Zum Inhalt springen

Deutsche Papiere PX 125, Bj 79


ske1406

Empfohlene Beiträge

Sollte es via Ebay jemanden geben, der das Rechtlich zu würdigen wünscht, wird der sich um die Erfüllungsaspekte §§ 267 - 282 aus dem Strafgesetzbuch bemühen (und vermutlich auch finden, weil auch der Vesuch schon strafbar ist). Im Fordergrund steht vor allem der Schutz der inhaltlichen Wahrheit einer Urkunde. Nur mal so, für alle diejenigen die meine, mit der Identität eines Rollers Schindluder treiben zu müssen.

Wie Custom schon schreibt, dass kann nach hinten los gehen. Auch für den der das so öffentlich kauft.

Nix für ungut - Nein, ich bin kein Cop.

Cheers

Holger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im österreichischen e-gay gehen jeden tag 20 bis 30 typenscheine (alle möglichen fahrzeuge) weg.

typenscheine sind die österreichischen "Papiere"

sämtliche typenscheine sind als

nur für sammlerzwecke

ausgewiesen, und der verkäufer weist darauf hin, dass die nicht sachgemäße (verbotene) verwendung laut stfo (straßen verkehrs ordnung) nur dem käufer obliegt.

sprich: der verkäufer verkauft ein sammler teil und der käufer geht damit zur behörde anmelden, obwohl der käufer ausdrücklich ein sammlerteil gekauft hat.

im vergleich österreich / deutschland sind bei uns (österreich) papiere/typenschein sehr sehr schwer zu bekommen.

also meiner meinung nach nichts ungewöhnliches, wenn jemand 100derte euro für papiere ausgibt (in Ö)

für papiere einer rally, gs sind sicher so um 500 euro locker zu machen.

"original" österreichische papiere

will die deutschen freunde net länger mit österreichischen besonderheiten zu quälen

(siehe: warum gehst net zum tüv, haha)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information