Zum Inhalt springen

Sprint Veloce ohne Blinker - wo bekomme ich sie zugelassen?


Empfohlene Beiträge

Moin!

Habe hier ´ne Sprint Veloce aus Italien angeboten bekommen.

TÜV würde ich bekommen, auch ohne Blinker...nur frage ich mich, ob ich sie auch zugelassen bekomme? ( I-Papiere, Kaufvertrag, etc. vorhanden)

Hätte die Möglichkeit die Hütte in Köln oder in Berlin zuzulassen. Es geht hier primär um die Frage "ohne Blinker" !

Hat da jemand Erfahrungswerte, welche Behörde da mitmacht?

Gruss & Danke

Kub

Bearbeitet von Kub
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Habe hier ´ne Sprint Veloce aus Italien angeboten bekommen.

TÜV würde ich bekommen, auch ohne Blinker...nur frage ich mich, ob ich sie auch zugelassen bekomme? ( I-Papiere, Kaufvertrag, etc. vorhanden)

Hätte die Möglichkeit die Hütte in Köln oder in Berlin zuzulassen. Es geht hier primär um die Frage "ohne Blinker" !

Hat da jemand Erfahrungswerte, welche Behörde da mitmacht?

Gruss & Danke

Kub

Wenn der Tüv das mitmacht, sollte meiner Ansicht nach die Zulassung kein Problem sein. Der Tüv müsste dir dann bescheinigen, dass ausnahmsweise keine Blinker vorhanden und auch nicht erforderlich sind. Wenn du die Eintragungsunterlagen (Vollabnahme 21 StVZO) hast, sollte dir eigentlich jedes Straßenverkehrsamt die Zulassung erteilen. Da arbeiten ja Verwaltungsangestellte und Beamte, die sich auf die Begutachtung des Tüv verlassen müssen, da sie selbst ja keine Fahrzeugtechniker, Ingenieure, etc. sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die Eintragungsunterlagen (Vollabnahme 21 StVZO) hast, sollte dir eigentlich jedes Straßenverkehrsamt die Zulassung erteilen. Da arbeiten ja Verwaltungsangestellte und Beamte, die sich auf die Begutachtung des Tüv verlassen müssen, da sie selbst ja keine Fahrzeugtechniker, Ingenieure, etc. sind.

Das ist leider nicht so.

Wie ich nach Bemühen der Suchfunktion und via PN herausfand, liegt es leider schlussendlich immer im Ermessen der Zulassungsstellen

...und die sind da manchmal doch sehr speziell :-D

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also normalerweise brauchen bis 1968 die Roller keine Blinker. Wenn deine Sprint keine hatte (wovon ich ausgehe) sollte es auch kein problem sein.

Das angegebene Bj 1968 bezieht sich aber nur auf Fahrzeuge die schon einmal in Deutschland zugelassen waren , bei Fahrzeugimporten gilt das Jahr der ersten Inbetriebnahme in Deutschland und die wird 2009 sein , also sind , wenn technisch möglich , Blinker vorgeschrieben ! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag doch einfach mal beim Straßenverkehrsamt nach, wie das gehandhabt wird. Ich habe in Stuttgart gerade einen Zulassungsmarathon hinter mir. TÜV hat mir Blinker ausgetragen (GL, Bj. 64), aber die Zulassungsstelle kann diese Art von Ausnahmegenehmigung selbst nicht zulassen, sondern muss bei der entsprechenden Behörde nachfragen (Regierungspräsidium, Landratsamt). Diese Behörde hat mir dann die Ausnahmegenehmigung nicht erteilt, wobei du davon ausgehen musst, dass die Leute dort absolut keine Ahnung haben.

In meinem Fall kam raus, dass die Frau absolut überfordert war ("ach, die Piaggio ist eine Vespa?" :-D ). Ich habe zuerst sie, dann den zuständigen TÜV-Ingenieur bei ihr nochmal anrufen lassen und der hat ihr versichert, dass der Umbau tatsächlich teuer und technisch nicht so leicht ist. Sie wollte außerdem noch ein Oldtimergutachten sehen (20 EUR), erst dann wurde die Ausnahmegenehmigung anerkannt. Wenns also nicht klappt, selbst nochmal nachzuhaken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Infos!

...aber bitte etwas beim Thema bleiben: Es geht mir nicht um "Blinker anbauen bei der Abnahme", es geht mir um die Zulassungsstellen in Berlin / Köln.

Ne Sprint Veloce wird man logischerweise nicht finden, die vor 1968, 1962 oder was auch immer gebaut wurde, ausser da wurde gefuscht.

Das mit der Ausnahmegenehmigung ist nicht das Problem, Papierkram wie Kaufvertrag, Eidesstattliche Verlusterklärung auch nicht,

nur die Frage welche Zulassungsstellen da mitspielen!

Brauche da Erfahrungswerte / konkrete Aussagen. Werde auch mal bei den Vögeln vom Amt anrufen und mal vorfühlen...

Wo sind die Sprintfahrer (ohne Blinker) hier? :-D

Grüsse

Kub

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab ne sprint veloce grade vor nem monat in weimar angemeldet. die hatte nen neuen tüv ($21) mit geringen mängeln ("bitte blinker ranmachen") und die auf der zulassungstelle hat das gar nicht gejuckt. bin einfach mit kaufvertrag und dem tüv schrieb hin und zack - hatte ich meinen schein. einfach probieren und nicht drauf hinweisen, dass da das blinkerproblem ist, wenn du schon tüv hast. wobei ich vielleicht sicherheitstechnisch doch irgendwann blinker nachrüsten werde...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Bis 125ccm sind keine Blinker vorgeschrieben, egal welches Baujahr du hast. Wenn die dir das nicht zulassen wollen, dann schraub einfach einen 125er Zylinder drauf und schon geht es ohne Probleme, da kann keiner mehr meckern, weder beim Tüv noch beim Strassenverkehrsamt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information