Zum Inhalt springen

4. vespatreffen in eichstätt/bayern am 27.06.2009


sprint

Empfohlene Beiträge

Werde wahrscheinlich mit der komplette Familie kommen, Mittagessen wird sich schon ein gemütlicher Biergarten finden?

Hey Udo,

gegenüber vom Domplatz is die "Krone" mit Biergarten und einer prall gefüllter Speisekarte. :-D:-D

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde wahrscheinlich mit der komplette Familie kommen, Mittagessen wird sich schon ein gemütlicher Biergarten finden?

Hey Udo,

gegenüber vom Domplatz is die "Krone" mit Biergarten und einer prall gefüllten Speisekarte. :-D:-D

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das Treffen am Marktplatz und dann Ausfahrt? Ist danach auch noch was?

Servus,

das treffen ist am Domplatz. Gegen halb um drei is die Ausfahrt durchs schöne Altmühltal. :-D

Ankunft is danach wieder am Domplatz.

Für das leibliche Wohl is natürlich auch gesorgt. :-D:-D

Hab ich was vergessen!!??? I glaub net.

Cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war doch super trotz regen

vielen dank an die veranstalter

danke an euch! :-D

echt wahnsinn, dass trotz des echt beschissenen wetters so viele roller am start waren. nach der ersten auswertung waren es gute 130 reusen!

aber wenigstens hatten wir nen schönen corso und am abend dann noch ein paar sonnenstrahlen!

nochmals ein riesen dankeschön an alle die da waren!!!!! :-D:-D:-D

cheers & rock on!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi jungs was für ein ein tag - euer wetter war so wie mein motor zum .... - ich habs bis ingolstadt geschafft zwar ohne regen aber mit kolbenfresser! schön das ihr erfolg hattet!

ach du scheiße... hoffe der schaden hält sich in grenzen! :-D

für das bescheidene wetter war es wirklich ein erfolg.

ich hoffe, nächstes jahr klappt's dann auch wieder mit dem wetter... wie die jahre zuvor!!

man sieht sich ja dann spätestens in großmehring! ohne kolbenfresser!!! :-D

cheers! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen...   Danke ElBarto für den Tipp mit dem Konsulat! Hat bei mir jetzt endlich geklappt... Ende letzten Jahres habe ich beim spanischen Konsulat in Stuttgart angefragt wegen Abmeldung meine MV in Barcelona... die hatten mir 4 Formulare geschickt... hab ne kleine Gebühr überwiesen... und musste einen Vorort Termin machen!   Die Unterlagen wurden durchgesprochen... ergänzt... und gingen dann per Diplomatenpost nach Madrid... und von dort zur Zulassungstelle in Barcelona...   Nach ca. 2 Monaten hatte ich eine Antwortmail mit einem spanischen PDF mit der Info, dass die jetzt abgemeldet ist.  Zur Sicherheit habe ich bei meiner Zulassungsstelle nochmal wegen einer REGINA Abfrage nachgefragt... und nach einer Woche einen Anruf bekommen, dass jetzt alles in Ordnung ist und ich die MV anmelden kann!   Problem war leider, dass meine §21 Abnahme länger als 18 Monate her war... und ich das ganze nochmal machen musste! Hat aber geklappt... und ich konnte sie jetzt endlich anmelden... ohne original Papiere... mit dem Schreiben aus Spanien, positiver REGINA Abfrage, §21 Gutachten und dem Kaufvertrag.   Im ganzen gesehen... hat sich der günstige Kauf in Barcelona nicht gelohnt... was ich alles noch rein stecken musste und sonst noch an Kosten hatte... hätte ich gleich ne ordentliche PX hier in Deutschland gekauft... aber was solls... jetzt isses halt so...   Grüssle Mike...
    • Die erste Charge wurde sofort wieder zurückgenommen, da die Schaltklauen brachen und durch neue ersetzt wurden.   Dannach war das Thema AF 5 Gang für mich ruhigen Gewissens durch und mir tat die bereits lange zuvor getätigte Anzahlung für ein MB5 nicht mehr so weh.
    • Wie ist denn hier so der Stand der Dinge? 
    • Moin,   suche so ein Rücklicht für meine deutsche Special. Gerne mit Gebrauchsspuren, sollte aber nichts gebrochen sein.   Grüße Patrick
    • Ich habe mal ne Frage bzgl. der Vergaserwahl bei meiner Stadtmopete. Ich habe meine Spezial mit dem 130iger Alu DR ausgestattet. Das ganze mit Rennwelle bei mittlerem Drehschieber, 30iger Krümmer und ET3 Banane. Das ganze soll leise und möglichst sparsam laufen. Hab im Fundus jetzt noch einen 19.19 SHB und einen Polini CP 23. Was meint ihr welcher Vergaser wäre im Bezug auf den Verbrauch die bessere Wahl?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information