Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

guten abend,

bin gerade dabei meinen 150 pinasco auf den crosser zu schrauben jedoch hat der vorbesitzer *etwas* im auslass gefräst

jetzt würde mich interresieren was der malle 139er für einen effektiven arbeitshub hat

( also gemessen von oberem totpunkt bis zur oberen auslasskante )

damit ich einbischen vergleichen kann

wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte, besitze keinen 139er.....

Gruß Valle

Geschrieben (bearbeitet)

moin

nachmessen kann ich kann ich grade nicht aber der 139er hat so was um 120/180 - also 30° va

hatte vor jahren mal nen 149er in den fingern :

moin

also wenn du nen 150er zylinder drauf hast dann kann das doch eigentlich nur der 149er pinasco sein

damit der richtig läuft muss der :

1. 4,5mm unterlegt/hochgesetzt werden

2. oben passend ( so um 4,5 mm ) abgedreht werden

wenn du zugriff auf ne drehbank hast wär das ja nicht so das problem ...

.....

hier noch das was ich vorn nen paar jahren mal an nem 149er rumgemessen hab :

92/153 = 30,5° va original pinasco - quetsche ca 0,8mm - kanäle sind nur ca 5-6mm offen

113/168 = 27,5° va mit 3,0mm fudi quetsche 3,8mm

122/175 = 26,5° va mit 4,5mm fudi quetsche ca 5,3 mm - kolben unterläuft kanäle um ca 0,5mm

also würde ich demnach ne 4,5mm fussdichtung drunterbauen und oben 4mm weggdrehen

aber dabei sollte man sehr vorsichtig arbeiten weil der zylinderfuss sehr dünn ist und es schade um so ein seltenes teil wäre ...

hiermit kannste ja leicht schauen wie sich das bei deinem zylinder ausgeht :

http://www.scooterrace.net/2t-tools/steuerzeit/

bis denne

michael

Bearbeitet von vespamichi
Geschrieben

ich bekomme morgen oder übermorgen einen neuen in die Finger, da könnte ich dir das Maß von Zylioberkante bis Auslaßoberkante nachmessen.

Wenns hilft...

Geschrieben
hi, der 139er hat ~184-186° Auslasszeit :-D und von der Oberkante messen dürfte da unrelevant sein, der Kolben unterläuft die Oberkante des Zylinders

dann misst man noch den Kolbenunterstand und hat das exakte Maß. Ich kann das so in mein Berechnungsprog reinschreiben und bekomme dann exakte Steuerzeiten. Mit der Gradscheibe ist aber mehr Oldschool :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung