Zum Inhalt springen

Parmakit für ET3


Empfohlene Beiträge

hallo,

zur zeit hab ich folgendes setup bei meiner et3:

- 130 polini

- 24er vergaser

- poliniauspuff

- alles andere ist original

ich hab mir letztens überlegt, im winter eventuelle eine parmakit zündung einzubauen. hat jemand damit schon erfahrungen gemacht?

und was sollte ich zusätzlich ändern, zwecks stabilität? (lager, kurbelwelle, etc.)

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

zur zeit hab ich folgendes setup bei meiner et3:

- 130 polini

- 24er vergaser

- poliniauspuff

- alles andere ist original

ich hab mir letztens überlegt, im winter eventuelle eine parmakit zündung einzubauen. hat jemand damit schon erfahrungen gemacht?

und was sollte ich zusätzlich ändern, zwecks stabilität? (lager, kurbelwelle, etc.)

grüße

Ah ein Neuer,

erst mal HALLO!

Über den Parmakit wurde schon sehr viel geschrieben in diesem Forum. Die Suche liefert da bestimmt ein brauchbares Ergebnis (oben rechts).

Zumindest kann ich mich erinnern, dass der Parmakit wohl Beschichtungsprobleme hatte.

LG AL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein musst nicht machen lassen.

Ich bin mir ziemlich sicher dass man alle Teile die die Leistung verändern eintragen lassen muss.

Da die Parmakit doch mehr Leistung bietet als das originale 3kg Radl musst die eintragen.

In der Realität wird es wohl egal sein, da es die Bullen sehr wahrscheinlich nicht blicken.

Aber wenn du auf nummer sicher gehen willst, schnell eintragen und du hast deine Ruhe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir ziemlich sicher dass man alle Teile die die Leistung verändern eintragen lassen muss.

Da die Parmakit doch mehr Leistung bietet als das originale 3kg Radl musst die eintragen.

In der Realität wird es wohl egal sein, da es die Bullen sehr wahrscheinlich nicht blicken.

Aber wenn du auf nummer sicher gehen willst, schnell eintragen und du hast deine Ruhe.

Hat den Tüvprüfer bei meiner Umtragung von 50er auf 125er nicht interessiert.

Denke mal das wird evtl. von Prüfstelle zu Prüfstelle anders sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, oder hast du da eine direkten Vergleichskurve parat?

Nö, aber weiterhin Zweifel daran, daß allein der Wechsel auf eine Zündung mit leichterem Polrad zu einer Erhöhung der zulassungsrelevanten Leistung führt. Wenn da was bei rumkommt, dürfte es am ehesten durch andere Lüfterschaufelformen begründet sein. Der variable Zündzeitpunkt bringt wohl auch nur eine Verbesserung der Leistung bei niedrigen Drehzahlen, die aber für die Eintragung in der Zulassung irrelevant sind.

Evtl. auch HIER mal lesen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information