Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin auf der Suche nach eine günstigSTen versicherung.

Mal ein paar eckdaten:

Vespa P 200 E

EZ.: 07.91

kW: 15 / 20,4 PS

Ccm: 221

Höchstgeschw.: 120km/h

Fahrer/Halter: 19 Jahre!

Hoffe mal das reicht!

Danke im Vorraus!

Geschrieben (bearbeitet)

Eventuell wäre Google hilfreich?

https://www.check24.de/versicherungen/motor.../index.2009.php

http://www.nafi-auto.de/

Und dann bei den interessanten Versicherungen anrufen und nachfragen. Viele haben für solche Anfragen extra eine Hotline.

Zumindest habe ich es so gemacht und bin dann bei der HDI gelandet.

Viel Erfolg! :-D

:-D

Bearbeitet von Beo
Geschrieben

das mit den tarifrechnern hab ich schon gemacht ... dachte nur das evtl. jmd noch etwas günstigeres hat, da ja nicht bei allen versicherungsanbietern berechnet wird

bei europa.de komm ich auf 200 ?, da ist mir die devk mit 130 ? doch lieber ;)

Geschrieben

80?? 130?

Hat sich das so geändert? Hab bei der Huk vor 3 Jahren bei 100% und Haftpflicht (+) für ne PX 52? bezahlen müssen....

Auch bei der letzten Kiste die ich angemeldet habe (als 3ten Roller immernoch mit 75% anzufangen) auch wieder nur um die 50?

und das war vor nem 3/4 Jahr oder so....

Geschrieben

Ich zahl mit 100% auch nur um die 57? plus Schutzbrief. Bei der LVM. Haftpflicht, TK kommt wirklich einiges teurer, das lohnt sich bei dem, was die Versicherung für ne PX abdrücken würde sowieso nicht. Außer man hat ein Gutachten, wenn man was wertvolleres fährt, dann kommt aber die Versicherung auch teurer.

Geschrieben

Mit was denn drin? Nur HP? Oder mit TK? Oder sogar VK? Ansonsten könnte das an deinem Alter liegen (19 Jahre).

Geschrieben

Ich hatte in der Vergangheit auch einige Verträge "über Kreuz" mit Familienmitgliedern. Hat sich früher gerechnet, meine Mutter hatte z.B. einen 30% Vertrag, den ich für meinen (versicherungstechnisch teuren) Wagen genommen habe, dafür habe ich ihr erheblich preiswerteres Auto mit meinem 80% oder 90% Vertrag versichert. Unter Strich war die Summe der Beitrge so niedriger.

Letztes Jahr habe ich das alles entflochten. In den neuen Tarifen werden teils derartige Situationen mit Aufschlägen aufgrund grösserem Risiko versehen. So gibt es für eine Versicherung durchaus die Situation, dass ein Kind den Vertrag von einem Elternteil übernimmt bzw. nutzt und das Risiko entsprechend gering bewertet, jedoch dass ein Elternteil den Vertrag eines Kindes nutzt gibt es als Fall nicht und wird bewertet als wenn Herr x das Auto von Herrn Y versichert .. und das wird als grosses Risiko angesehen, was sich dann in den Kosten niederschlägt.

Was ich sagen will: Über-Kreuz-Verträge kritisch beäugen und genau nachrechnen.

Geschrieben

Meine PX177 bei 30% (ehemals Opis Prozente) bei KRAVAG 18,irgendwas ? im Jahr :-D da dachte ich zuerst, mein Gott, hätten se auch direkt umsonst machen können.

Erst hat die Versicherung Mutter (Opi tot) :-D übernommen, nach einem JAhr Frist dann ich....... schon nicht schlecht, die Regelung....

Muss mal langsam beim Zweitroller was ändern, der läuft auf 100% und zahle auch rund 100?.............. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Halt was man braucht um das Drucken zu lassen..  
    • Das letzte Foto vom Lagersitz des Kurbelwellenlagers, zeugt von der Qualität der Restauration…
    • Hast Du schonmal eine Nebendüse von KMT ausprobiert? Bei mir war in dem Übergangsbereich Leerlauf > Nebendüse eine deutliche Verbesserung zu spüren. Was macht KMT anders? Die Geometrie ist anders. Der Einströmwinkel der Luft wurde im Vergleich zu den Dell Orto Düsen geändert. Dadurch hat man ein anderes Ansprechverhalten. Bei mir hat es funktioniert. Vielleicht klappt es bei Dir ja auch...   Hier ein von einem Anbieter: Der Venturi-Einlasswinkel des Kraftstoffs wurde von 120 Grad auf 65 Grad geändert, um ein besseres Strömungsmuster zu erzielen. Bei hohen Durchflussmengen schränkt das Venturi die Durchflussmenge aufgrund von Einschnürungen nicht ein, wie dies durch die 120-Grad-Originalstrahlen verursacht werden kann - turbulente / Wirbelströme, die sich bilden, wenn die Flüssigkeit - Luft / Kraftstoff gezwungen und auf den Durchmesser des Strahllochs reduziert wird - abrupte Änderung Richtung, insbesondere wenn sich der Durchmesser vom Venturi-Gegenbohrungsdurchmesser zum Strahllochdurchmesser stärker ändert. Die Strömung für den 65-Grad-Leerlaufstrahl ist laminarer und folgt einer gemessenen konsistenten Strömungskurve als Ergebnis einer flacheren Richtungsänderung auf der Einlassseite des Strahllochs / weniger Reibung. CTP / KMT bieten eine größere Auswahl an Größen. Nach dem Bohren der Kraftstoff- und Luftstrahllöcher werden Querlöcher neu gebohrt, um Grate zu entfernen, die durch das Durchbrechen des Bohrers in die Querlöcher verursacht wurden. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Strömungsmuster und eine sauberere, schärfere Kante an der Auslassseite der Strahllöcher, wo sie auf die Querlöcher treffen. Die Querlöcher werden von jeder Seite und in einer Linie mit einem Senker gebohrt, um alle Grate zu entfernen, die sich im Außendurchmesser gebildet haben, und nicht nur von einer Seite gebohrt, wie dies bei Original- und anderen Herstellern der Fall ist, und hinterlassen einen inkonsistenten Grat, der sich zufällig einschränken kann und beeinflussen den Fluss. Die Einlassbohrung von Luft, Kraftstoff und Venturi wird zuerst gebohrt und schließlich mit einer Reibahle geformt, um eine glattere Oberfläche zu erzielen. Reduzierte Reibung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung