Zum Inhalt springen

Tour Rats Blechroller Stammtisch Heidelberg


PhilLA

Empfohlene Beiträge

@PK-HD: Weiß ich nicht, hab damals nicht viel über die Bank gefunden.

Wie gesagt, wäre einer meiner Favoriten gewesen.

@PhilV50: Ich wollt Ihn schon als Spritzlappen so montieren, weil das noch keiner so hat.

Dann bleibts Nummernschild schön sauber :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich befürchte ich war doch der stinker am dienstag...

ich hab mal gaytriebeöl abgelassen.

war ne ziemlich schwarze suppe, und es kamen auch nir noch circa. 170 ml raus.

die menge macht mir keine sorgen. da können sich schon ein paar ml im getriebe festhängen.

ich bin ja vorher auch gefahren. somit ist das nicht so schlimm ...

ich hab auch den benzinhahn gewechselt...

hab dann mal heute früh ne probefahrt durch die stadt gemacht. ich hab so ziemlich alles eingenebelt was ging.

die missgunst der Autofahrer sowei autofahrer hab ich mir auch zugezogen :inlove:

ich denke mal bei mir hat sich die Wurbelkelle verabschiedet. das würde auch den unruhigen Motorlauf erklären.

wenn ich zum bleistift 23´s Motor (den ich ja auch gemacht habe) mit meinem Vergleiche, liegen da welten dazwischen...

ich werd mir wohl mal ne neue Wurbelkelle besorgen und einbauen...

iss auf jedenfall ne drecksau die Easy :inlove:

macht immer zicken die dumme sau :crybaby:

mein alltagsgefährt wird ab sofort die Gina. fuffis sind eh geiler :crybaby:

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Volker: was bedeutet rostig? Ich würd se auch in roschdig nehmen und schleifen und lacken. :thumbsdown: Wenn du sie denn hergeben willst.

@ Phil: Hab noch ne geusedte 125er Wurbelkelle die mir i.O. erscheint.

Und ne 80er die rasselt wie Sau am Pleuellager. :inlove:

Und als wir am Di vor Wieblingen an der Ampel standen, hätt ich geschworen, es riecht nach Getriebeöl. :crybaby:

Das waren dann wahrscheinlich die 50ml. :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja stimmt schon!

schlechtes karma für die nächsten 10 jahre.

scheisse ...

wie dem auch sei, die EASY ist ja eigentlich auch ganz cool :thumbsdown:

also irgendwie ganz tief drinnen iss die auch locker, ich weiss es :crybaby:

ich fahr jetzt heute nochmal ne runde!

eventuell ist sie ja wirklich nur massivst abgesoffen.

weil standgas, beschleunigen usw. tut sie ja total sauber und ohne mucken...

irgendwo steckt da der wurm drinnen, der gefunden werden will :inlove:

ich dachte eventuell ist die wurbelkelle im sack,dadurch läuft sie net mehr sauber und drückt den kulu simmerring auf...

komisch ist halt das Easy extrem ruppig läuft, jetzt mal im vergleich zum 23´s Motor...

das muss ja mit wurbelkelle ode rZyli zu tun haben...

EASY Drecksau :crybaby:

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Volker: was bedeutet rostig? Ich würd se auch in roschdig nehmen und schleifen und lacken. :thumbsdown: Wenn du sie denn hergeben willst.

Rostig heißt: Noch keine fetten Narben, aber halt gammeligem Chrom. Kannste haben, schenk ich dir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh sind wir in gönner laune???

und was bekomm ich geschenkt???

wir machen ne schenkkette. volker schenkt Tobi den Chrombügel, und Tobi schenkt mir den DR135 den er noch rumliegen hat!

und ich schenk dann dem ? was von mir, okay ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh sind wir in gönner laune???

und was bekomm ich geschenkt???

wir machen ne schenkkette. volker schenkt Tobi den Chrombügel, und Tobi schenkt mir den DR135 den er noch rumliegen hat!

und ich schenk dann dem ? was von mir, okay ???

Eigentor, Gevatter! :thumbsdown:

... Kronenmutterschlüssel Kulu ... Benzinhahn, gebraucht ...

UND WAS KRIEG ICH!?!?!

Vorschlag: einmal Bremszug PXalt innen und außen mit allem und scharf

:crybaby:

Bearbeitet von pötpöt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So direkt hat mich das auch noch keiner gefragt! :thumbsdown:

Was ist eigentlich bei dir das vorne?

Mund oder achsel :crybaby:

@ dieta: aufm weg nach Spackach können wir dich aufpicken...ah nee geht ja gar net, du fährst ja mim Maddin ins Sauerland :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mir war halt auch wichtig nichts am Kabelbaum zu ändern, der braucht nicht einmal D+, sondern arbeitet auch mit Zündungsplus. Wenn man länger steht ist es doch ganz sexy die Starterbatterie mit anständigem! Ladestrom zu laden, bei meinem Bus wegen Radio, bei deinem (vermutlich) wegen elektrischer Schiebetür, hydraulischen Schlafdach und ähnlichen Kinkerlitzchen. Das ist halt eine All in MPPT Lösung ohne Verkabelungsstreß.   P.S. laut Inet schaltet der nur im Stand auf Solar, also auch kein Problem mit dem BMS.
    • Ich hab auch das Problem mit dem siffenden Tank Bin aktuell auf Sardinen unterwegs und hier musst du einfach den tank recht voll machen damit es dir reicht. Aber selbst wenn ich nur 4,5 liter in den Tank rein mache suppt es am Deckel raus. Okay, klar hier fährt man schon hunderte kurven am tag mit gut schräglage aber trotzdem muss das gesiffe doch in den griff zu bekommen sein.    mein tank ist oben eigentlich immer voll sprit und läuft seitlich runter das nervt   Dichtung hab ich schon auf Kork gewechselt, daran liegt es nicht. Habe auch schon einen anderen Tankdeckel von einem n Nachbau-Tank verbaut. Selbes Problem. Sprich das suppt mir ja aus der Entlüftung raus.   Was kann ich hier machen?   Evtl. einen schlauchanschluss an der stelle der Entlüftungsbohrung setzen und mit einem Schlauch nach oben etwas verlängern?   Bin für jeden Tipp dankbar
    • Hab‘ hier diverse Bajaj-verwandte Sachen zu verbimmeln…   Tank mit etwas Flugrost und abschließbarem Deckel - glaube, ich habe den Schlüssel noch irgendwo (keine Ahnung wieso das erste Bild so gelb ist):   Gummi-Krams (Risse in der kleinen Matte, die anderen sind OK):   Gepäckbrücke, Einzelsitz und Brötchen. Ohne Risse aber die Decke auf dem Einzelsitz „sitzt“ irgendwie nicht richtig:     SIP Longtail Sitzbank:   Stoßdämpfer von Gabriel (M10 für PX Motor), RMS (M9 Bajaj Motor), 2x Bajaj Benzinhähne, original Blinker (Gläser ohne Risse):   Bajaj-Bremstrommeln. Bei der schwarzen muss man das Gewinde freischneiden. Handschuhfach mit Dichtung aber ohne Schloss:     Schreibt mir wenn ihr was davon gebrauchen könnt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information