Zum Inhalt springen

problem mit v50 motor


Empfohlene Beiträge

also bei meinem motor ist unten ein teil zum verschrauben der beiden motorhälften abgebrochen, kann man das richten oder so lassen, weil ja genug andere schrauben da sind, die den motor zusammenhalten.

ssssssssssooooooooonnnnnnnnnnsssssssttttttttt mmmmmmmmuuuuuuussssssssss iiiccccccchhhhhhh mmmmmmiiiiiiicccccchhhhhhh uuuuuuummmmmmmbbbbbb-

rrrrrrrriiiiiiiiiinnnnnnnnngggggggeeeeeeeeeennnn!!!!!!!!!!

biite helft mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moinsen,

musst mal schaun ob du den motor dicht bekommst, zur not mit zylinderdichtmasse abdichten,, aber besser wäre es wohl zu versuchen das wieder heil zu bekommen, schweissen etc.

denn die kräfte müssen ja irgendwo hin,, und die werden mit den schrauben auch weiter geleitet.

aber wie bricht man sowas ab,, beim motor ausseinander nehmen oder bist irgendwo gegengeknallt beim fahren??

gruss Bayman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein hab ihn gekauft und der hat anscheinend schon mal einen unfall gehabt (kratzer und so), deswegen wollt ich eben wissen ob das einfach zu reparieren ist, weil sonst werde ich nochmal kontakt aufnehmen, darüber hat er nämlich nichts gesagt. ich muss denn motor weiter untersuchen, weil da auch noch ne menge dichtmasse oder anderes zeug rum ist, vielleicht ein loch?

schöne scheisse, da denkste vespa-fahrer sind anständige leut und machen sowas nicht.

maxxx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ups,,,

ordendlich dichtmasse drummherum,,, dann ist doch alles klar,, der ist undicht.

alles mal schön sauber machen und dann mal schaun was da alles zerbrochen ist,, wenn du die möglichkeit alu zu schweissen hast,, wird das kein problem sein,, ansonnsten ist kaltmetall noch eine gute alternative.

wo ist denn die stelle?? weiter oben am zylinderfuß? oder weiter unten bei den kuplungshebeln?

gruss bayman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Mit Dichtmasse zu hantieren ist doch nichts für die Ewigkeit. :puke:

Nimm den Motor auseinander und lass die abgebrochene Schraube bei einem Fachbetrieb rauserodieren. Dabei wird die Schraube erhitzt und herausgeschnitten. Das Gewinde des Motorblocks bleibt erhalten. Das kostet Dich maximal 25? und verschafft Dir wieder einen haltbaren Motor.

Falls Du einen "Dremel" zu Hause hast, kannst Du auch versuchen, mit einer kleinen Trennscheibe ein Kreuz in die Schraube zu schneiden und diese dann per Kreuzschlitz-Schraubendreher herauszudrehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information