulu-Deckel etwas beischleifen.

Geht aber auch noch....und Spurversatz is nich zu bemerken....mußt vorne aber auch unterlegen...zwar nur 3mm aber immerhin....

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

ich fahr auf meiner VNB 6 ein 150er Sprint-Getriebe, Heidenau 3,5-8 Zoll

mit 23/65er übersetzung, 177 Pinasco, Rennwelle, Gehäuse Überströmer angepasst

nen Pipedesingn Charger und die Gänge sind verdammt kurz,

die Ultralange Primär sollte da keine Probleme Machen

Mein VNB Tacho schlägt auch bei 90 an, aber nach den Schilder die immer am Wegesrand stehen

"Sie fahren --- kmh" geht der mind. 10 Sachen vor. :-D

Maurer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So werd ichs auch machen. Denke das die ultralange Übersetzung in Verbindung mit 8 Zoll, bei nem einigermaßen starken Motor kein Problem bzw. sogar nötig sein dürfte. Aber du weißt ja, das mit der Übersetzung keine Cosa Kupplung verbaut werden kann.

Lexe

Bearbeitet von Malle Lexe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke das die ultralange Übersetzung in Verbindung mit 8 Zoll, bei nem einigermaßen starken Motor kein Problem bzw. sogar nötig sein dürfte. Aber du weißt ja, das mit der Übersetzung keine Cosa Kupplung verbaut werden kann.

Mit ultralanger Malle Primär und 3.50" Reifen kommt man fast wieder auf PX200 original Übersetzung. Wenn kein 4.00" Reifen verbaut wird, sollte auf jeden Fall die ultralange Primär rein. Die geht auch mit Cosa Kupplung, wenn man die Worb5 Primär kauft. Cosa Kupplung brauchst meiner Meinung aber erst wenns richtung 25Nm und mehr geht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Welcome Home. Coole, schöne Tour. Hast auch mir ein wenig Reisefieber geschenkt. Danke dafür. LG
    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information