Zum Inhalt springen

Hilfe 5 poliger spannungsregler AC und DC ?


Joiner

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

hab in der Such nix passendes gefunden. also: :-D

ich hab die Zündgrundplatte mit 7 Kabeln also mit Batterie.

Ich hab mir einen neuen Kabelbaum eingebaut und möchte auf die Batterie verzichten.

Der Spannungsregler hat 5 Anschlüsse also AA B+ Masse und G auf dem Spannungsregler steht AC / DC.

Licht und Bremslicht gehn ist klar.

Hupe und Blinkerrelais ( von Polo ) die Teile brauchen ja Gleichstrom.

der Regler macht ja anscheinend Gleichstrom aber wo und wie muß ich das Teil dann anschließen ????

Bearbeitet von Joiner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

hab in der Such nix passendes gefunden. also: :-D

ich hab die Zündgrundplatte mit 7 Kabeln also mit Batterie.

Ich hab mir einen neuen Kabelbaum eingebaut und möchte auf die Batterie verzichten.

Der Spannungsregler hat 5 Anschlüsse also AA B+ Masse und G auf dem Spannungsregler steht AC / DC.

Licht und Bremslicht gehn ist klar.

Hupe und Blinkerrelais ( von Polo ) die Teile brauchen ja Gleichstrom.

der Regler macht ja anscheinend Gleichstrom aber wo und wie muß ich das Teil dann anschließen ????

ist nee px alt oder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also der regler macht keinen gleichstrom

das funktioniert so nicht die batterie hat die blinker und die hupe mit strom versorgt sowie das standlicht (alte deutsche modelle teilweise nur die hupe )

die grundplatte hat die batterie geladen

rotes kabel

du solltest den grünen blinker regler einbauen damit die blinker funktioniern

dazu muss dein kabelbaum dem mit ohne battrie angepasst werden

welche px hast du habe keinen schaltplan mit 7 poliger grundplatte auf px gefunde bei mir in der sammlung gefunden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also der regler macht keinen gleichstrom

das funktioniert so nicht die batterie hat die blinker und die hupe mit strom versorgt sowie das standlicht (alte deutsche modelle teilweise nur die hupe )

die grundplatte hat die batterie geladen

rotes kabel

du solltest den grünen blinker regler einbauen damit die blinker funktioniern

dazu muss dein kabelbaum dem mit ohne battrie angepasst werden

welche px hast du habe keinen schaltplan mit 7 poliger grundplatte auf px gefunde bei mir in der sammlung gefunden

Px 80 Bj. 81 den Plan habe ich auch, Danke , aber wenn die Batterie geladen wird das geht doch auch nur mit Gleichstrom oder ??? das ist total verwirrent.

Hab hier noch nen Brückengleichrichter von Conrad liegen, dann bau ich den ein und fertig, hoffe ich :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Px 80 Bj. 81 den Plan habe ich auch, Danke , aber wenn die Batterie geladen wird das geht doch auch nur mit Gleichstrom oder ??? das ist total verwirrent.

Hab hier noch nen Brückengleichrichter von Conrad liegen, dann bau ich den ein und fertig, hoffe ich :-D

der brücken gleichrichter bring dir nicht viel

die spannung die nach den gleichrichten aus diesem kommt

ist höher und könnte zuviel sein für die glühbirnchen

du musst die spannung dann auch regeln in dem du zb ein dreibein einbaust um auf ca 12 volt zu kommen ein paar elkos wären auch nicht schlecht um

schwankungen auszugleichen

und die konstruktion muss auch ein paar amper aushalten

den so eine glühbirne braucht schon einiges an kraft um zu leuchten

besser ist da eine batterie zumindest einfacher

es gibt in einigen modellen ohne batterie einen gleichrichter der zb die hupe usw versorgt da in deutschland die schnarre nicht zugelässig ist ab bj. xy

den könntest du zb einbauen um die blinker zu versorgen

dabei sind die kosten in etwa so hoch wie die einer neuen batterie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der brücken gleichrichter bring dir nicht viel

die spannung die nach den gleichrichten aus diesem kommt

ist höher und könnte zuviel sein für die glühbirnchen

du musst die spannung dann auch regeln in dem du zb ein dreibein einbaust um auf ca 12 volt zu kommen ein paar elkos wären auch nicht schlecht um

schwankungen auszugleichen

und die konstruktion muss auch ein paar amper aushalten

den so eine glühbirne braucht schon einiges an kraft um zu leuchten

besser ist da eine batterie zumindest einfacher

es gibt in einigen modellen ohne batterie einen gleichrichter der zb die hupe usw versorgt da in deutschland die schnarre nicht zugelässig ist ab bj. xy

den könntest du zb einbauen um die blinker zu versorgen

dabei sind die kosten in etwa so hoch wie die einer neuen batterie

Ok mit der Batterie ist klar,

den Gleichrichter will ich eigendlich nach dem Spannungsregler einbauen also 12 Volt geregelt und dann umswitchen auf Gleichstrom...

Bearbeitet von Joiner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Board hat Regeln. Die solltest Du evtl. mal lesen. :-D

das ist richtig

die wichtigste ist aber die das man nett zueinander ist

und wenn ich fehler mache was die gross und kleinschreibung angeht

oder den satzbau ist das nun mal so

ich kann das nicht anders habe das nie richtig gelernt wo

man welches zeichen setzt und wann man und wo ein punkt folgen muss

es hat halt nicht jeder das glück und kann das 100% richtig zu können

ich kann zwar nicht richtig schreiben und mache fehler

aber schrauben kann ich und versuche hier mich mit anderen auszutauschen

oder zu helfen wenn ich kann

auch wenn ich schon mal falsch liege

aber wer liegt schon immer richtig

ich bin der auffassung das ich mich von niemandem als dummer bezeichnen lassen muss

da hat niemand das recht dazu

wenn ich jemanden mit meiner antwort beleidigt habe oder der gleichen tut es mir leid und ich entschuldige mich dafür

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genauuuu

also unwichtig um diese zeit oder hast du ein problem damit

:-D

Ja, ich habe ein Problem damit. Schon mal was von Höflichkeit und Respekt gehört? Verweis auf Regeln hast du ja schon bekommen. Also bitte etwas anstrengen, egal wie spät.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok mit der Batterie ist klar,

den Gleichrichter will ich eigendlich nach dem Spannungsregler einbauen also 12 Volt geregelt und dann umswitchen auf Gleichstrom...

das müsste gehen

ansonsten versuche doch mal nen plan zu bekommen von einer p200e ohne batterie (habe den nur als papierversion würde ihn dir sonst schicken)

und pass deine dieser version an

brauchst dann nur den grünen blinkergeber den bekommst du bei s.. dem scooter oder wor....

als alternative halt

ich habe nee lusso ohne batterie mit schnarre also ohne gleichrichter für die hupe

und habe es geschaft eien drehzahlmesser mit hilfe eines selbstgebautem gleichrichters zu betreiben

funktioniert 1a

nur leider ist die konstruktion nur auf 1-2 amper ausgelegt der blinker braucht halt mehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Ja, ich habe ein Problem damit. Schon mal was von Höflichkeit und Respekt gehört? Verweis auf Regeln hast du ja schon bekommen. Also bitte etwas anstrengen, egal wie spät.

:-D :-D :-D Äh sag mal wer hat den damit angefangen und kein Respect gezeigt ???? ich möchte auch nicht als dumm hier bezeichnet werden:

""Junge... Großschreibng und Satzzeichen sind nur was für Dummer, oder? """

Das ist doch auch total daneben ;-):cheers: :cheers: einer geht noch ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Ja, ich habe ein Problem damit. Schon mal was von Höflichkeit und Respekt gehört? Verweis auf Regeln hast du ja schon bekommen. Also bitte etwas anstrengen, egal wie spät.

ich werde es versuchen

es ist nur schade wenn man als dummer hin gestellt wird

und sich entschuldigt für seine antwort

und wieder auf die regeln hingewiesen wird

das macht einen traurig schade das es so ist

gute nacht gsf

den morgen geht die sonne wieder auf und es beginnt ein neuer tag

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Warum willst die Batterie ausbauen??

Ich würd sie einfach gegen eine GEL Batterie austauschen!

Da läuft nix und du brauchst beim Kabelbaum auch nicht rum zu basteln!

Gibts im Elektronikfachmarkt deines Vertrauens!

Infach mal abmessen was du genau reinbekommst von den Abmessungen her und einkaufen gehen!

Hab bei meiner Rally auf 6V Gel umgerüstet und das ist ne saubere Lösung!

z.b.

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b...amp;navi=oben_2

Bearbeitet von Pez
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Junge... Großschreibng und Satzzeichen sind nur was für Dummer, oder?
es ist nur schade wenn man als dummer hin gestellt wird

Ich weiß zwar nicht, was an meinem Kommentar so schwer zu verstehen ist, aber eigentlich war damit gemeint, dass nur Dumme die Großschreibung beachten und Satzzeichen setzen, da du dies beides vehement vermeidest zu tun, bist du also nicht der Dumme, im Gegensatz zu meiner Person, die so dumm ist, durch - auch sicherlich nicht 100%ig korrekte - Satzzeichensetzung, die Lesbarkeit der, auf digitales Papier gebrachten geistigen Ergüsse, auf ein annehmbares Level zu heben.

Bearbeitet von freibier
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was sgt mir das bei t5 org, nichts. :-D da es zu dem Regler keine beschreibung gibt,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bin auf der Suche nach einer Vespa PK Zündung, sie sollte sich in einem guten Zustand befinden.   Freue mich auf Angebote   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und das ist keine Altersfrage. Sondern eine der Motivation. Ärgerlich sind Leute die unbedingt den Klugscheisser raushängen lassen wollen oder absolut keine Lust auf ihren Job haben. Da kommt man dann gar nicht ran. Leider gibt es den Typus auch sehr oft im IT-Admin-Bereich (ich drücke es mal so aus).    Topicthema auf IT-Fuzzis bezogen: Unser Laden hatte schon gut 80 Macs in 2 Jahren beim Dienstleister umgesetzt. Ich hatte regelmäßig auf Zuruf beim Juniorchef geordert, war öfter mal da und man kannte sich. Mein erstes Macbook Air machte Probleme. Ich also gleich in deren "Laden" gefahren. Personal konnte mich nicht einordnen, was ich aber eigentlich gerne so habe (bitte keine Extrawurst). "Techniker kommt gleich und schaut mal". Techniker, typischer IT-Admin-Typ, kommt, stellt mir blöde Looserfragen, die ich aber geduldig beantwortete (obwohl klar war, dass das Logic-board defekt war; hab ich auch durchblicken lassen). Reparaturauftrag geschrieben. Ich: unterschreibe mit meiner üblichen Unterschrift: erster Buchstabe Vorname plus Nachname, was aber auch egal ist, weil man es eh nicht lesen kann. Er total angepisst: "Jetzt muss ich den Auftrag nochmal ausdrucken". Ich: "Warum". Er: "Sie müssen unterschreiben. Sie haben ihre Paraffe drunter gesetzt. Sie müssen mit vollständigem Namen unterschreiben". Ich: Todesblick über seine Schulter hinweg zum Junior. Er: "Naja, vielleicht gehts auch so". Ich: "Davon bin ich überzeugt".    Es gibt einfach Leute, die lässt man nicht an den Kunden.      
    • Suche Motorgehäuse für 125 GTR (VNL2M) mit 3 Kanälen. Alternativ wäre ich eventuell auch an einem kompletten VNL2M Motor mit 3 Kanälen interessiert. Bitte anbieten, wenn jemand ein passendes Gehäuse oder einen Motor zu verkaufen hat.    Vielen Dank!
    • VERPACKUNGssteuerumlagerückerstattungsfreibetragsgrenze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information