Zum Inhalt springen

Stammtisch in Bremen


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Hallo Zusammen!

Wer von euch ist denn Fit in Beziehung Roller-Elektrik???

Hilfe wir benötigt!

Beim Roller(PX 80)von Kumpel hauen die hinteren Blinker nicht hin.

Mit Messgerät scheint alles i.O.zu sein.

Andere Backen nutzen auch nicht.

Haben eben den Blinkerschalter getauscht.

Der alte hatte auf jedem Anschluss durchgang gehabt.

Leider war's danach beim neuen auch so.

Scheint also ein Problem im Kabelbaum zu sein, oder????

Also, falls jemand von euch helfen kann, wäre es toll.

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dachte ich ja auch.

Aber mit ner Backe vom anderen Roller haut's auch nicht hin.

Der Roller war heut schon in der 2Rad Scheune.

Der hat festgestellt das der Blinkerschalter hin ist, deshalb haben wir den heute schon gewechselt.

Leider ohne Verbesserung. Auch dieser hat beim Messen Durchgang auf allen Anschlüssen.

Wenn er aber nicht angeschlossen ist, ist alles gut. Dann nur Durchgang links bein linksblinken und rechts beim rechtsblinken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich muss leider wieder mal arbeiten!

(komisch, habe ich das nicht schon zum abrollern geschrieben???)

Hey Stefan, was ist passiert?

Hört sich ja nicht gerade gut an.

Immer musst du nur arbeiten!!! :wacko:

Läuft die Mofa von deinem Vadder wieder? Stefans Roller fiel Samstag um, weil ein gewisser Moritz dagegn stiess.... :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin! Wir hatten ja darüber gesprochen, am Samstag gemeinsam vor dem Nighter der Indicators über den Freimarkt zu gehen. Gibt es da noch Interesse? Ich würde sonst vorschlagen, dass wir uns um 20 Uhr am Ausgang HBF zur Bürgerweide treffen.

Gebt doch mal laut.

Gruss, Lennart

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe hier meinen 2005er Piaggio Vespa Roller. Die Vespa ist in einem guten Zustand und technisch in Ordnung. Es ist die letzte version einer klassichen 4 Gang Vespa und verfügt über einige zusätliche Highlights: Getrenntschmierung, Halogenscheinwerfer, neu gestalteter Tacho, eine effektive Scheibenbremse vorne, Elektrostarter. Der Vorbesitzer hat eine wirksame Diebstahlsicherung auch montiert. Der Roller springt sofort an, die Bremsen sind in Ordnung, Elektrik ebenfalls. Natürlich gibt es ein paar Kratzer und Beulen am Lack ,aber ist ja fast 20 Jahre alt. Die Vespa wurde kürzlich durch Stoffis Garage einzelgenehmigt und kann sofort zugelassen werden (normale Einzelgenehmigung ohne 60-Tage regelung). Pickerl (TÜV) würde ebenfalls neu gemacht. Besichtigungen nach Absprache möglich. Lieferung gegen Aufpreis ist auch möglich. Standort: 4690 Schwanenstadt, Österreich Preis : 3200,- MfG
    • Details gerne von mir, Udo Enderle, ACMAVespistico hier im Forum 
    • Was wäre für Dich die Verschleißgrenze des Kolbens und was würdest du bei einem möglichen Tausch für für Maß (A, B, C oder D) empfehlen? Ich weiß, die Frage ist schwammig und Abhängig von vielen anderen Faktoren aber ich stelle sie deshalb, weil nicht jeder die Möglichkeit hat den Zylinder bzw. Kolben auf µm auszumessen.
    • Hallo zusammen, betrifft zwar meine P501 Ape, aber es geht um einen VNB Kondensator   Der noch verbaut, originale gibt langsam den Geist auf. Der neugekaufte ( grünes Kabel) ist aus der Tüte schon defekt.   Habe noch einen VNB Kondensator.   Frage nach Anschluß, rot an Unterbrecher, gelb an Masse?   Unterbrecher sitzt unter der Kappe, Kondensator extern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information