Zum Inhalt springen

Tour Rats Blechroller Stammtisch Heidelberg


PhilLA

Empfohlene Beiträge

moin,

Mädchen stinken :crybaby:

Prüfungen stinken auch...

Vespas stinken nicht :crybaby:

also ich kann morgen owwed definitiv net. bin heute mim 23 bei nem kollesch an der homepage basteln, sprich zwei abende ohne meinen kleinen Schatz gehen gor net...

Aloha´haa :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie wollte einfach nicht raus, die Bindung mit dem Rost war einfach zu innig

post-33376-086714300 1294087876_thumb.jp

Übrigens, ich glaub ich hab ne Maus obdachlos gemacht, irgendwie waren unter dem Tank an der Stoßdämpferaufnahme jede Menge vertrocknete Grasbüschel und ne zerfezte, kleingerissene Zeitung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halali,

danke für alle Beileidsbekundungen hier, per pm, per mail oder Handy. Hab gestern gepflegt auf der A9 auf dem Weg nach Leipzig gefeiert und war abends schön lecker essen (ihr wisst schon: Essen - der Sex des Alters... :thumbsdown::crybaby: )

Werd heut abend noch im Osten sein - aber ne Runde beim nächstgelegenen "Dienstag" ist sicher! :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier scheint die Sonne, wenn ich ne "treue", liebe und anständige PX hätte :crybaby: und nicht erkältet wäre, würde ich jetzt ne Ausfahrt machen.

Buben es wird Frühling! :thumbsdown:

Mein Roller und ich sind bald wieder fit und denn gayt es los...

Für Schwabenmädels sind Vespas eigentlich au die schönere, treuere und liebenswürdigere Variante einer harmonischen und langen Beziehung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin buuwe,

Also ich tät heit owwed spontan auf n bier vorbei kommen wollen tun!

Mal was anderes, ich such dringend nen PX Lima Simmerring! Hat den einer von euch rumliegen???

Sip liefert erst wieder montag und das ist mir zu lang!!!

Sänk Juuu

Cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thanner wär ich mit dabei! Wann dann? eher so um 8 oder so?

Lima-Simmerring könnt ich noch haben! (ja, ausgerechnet ich... das ist der kleine dünne (blaue) - muss ich in Karasche kucken

Wollte eigentlich nicht auch einer nen Oldie-Bremsgriff?

Und Domenica - du brauchst nen Benzinhahn, hab aber vergessen was für einen... den mit Filterkammer bunten oder nicht? Ich hätt auch nochn paar rettbare 6v-hupen, die passen könnten. (machen noch beckbeckbeck, wenn man sie an strom hält, kannst probieren.

Und nein - dies ist kein Verkaufetopic...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information