Zum Inhalt springen

Bochum - Zell am See PK 50xl2


CT84

Empfohlene Beiträge

Hey ho an alle die das lesen:

World days of vespa stehen in zell am see an, und das möchte gerne erleben.

ich hab ne 96-er vespa pk 50xl2, 50ccm satz und sonst auch kein tuning oder nen

polini auspuff, der aber nur optik bringt :).

nun reise ich von bochum an, und da meine reise ja 8 jahren dauern würde

bei 55km/h, sind mein plan aus mit der deutschen bahn anzureisen bis nach münchen,

möglichst wenn das überhapt geht mit dem autozug (motorräder gehen) um dann die

restlichen 200 km - schöne strecke für 2 tage und wildcampen selbst zu fahren.

wer hat ähnliches gemacht, kann mir tipps zu dem trip geben...gerade auch wegen der fahrt

in den bergen - gepäck an/unterbringen - sprit - mögliche route - plaketten?! - technische

ausstattung,was könnte passieren und was bräcuhte ich (vorhersehbare sachen nur).

also jeder der mir was dazu sagen kann, dem danke ich schonmal :) !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also zumindest in Ö brauchst Du keine Vignette (wenn Du das mit Plakette meinst), die braucht man nur für Autobahnen und Schnellstrassen, dort darfst Du aber sowieso nicht fahren. Mitnehmen würde ich einen Satz Züge mit Endnippel, Kombizange, Blumendraht und dieses silberne Klebeband. Dann noch Kreuz/Schlitzschraubenzieher, 7 oder 8 (Gangseilnippel) 10, 11, 13, 17? (Auspuffschraube) Gabelschlüssel. In Ö mußt Du ein Verbandspaket für einspurige KFZ mitführen und die Ampel blinkt 4 mal grün, bevor sie auf gelb wechselt, dafür ist die Gelbphase kürzer.

Edith meint noch, Du solltest schauen, ob es einen Zug nach Salzburg gibt, dann müßtest Du unterwegs nicht campen.

Bearbeitet von salami
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... wir fahren am 8.6.2009 in Köln los über Landstrasse mit Thempoh kmh 60 und am 16.6. widada in Kölln Anunft :-D

...Reisen nicht rasen, erlebe die Natur, merke dass dein Roller auch im 3 Gang Prima fährt....

sieht von der Planung ungefähr so aus....

Tour 2009

Vespa World Days ? Zell am See ? 11.6.- 14.6.2009

Abfahrt Köln : Dienstag 9.06.2009

1 Tag ? 9.6.09 : Köln B9 ? Bonn / Kobenz- Bingen B50 ? Alzey ? Grünstadt ? Speyer ? Bruchsaal ? Stuttgart

2 Tag ? 10.6.09: Stuttgart ? Nürtlingen - Lenningen ? Ulm ? Krumbach ? (München) - Starnberg ? Schliersee ? Kufstein ? Kitzbühel ? Mittersill ? Zell am See

3 Tag ? 11.6.09 Zell am See - Ankunft

4 Tag ? 12.6.09 Zell am See Treffen

5 Tag ? 13.6.09 Zell am See Treffen

6 Tag ? 14.6.09 Zell am See Frühstück - Abfahrt

7 Tag ? 15.6.09 Mittersill - Starnberg - Krumbach ? Ulm ? Stutgart

8 Tag ? 16.6.09 Bruchsaal Speyer ? Alzey ? Bingen ? Kobenz ? Bonn - Köln

Bearbeitet von schlubbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wir sind zu dritt, genaue planungen oder ähnliches sind noch nich am start - sehe aber das für 3 person + mopeds hinfahrt insgesamt rund 500 ? kosten...also um die 160?...finde das schon recht happig - hatte auf weniger gehofft.....

gibt es andere möglichkeiten oder ?!

wer kann mir da etwas weiterhelfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir im September mal einen Motorradanhänger für 3 Moppeds geliehen.

Hat für 10 Tage glaube um die 180,- gekostet. Ob das jetzt günstig war, weiss ich nicht.

Wenn es euch nicht primär um die Anreise per Roller geht, wäre sowas sicherlich die kostengünstigste Alternative.

Und da unten kann man ja schließlich auch schön rumknattern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir im September mal einen Motorradanhänger für 3 Moppeds geliehen.

Hat für 10 Tage glaube um die 180,- gekostet. Ob das jetzt günstig war, weiss ich nicht.

Wenn es euch nicht primär um die Anreise per Roller geht, wäre sowas sicherlich die kostengünstigste Alternative.

Und da unten kann man ja schließlich auch schön rumknattern...

genau um das herumknattern gehts ma da unten :-D

ehrlich gsagt hab i kan bock mich stundenlang auf der autobahn zu bewegen und mir extra +1 oder +2 tage freizunehmen zwecks an und abreise.

mir gehts um das grosse treffen und ned um die ewig lange anreise.

meinem moped trau ichs zwar zu, auf jedenfall. aber die anderen sehen das eher nicht so und vertrauen ihren reusen nicht so.

mit ner original vbb etwa muss ja total mühsam sein da herumzuknattern auf der autobahn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wahrscheinlich egal bei dem Auspuff.
    • "Metropolregionen " wie Salamanca meide ich ja meist...   Hier kannst ernsthaft fahren. Und es juckt niemanden. Nicht dieses überstresste.... In Galizien ist es was dichter und stellenweise hässlichst. In Baskenland war es eher ungemütlich mit den Leuten.   Aber 10-15 km ohne Ampel und Gedöns ist schon Standard. Eher mehr.   Und wo ich mich aufm Pflaster lang gemacht hab aufm Weg zum Abendessen war der Oppa ausm Garten ganz fix dabei den Roller aufzustellen. Das ist nicht in allen Freundesländern so...   Da es wieder überhaupt keine Fährschangs nach Genua zum @Yamawudri gibt, muss ich die Freundlichkeit der Franzmänner leider wieder selbst erfahren. grzefix. Das wird wieder ein Fiasko für die Kreditkarte....und ich kann bei der Nachtstation nur nach Rückenbelastung wählen. Umwege gehen nicht mehr. Die wetzen schon die Messer da drüben....
    • PX200 Lusso, aus dem GSF. war defekt und wurde natürlich gerettet. Mit schlechten Breitreifenumbau 
    • So Fehler gefunden.   Ich habe wirklich schon einige Lenkkopflager gemacht aber so sensibel zwischen zu fest und zappeln und zu locker und Spiel hatte ich noch nie. Irgendwann hatte ich es gut eingestellt aber irgendwie fuhr sie immer noch nicht perfekt. Forklinks silent gummies Federbein Motorbolzen usw ..alles I.O. Bremstrommel ausgebaut und den neuen Radbolzen auf Rundlauf getestet, was soll ich sagen. Neuen Bolzen rein, jawoll so gefällt mir das. Als nächstes zum TÜV, bin gespannt und werde berichten.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information