Zum Inhalt springen

Tour Rats Blechroller Stammtisch Heidelberg


PhilLA

Empfohlene Beiträge

Bin leider raus morgen - wollte mit den Kids zum Königstuhl - ist Tag der offenen Tür in der Sternwarte... Euch viel Spass! :wacko:

:wacko:

Ist zwar schade für Dich und uns, aber bestimmt richtig gut für Deinen Nachwuchs. Bis Dienstag dann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viel Spass auch von uns! Spart Euch noch was auf für den ersten Sonntag im August. :wacko:

Dienstag falle ich auch aus, da hat mein großer Geburtstag.

Wenn jetzt doch Sommer wird, könnten wir noch einen Grillabend bei uns im Gatten machen.

:wacko:

Evtl so gegen Mitte August :wacko:

Am ersten August WE muss ich wohl nach Dortmund, die Pfalz Ausfahrt werde ich daher leider nicht mitmachen können. :wacko:

Bitte ausdrücklich nicht verschieben :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst gern noch mehr haben :???:

Statt neuer Kleber hatte Volker den NNS (Nagelscheren - Novizen - Service) angeregt bin aber nicht sicher wie da der Stand ist :wacko:

:wacko:

Es ist soooo schwer, gutes Personal zu bekommen... :wacko:

:wacko::wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die inderin mit der blendenden kaskade blendet immer so schön im rückspiegel! :wacko:

ich hatte echt viel spaß auf der ausfahrt. schöne strecke, die pfalz hat was.

nettes wetter, nette rats.

@mantamanta: miite august grillen? du denkst an den westerwald? ansonsten geht es eigentlich gar nicht, dass du die pfalzausfahrt nicht mitfährst. johanniskreuz muss. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Ärisch fragt ob einer nach Herten im Pott mitfährt - auf die German Vespa days

Ich kann nicht, aber wenn jemand fährt könnt ihr ne Reisegruppe gründen

Der Ärisch fragt ob einer nach Herten im Pott mitfährt - auf die German Vespa days

Ich kann nicht, aber wenn jemand fährt könnt ihr ne Reisegruppe gründen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin heute geschäftlich ne tolle Strecke gefahren. Heidelberg bis Eberbach am Neckar entlang, dann durch Eberbach richtung Friedrichsdorf und weiter nach Schlossau. Dann Richtung Mudau und wieder runter nach Neckargerach. Alles schöne Überlandstrassen mit tollen Kurven und Kehren dazwischen sowie senken und Steigungen. Macht bestimmt Spass mit der Vespa. Ist aber auch recht lang die Tour.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin heute geschäftlich ne tolle Strecke gefahren. Heidelberg bis Eberbach am Neckar entlang, dann durch Eberbach richtung Friedrichsdorf und weiter nach Schlossau. Dann Richtung Mudau und wieder runter nach Neckargerach. Alles schöne Überlandstrassen mit tollen Kurven und Kehren dazwischen sowie senken und Steigungen. Macht bestimmt Spass mit der Vespa. Ist aber auch recht lang die Tour.

Musst halt mal Deine Accounts mit der Veschper besuchen.

Ich war heute mit der Cosa zum Kunden, zumindest bis zum Bahnhof HD. Dann ICE bis München :wacko:

Leider hat mir ein Spaßvogel was auf die Bank gesifft, schmeckte wie Majo und das nachdem ich die Cosa so schoen gewaschen hab gestern.

Montags pack ich die jetzt immer weg, da werden die gelben Säcke geholt... :wacko:

Ach noch was: ich will Mittwoch mal nach Mannheim - will einer mit?

Bearbeitet von mantamanta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schmeckte nach Majo...? Sach mal, schleckst du alles ab,was weiß ist und irgendo drauf klebt? :wacko:

Mittwoch Monnem könnt was geben - wollte nach Feierabend am Touran vom Kollegen noch nen Agrarhaken anbauen, danach?

Morgen ist für mich leider kein Dienstag, s'Gschäft ruft wieder emol...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Musst halt mal Deine Accounts mit der Veschper besuchen.

Ich war heute mit der Cosa zum Kunden, zumindest bis zum Bahnhof HD. Dann ICE bis München :wacko:

Leider hat mir ein Spaßvogel was auf die Bank gesifft, schmeckte wie Majo und das nachdem ich die Cosa so schoen gewaschen hab gestern.

Montags pack ich die jetzt immer weg, da werden die gelben Säcke geholt... :wacko:

Ach noch was: ich will Mittwoch mal nach Mannheim - will einer mit?

Vielleicht... Wollte immer schon mal spicken gehen, aber alleine traue ich mich nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin heute geschäftlich ne tolle Strecke gefahren. Heidelberg bis Eberbach am Neckar entlang, dann durch Eberbach richtung Friedrichsdorf und weiter nach Schlossau. Dann Richtung Mudau und wieder runter nach Neckargerach. Alles schöne Überlandstrassen mit tollen Kurven und Kehren dazwischen sowie senken und Steigungen. Macht bestimmt Spass mit der Vespa. Ist aber auch recht lang die Tour.

Habe Strecke mal in meinen "Speicher für betreutes Fahren" übernommen, so als Anregung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was haltet Ihr von einer öffentlichen Tourtrats Tourenliste ?

So mit Kurzbeschreibung und Link auf Google Maps mit den Streckendetails

Entweder als Beschreibung der Touren, die wir mit dem "Betreuten Fahren" gemacht haben -> Zugänglich über den Kalender,

oder als eigener Thread.

Edith sagt, sie würde dafür sogar den vorhandenen "Leithammelspeicher" öffnen.

Bearbeitet von Vespilot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich fragen was dieses öffentliche postulieren soll ?

@Domina: willkommen in der Welt der AnglizisMEN :wacko:

darauf ein Schluck aus meinem coffee 2 go Becher, bevor ich ihn zurück in mein carry system stecke :wacko:

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach, es wirkt gleich viel wichtiger und more inderneschenell !

Ein coffee2go mit carry system klingt doch auch viel toller als Kaffeebecher mit Tragepappe :wacko:

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hätte eine Frage zum einfädeln vom Kabelbaum.  Wo muss der vorne beim Rahmen verlegt werden?  In Fahrtrichtung vor dem lenkabsperrschloss oder dahinter?    Lg. Peter 
    • Dann schau ich jetzt mal ob das dicht hält und im Zweifel versuche ich es von innen mit Kaltmetall zu verschließen. Je nach dem wo es durchdrückt. 
    • Theoretisch könnte schon ein Gussfehler (Lunker) an der Stelle sein.
    • Ja, ich habe sie im Schraubstock getestet und bin der Meinung, dass die Kupplung mit 2mm Betätigungsweg vollständig trennen sollte.   Zwischen Andruckplatte und Kurbelwellenstumpf habe ich jetzt mit der 3,4mm Distanzscheibe zwischen Welle und Kupplung etwa 3,8mm Luft, was entsprechend ausreichend sein müsste.   Was mich echt stutzig macht ist, dass ich den 1 Gang sehr leicht einlegen kann, wenn ich aber z.b. von 1. Gang wieder in neutral schalten will, brauche ich deutlich mehr Kraft. Im 1.Gang und gezogener Kupplung merke ich auch keine "Beschleunigung" des motors im Stand. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie vollständig trennen müsste. Vom 3. In den 4. Gang zu schalten ist aktuell aber eine Katastrophe. Zurück von 4 auf 3 geht wiederum deutlich einfacher. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das eine Mal besser und leichter geht als das andere Mal.     Ich habe eine neue verstärkte Lusso Schaltraste auf dem VR one Gehäuse. Die Schaltstange habe ich von CIF HQ und steckt in einer original Piaggio Antriebswelle in die ein Polini Schaltkreuz geht.   Den Thread habe ich mir vollständig durchgelesen und ich kann das was dort geschrieben wurde bestätigen, aber wie ich schon schrieb: Der 1. Gang rollt nicht los, wenn ich ihn einlege und die Kupplung ziehe. Den 1. Gang wieder raus zubekommen ist aber deutlich schwerer als in einzulegen. Vom 3. in den 4. Schalten war gestern ohne Zwischengas unmöglich. Hatte echt kurz mal Angst das Gangseil abzureißen. Ansonsten gibt's aus dem Thread nicht viele Lösungsführende Tipps.  Könnte mir natürlich nochmal einen normalen Trennpilz kaufen, aber mit meinen XXL Federn in der Superstrong könnte die Kupplung entsprechend schwer zu drücken werden.     Edit: den Kupplungsarm, sowie den 200er Kupplungsdeckel habe ich entsprechend bearbeitet, das ist alles freigängig und es schleift auch nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information