Zum Inhalt springen

Teufel, Nut's & Co.


Randal16

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Gibt's jetzt auch 133er PXen? Wenn das mal kein Meineid war :-D!

Vielleicht hat er den 135er gemeint... Hat er aber auf der Homepage nochmal genauso geschrieben.

Wurscht, hauptsache dat Ding fährt bis zum Bodensee und wieder heim.

Wie ist das jetzt, fahrt ihr nach dem Tomster Treffpunkt beim Peter vorbei?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könnte mal jemand ne Aussage machen, wegen Samstag.

Kommts ihr beim Peter vorbei, oder machen wir nen weiteren Treffpunkt aus, wie wir dann dazustoßen können?

des würd mich - rein hypothetisch - auch mal interessieren :-D ... wann würdet's denn abfahren wollen würden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kaufts dem Teamchef mal a zelt bitte,

der alte Schlafplatzschnorer :-D

:-D

gib mir lieber dein zelt! brauchst es ja jetzt eh vorerst nicht! ruf mich mal an! hab deine nummer nicht mehr!

@tom! mh... das wird dann echt zu eng... vera hat doch auch ein zelt? nimms mit dann penn ich da drin und du kannst beim tom pennen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gib mir lieber dein zelt! brauchst es ja jetzt eh vorerst nicht! ruf mich mal an! hab deine nummer nicht mehr!

@tom! mh... das wird dann echt zu eng... vera hat doch auch ein zelt? nimms mit dann penn ich da drin und du kannst beim tom pennen :-D

so werden wirs machen gute idee :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehm doch kein TomTom mit ist ja voll "brokeback" um mal im Hallberger Jargon zu bleiben.

Wäre aber trotzdem cool, wenn mal jemand ne Aussage bezüglich Treffpunkt machen könnte.

Sagts einfach mal an, wann ihr alle in Hallberg seids, dann kann ich sagen wo und wann wir zu euch stoßen können.

Wo wird überhaupt gefahren? Nördlich an München vorbei oder südlich?

Wäre echt am einfachsten, wenn ihr uns an der Werkstatt abholts. Oder ihr sagt endlich mal an, wo wir hinkommen sollen.

Bearbeitet von todesgott
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fänd's schon gut einen Massentreffpunkt zu machen, wenn man noch tausend Leute abholen muss des ziagt se immer!

Ich fänd's gut alle beim Tomster (wenn man den in die Pflicht nehmen darf :-D)!

Bewährte Route der letzten beiden JAhre:

Starnberg-Kempten-Isny-Friedrichshafen-Stockach

Kommt man sauber vorwärts, ist kein Dauervollgas und macht Spaß weil schöne Landschaft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tom! mh... das wird dann echt zu eng... vera hat doch auch ein zelt? nimms mit dann penn ich da drin und du kannst beim tom pennen :-D

genau... du pennst in meinem zelt und ich beim tom, aber ich darf's auf- und abbauen :-D

nene... nehm mein zelt scho mit und schlaf dann auch SELBER drin :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fänd's schon gut einen Massentreffpunkt zu machen, wenn man noch tausend Leute abholen muss des ziagt se immer!

Ich fänd's gut alle beim Tomster (wenn man den in die Pflicht nehmen darf :-D)!

Bewährte Route der letzten beiden JAhre:

Starnberg-Kempten-Isny-Friedrichshafen-Stockach

Kommt man sauber vorwärts, ist kein Dauervollgas und macht Spaß weil schöne Landschaft.

so Jungs / und auch Mädels,

also bei mir Treffen sollte kein Problem sein,

die anderen nach MUC aufzugabeln, auch nicht,

haben ja alle ein Handy und nen Treffpunkt auszumachen, der auf dem Weg liegt, sollten wir auch in der Lage sein :-D

Da ja meine letzte Bandscheibe nicht mehr die beste ist und keine Flüssigkeit mehr speichern kann,

werden die ca 300 km echt ein Problem für mich.

Bin noch am überlegen,

und

NEIN,

Keks, ich werd keinen Carsucker machen

NEIN NEIN NEIN

Werd dann evtl bis STA mitfahren weil da grad meine Mam auf Kur ist.

So bis bald und locker bleiben

Bearbeitet von Tomster78
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hal_muc_sto.jpg

Das wäre dann die Route ab Hallberg (A).

Ihr fahrt ja eh direkt an der Werkstatt (B) vorbei.

Strecke (A)=>(B) ca 30km.

Strecke (B)=>© ca 266km.

Wann habt ihr vor euch in Hallberg zu treffen? Dann würd ich sagen ca ne halbe - dreiviertel Stunde drauf in MUC.

Wir können ja schaun, ob sich aus München sonst noch jemand anschließt und dann einfach auch zur Werkstatt vom Peter kommt.

Ich schreibs mal ins Stockach Topic.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Schrauben mit den Nordlock-Scheiben und evtl. sogar mit Loctite richtig angezogen sind, dann gibt es da wie Erich schon gesagt hat keine Probleme.  Probleme wie Falschluft treten an der Stelle meist auf, wenn der Membrankasten beim zu weiten Einfedern mit dem Rahmenblech kollidiert. Auch wenns weh tut, würde da immer das Rahmendurchgangloch an der gefährlichen Stelle vergrößern oder/und den Einfederweg vom Dämpfer durch einen Clip so weit begrenzen, dass da genügend Sicherheitsabstand ist. Ohne das sind die Probleme vorprogrammiert.      
    • Mir war halt auch wichtig nichts am Kabelbaum zu ändern, der braucht nicht einmal D+, sondern arbeitet auch mit Zündungsplus. Wenn man länger steht ist es doch ganz sexy die Starterbatterie mit anständigem! Ladestrom zu laden, bei meinem Bus wegen Radio, bei deinem (vermutlich) wegen elektrischer Schiebetür, hydraulischen Schlafdach und ähnlichen Kinkerlitzchen. Das ist halt eine All in MPPT Lösung ohne Verkabelungsstreß.   P.S. laut Inet schaltet der nur im Stand auf Solar, also auch kein Problem mit dem BMS.
    • Ich hab auch das Problem mit dem siffenden Tank Bin aktuell auf Sardinen unterwegs und hier musst du einfach den tank recht voll machen damit es dir reicht. Aber selbst wenn ich nur 4,5 liter in den Tank rein mache suppt es am Deckel raus. Okay, klar hier fährt man schon hunderte kurven am tag mit gut schräglage aber trotzdem muss das gesiffe doch in den griff zu bekommen sein.    mein tank ist oben eigentlich immer voll sprit und läuft seitlich runter das nervt   Dichtung hab ich schon auf Kork gewechselt, daran liegt es nicht. Habe auch schon einen anderen Tankdeckel von einem n Nachbau-Tank verbaut. Selbes Problem. Sprich das suppt mir ja aus der Entlüftung raus.   Was kann ich hier machen?   Evtl. einen schlauchanschluss an der stelle der Entlüftungsbohrung setzen und mit einem Schlauch nach oben etwas verlängern?   Bin für jeden Tipp dankbar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information