Zum Inhalt springen

Verkaufe Vespa TAP! Originalzustand!


Zupferia

Empfohlene Beiträge

Hier verkaufe ich aus meiner Sammlung eine Vespa TAP, original Militärfahrzeug aus dem Jahre 1956. Das Fahrzeug wurde damals teilweise im Militärstil überlackiert, großteils aber noch komplett original.

Mit dieser TAP wurde auch ein Fotoshooting für das Rollerjournal, Ausgabe Juni 2008 gemacht. Diesen Bericht kann man sich im Downlodberich vom www.vc-altheim.at downloaden.

Motor läuft, das Ding gehört techn. überarbeitet - Bowdenzüge, Tank, Vergaser usw.

Lack würde ich lassen, nur ein wenig säubern, konservieren und ?zusammenrichten?.

Es ist kompletter Originalzustand, schaut ein bisschen wild aus aber ich find das passt super für das Militärfahrzeug.

Achtung: Fahrzeug wird ohne Rohr verkauft!

Nr. ist 490 von 500 Stk, vielleicht eine der letztbekannten!

VB ist 11.500.-

Das ist ene einmalige Chance, die Vespa oder Militär Sammlung um ein sehr seltenes Stück zu erweitern.

Mehr Fotos gibt es per Mail.

lg Christian

tap.jpg

Bearbeitet von Zupferia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wieso verkauft man sowas?? weniger wird ja die bestimmt nicht wert..... brauchst geld??
Hier verkaufe ich aus meiner Sammlung eine Vespa TAP, original Militärfahrzeug aus dem Jahre 1956. Das Fahrzeug wurde damals teilweise im Militärstil überlackiert, großteils aber noch komplett original.

Mit dieser TAP wurde auch ein Fotoshooting für das Rollerjournal, Ausgabe Juni 2008 gemacht. Diesen Bericht kann man sich im Downlodberich vom www.vc-altheim.at downloaden.

Motor läuft, das Ding gehört techn. überarbeitet - Bowdenzüge, Tank, Vergaser usw.

Lack würde ich lassen, nur ein wenig säubern, konservieren und ?zusammenrichten?.

Es ist kompletter Originalzustand, schaut ein bisschen wild aus aber ich find das passt super für das Militärfahrzeug.

Achtung: Fahrzeug wird ohne Rohr verkauft!

Nr. ist 490 von 500 Stk, vielleicht eine der letztbekannten!

VB ist 11.500.-

Das ist ene einmalige Chance, die Vespa oder Militär Sammlung um ein sehr seltenes Stück zu erweitern.

Mehr Fotos gibt es per Mail.

lg Christian

tap.jpg

Was ist den mit der 75mm passiert. Anderer Käufer?

Gruss Lupo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
In Anbetracht der Tatsache das die Hauptteile der TAP, die den vermeindlichen Wert dieses Teiles ausmachen anscheinend fehlen, bin ich bereit, 2500,- EUR bar und sofort dir hier anzubieten.

- naja, jetzt gehts aber los - :-D

Also klarer fall, da das Hauptelement davon fehlt, ist der Wert, den der Verkäufer hier angegeben ganz und gar nicht realistisch, ich würde auch eher die Hälfte davon angeben in Anbetracht der Fehlteile -

aber 2500,00 ist ein Witz und sollte daher auch so behandelt werden - :-D

Wünsche dir viel Erfolg beim Verkauf !! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mussu auch nicht kaufen, wenn du pleite bist :-D

In Anbetracht der Tatsache das die Hauptteile der TAP, die den vermeindlichen Wert dieses Teiles ausmachen anscheinend fehlen, bin ich bereit, 2500,- EUR bar und sofort dir hier anzubieten.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

röööchhhtöööööchhhh ! und realistische angebote werden so und so per pm gemacht :-D

hauptsache seinen senf dazugeben ...

- naja, jetzt gehts aber los - :-D

Also klarer fall, da das Hauptelement davon fehlt, ist der Wert, den der Verkäufer hier angegeben ganz und gar nicht realistisch, ich würde auch eher die Hälfte davon angeben in Anbetracht der Fehlteile -

aber 2500,00 ist ein Witz und sollte daher auch so behandelt werden - :-D

Wünsche dir viel Erfolg beim Verkauf !! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass Dich nur nicht abbringen, ich denke, Du liegst mit Deinem Preis gar nicht so falsch ...

Auf jeden Fall eine eicht super Karre im super Zustand würde ich mal sagen ...

Evtl. Tauschen mit Wertausgleich gegen eine perfekte Lampe unten APE mit Selbstmördertüren im ORIGNALZUSTAND ... mit Wertausgleich natürlich?

das ist ja nur ein witz!

hab die karre gestern auf sammlerboerse oder so gesehen da kostet die auch 11500 euros aber tuto kompletti (http://www.sammlerboerse.at/php/detail/1311896)

fragt sich wer hier wehn übers ohr hauen will

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du bist hier falsch. Automaten werden hier nicht behandelt. 
    • Hat jemand eine Idee oder Erfahrung?   unsere Alltagsvespe LX50 2Takt BJ 2012 bekommt keinen zündfunken. Dachte es Läge an der "Blackbox"/CPI und hab erstmal eine Neue besorgt und gewechselt. Zündkerze gewechselt! Tut sich nix! Alle Stecker geprüft! Tut sich nix!   Also starter szartet, Licht brennt, weder mit noch Ohne Startspray Tut sich nix! Kickstarter? Nein tut sich auch nix   Hat irgendjemand eine Idee? Wie kann ich evtl. prüfen ob die neue Blackbox in Ordnung ist???   Freu mich über Gute Ideen, Shitstorm, dumme Anmerkungen!
    • Halt schade, dass eine leider Gottes zur LU vergewaltigte ACMA als "Vorbild" gelten soll..... 
    • Servus, nachdem ich eigentlich dachte, ich hab meine Elektrik endlich im Griff, hat mich der Bock am letzten WE was anderes gelehrt.... Auf Tour kam es zunächst dazu, dass der Blinker nicht mehr wollte. Dann kam dazu, dass die LED Birnen, welche ich als Rückfahrlicht und Bremlicht verbaut habe (Osram, laufen im DC Kreis, den ich so umgestrickt habe) eine wirklich beeindruckende mobile Disco hergegeben haben. Die Birnen haben ein formidables Stroposkop abgegeben, je höher die Drehzahl war, umso intensiver wurde das Stroboskop, allerdings eher heller, die Frequenz wurde erstaunlicherweise nicht schneller sondern langsamer.   Hupe ging nicht.   AC Kreis, auf dem bei mir eigentlich nur der Scheinwerfer vorne läuft, funktioniert einwandfrei. Ich habe gestern dann mal die neuralgischen Stellen gecheckt, ob ein Masseschluß oder loses Kabel vorhanden ist - nichts gefunden. Dann hab ich die Batterispannung gemessen - die war noch bei knapp 9V.   Das wiederum ist komisch....ich hatte in den letzten Monaten immer eine Ladespannung von +/- 14,1 V ab mittlerer Drehzahl (kann das ganz gut kontrollieren, da ich im Gepäckfahr so ein USB Ladesteckerverbaut habe, der auch die anliegenden Volt anzeigt. Als ich am WE losgefahren bin, waren das ohne dass der Motor lief 12,8V.    Mach ich jetzt den Motor an, dann springt die Voltanzeige an dem Teil wild hin und her 7,8 / 9,4 / 8,2 / 6,4 / 9,7 usw. wechselt wirklich in Bruchteilen einer Sekunde. Auch bei laufendem Motor geht weder Blinker noch Hupe. Hab die Batterie jetzt ausgebaut und die hängt seit knapp 2 Stunden am Lagegerät. Das macht spannenderweise das selbe und springt bei laden auch konstant zwischen 9,X und 15.X wild hin und her. Nach zwei Stunden hat die Batterie noch nicht wirklich eine höhere Voltzahl... Die Batterie ist letztes Jahr im September nagelneu reingekommen. Bosch Gel Batterie. 12V 9AH. Was kann das sein? Regler im Eimer?  Blinkerrelais im Eimer? ZGP im Eimer? Danke für Eure Tips...kann das natürlich auch alles bestellen und try and error, aber vielleicht hat da jemand "sachdienliche Hinweise"...Elektrik und ich werden in dem Leben keine Freunde mehr... Merci & Grüße    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information