Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich habe einen px200 motor und einen malossi 210ccm zylinder. welchen vergaser, ansaugstutzen und welche kurbelwelle soll ich nehmen wenn der motor kein leistungsmonster werden soll, sondern zuverlässig und alltagstauglich mit ein wenig mehr fahrspass.

danke für eure hilfe

florian janssen, münchen

Geschrieben

ok, ich hab mich nicht deutlich genug ausgedrückt, sorry. könnt ihr mir genaue vorschläge geben zu speziellen teilen. am tollsten wäre es mit fotos oder exaten beschreibungen, da ich noch nicht der vespa-experte bin und mich sonst kaputt suche..

vielen dank

Geschrieben

ok, nochmal:.........

da ich gerade dabei bin auch so ein vespa experte zu werden,.....wäre es super wenn ihr mir GENAU sagen könntet welche teile die richtigen sind, da es dann doch einige unterschiede gibt.

über ernsthafte und gut gemeinte tipps bin ich euch dankbar

........und nicht nochmal den gleichen text...war jetzt einmal lustig aber dann is auch gut.

flo

Geschrieben (bearbeitet)

Einfach mal die Suche benutzen. Zu deinen Fragen gibt es schon x Antworten.

Sonst:

gelippte Langhubwelle, 24er Si Vergaser Angepasst Ovalisiert, PEP+ Auspuff

Noch genauer geht's nicht!

Bearbeitet von grünfisch
Geschrieben

Hallo erstmals!

...das sind die genauen Bezeichnungen. Benutz am besten mal die Suchfunktion des Forums (Recht oben: Suche -> Erweiterte Suche - Suchbereich: Nur in Titeln suchen!). Hier findest du dutzende Beiträge/Topics, die für dich bestimmt interessant sind. Da kannst du dich erstmals etwas in die Materie einlesen.

mfg

Geschrieben

Da du nicht sooo der Experte bist, übersetz ich das mal, was die freundlichen Herren vor und nach dir so gepostet haben (Jungs, habt doch ein wenig Mitleid mit den Noobs):

gelippte Langhubwelle

Meint, du nimmst eine Welle mit 60mm Hub (statt 57mm, wie es original wäre) und schickst die zum kabaschoko hier im Forum zum überarbeiten für den Drehschieberansauger, der original verbaut ist. Oder du wendest dich direkt an diesen Herren und bestellst eine entsprechend bearbeitete Langhub-Welle von kabaschoko ohne weiteres Hin- und Her-Versenden.

24er Si Vergaser

Das ist der Vergaser, den du auf deiner 200er-PX bereits drauf hast. Da musst du "nur" die Bedüsung anpassen und ein wenig Bearbeitung machen. Was genau und wie, siehe Signatur und Suchfunktion, letzteres insbesondere, was das ovalisieren angeht.

PEP+ Auspuff

Hier zu kaufen.

Ach ja, da du gemäß Empfehlung den Original-Vergaser weiter verwenden kannst, brauchst du auch keinen anderen Ansaugstutzen, da der Gaser direkt auf dem Motorgehäuse sitzt und du den nur anpassen musst.

Hoffe das hilft.

Geschrieben
@Subway: schön erklärt :-D

Und damits keine unangenehmen Überraschungen gibt wäre noch die Wahl des richtigen Zylinderkopfes (wer weiss schon was er jetz hat?) und das Kolben kürzen zu erwähnen.

Und die Bearbeitung von Kolben und Zylinder, oder kommt das erst in der zweiten Klasse?

Spaß beiseite, Minderleistung.de ist eine von vielen Seiten im Netzt, die sehr schön veranschaulichen, wie man nem Malossi noch mehr auf die Sprünge helfen kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung