Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute!

Ich hab mir vor ein paar Monaten eine wunderschöne 50n 83er Baujahr vierfach Blinker, in Rot gekauft! Sie Stand einige Jahre beim Händler in der Halle. Die Gute läuft super und ich habe sie wieder gut eingefahren die Monate über (jeden Tag 15 Km zur Arbeit)

An ihr ist denke ich nie was verändert worden. Sie läuft gute 50. Sie hat nicht wirklich viel Rost und ist insgesamt im guten Zustand! Papiere und alles sind auch dabei. Schaut euch die Bilder an. Auf den Fotos fehlen das Emblem hinten überm Rücklicht und die Metallverkleidung der Kaskade mit dem Piaggio-Logo. Die sind jetzt wieder drauf. Waren beim Knipsen noch nicht da :) Die Vespa steht im Moment gut Verpackt unter einer Plane im Hof.

Ich biete meine Kleine Vespa jetzt zum Verkauf an. Muss mich leider von ihr trennen. Es führt kein Weg daran vorbei. Ich ziehe gerade um und brauche dringend das Geld.

Zum Preis: Ich habe selber 950 Euro bezahlt und würde natürlich gerne ungefähr so viel dafür auch wieder haben. Ich Lasse aber auch mit mir handeln. Es sollte aber irgendwo in dem Rahmen bleiben das es nicht zu schmerzhaft für mich wird.

PREISUPDATE: 800 Euro fest!!!

Kein Ebay...!!!!

Wäre natürlich super wenn Ihr nicht zu weit weg wohnt. Wohne in Viersen bei Mönchengladbach, in NRW.

Ich stehe bei Fragen jederzeit zur Verfügung.

post-26820-1222704107_thumb.jpg

post-26820-1222704136_thumb.jpg

post-26820-1222704157_thumb.jpg

post-26820-1222704175_thumb.jpg

post-26820-1222704201_thumb.jpg

post-26820-1222704238_thumb.jpg

post-26820-1222704263_thumb.jpg

post-26820-1222704293_thumb.jpg

post-26820-1222704320_thumb.jpg

post-26820-1222704342_thumb.jpg

post-26820-1222704361_thumb.jpg

post-26820-1222704391_thumb.jpg

post-26820-1222704413_thumb.jpg

post-26820-1222704453_thumb.jpg

Bearbeitet von MacRo83
Geschrieben

also erlich das schaffst du schon! :-D

selbst der größte werkzeuglegastheniker bekommt ein 75ccm zylinder drauf geschraubt, also du auch und wenn du dir das echt nicht zutraust, würde ich dir vorsichtig von einer alten vespa abraten weil auch die top restaurieteste vespa hat mal irgendetwas (die meißten sogar oft) und was machst du dann? weitertauschen?

nur so als denkanstoß..

aber echt schöne kiste, behalt sie doch :-D

Geschrieben

Hei,

hast Du denn Knall nicht gehört ???

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du Deine schöne und zuverlässige 50er tauschen nur weil Sie keinen 75er Zylinder hat und Du nicht selbst Hand anlegen willst ?

Überleg was Du hast, und was Du für Ruinen bekommen kannst, zumal Du Dich ja nicht wirklich auszukennen scheinst.

Du willst Sie flotter machen und hast keine Kohle ?

Angenommen Du bekommst im Tausch ne schnellere, nach Deinen Vorstellungen fertig montierte V50. Wie soll die aussehen ?

Zu verschenken hat sicher niemand etwas.

Ein ernst gemeiner Tip:

Ruf mal hier an:

[acronym=www.Scooter-Classicparts.com

]www.Scooter-Classicparts.com

Der Laden ist in Mönchengladbach, also nicht weit weg und bring mal ganz nett Dein Anliegen vor.

Vielleicht schraubt ihn Dir sogar jemand dran.

Wenn Du einen Preis hast, kannste ja anfangen zu sparen.

:-D

Gruß und denk mal drüber nach

Marcus

Geschrieben

So ein Zylinderwechsel ist kein Hexenwerk, dass schaffst du schon.

Les dich mal ein wenig ein: GSF-Mitschrift, Explosionszeichnungen und die Reparaturanleitung findest du in meiner Signatur. Die Suche hier ist Gold wert und spuckt zum Thema unter anderem dies hier aus. Die SF-Hot-Topics sind ebenfalls sehr empfehlenswert. Du wirst sehen, alles halb so wild. Ausserdem lernst du, dir bei Problemen - die sicherlich irgendwann kommen - selber zu helfen.

Also: Selber schrauben, marsch, marsch! :-D

Geschrieben

Da wird sich doch jemand finden lassen der ggf. hilft???

Bzw. des reine drauffriemeln von dem Zylinder is echt keine Kunst. Problematisch wirds ggf. halt wirklich nur beim abblitzen und Vergasereinstellen...kann da ein lied von singen. aber auch dieses Problem sollte sich ja irgendwie lösen lassen.

Geschrieben

Hey Leute!

Danke für eure Antworten! Bin begeistert, wie mir alle gut zureden und helfen wollen!

Ihr habt recht, ich versuchs einfach mal. Ist auch dann viel besser wenn ich nachher sagen kann "ich habs selbst gemacht" :)

Und wenn ich Fragen hab, merk ich ja jetzt, bin ich hier super aufgehoben!

Ich glaube weil ich auch noch so neu bin und versucht hab mich mal ins Thema einzulesen bin ich überflutet von der "neuen Materie" :) Ich denke wenn ich mich noch ein wenig hier im Forum durchlese, blick ich auch bald einigermaßen durch und versuch mich dann mal über die Winterzeit an meiner Vespa.

Da könnt ihr mir dann gerne mit Tipps weiterhelfen. Da kommt von mir mit Sicherheit noch einiges ;)

@sucram70

Danke für den Link! Ist ja super, dass direkt um die Ecke ein Fachladen ist. Werde ich auf jeden Fall mal besuchen.

@derdude

Deine Links sind auch super. Genau das kann ich gebrauchen!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Solltest Du zufälligerweise auf die zugegebendermaßen etwas abseitige Idee kommen, mit der Dame auf eigener Achse in den Süden zu fahren? Pack den Zyli ein und wir schrauben ihn gemeinsam drauf!

Dann bist Du auch schneller wieder zu hause.

Im ernst.

Deine Möhre ist schön und zuverlässig. Gerade letzteres ist ein wertvolles Attribut. Lass sie so wie sie ist, vergiss die Ampelrennen gegen den ganzen Plastikscheiß und hab noch lange Freude an dem Teil.

Für längere Bergstrecken gibts in der Stadt ja noch den Bus.

Gruß

PS: Schraubererfahrung sammelst Du am besten mit einem ranzigen Zweitroller. Wenn da mal was schief läuft oder man nicht weiterkommt, ist der Frust kleiner, da man ja was zum Fahren hat.

Bearbeitet von Peuski
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Da der Verkäufer auf mehrere PM´s nicht geantwortet hat, poste ich mal hier. Der Käufer bitte bei mir melden wenn eh neu lackiert wird, hätte generell Interesse am Koti und Seitenklappe ! :-D

Bearbeitet von pepper_hh

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dann komm mal hier (District of Columbia, USA, genau genommen Washington DC) hin!   Innerorts 25, manchmal 30, Blitzer ohne Ende.  Außerorts unterschiedlich, bist zu 45! Auf dem Highway 65, manchmal 70. (Meilen pro Stunde!)   Und wenn du zum Beispiel im Bereich einer Bushaltestelle (Freunden passiert, gut 20 Meter davor!) anhälst um was ins Navi zu tippen... Der Bus hat eine Kamera und macht ein Foto, welches dann 100$ kostet! (Das wünsche ich mir als Busfahrer in Köln eigentlich auch...!) Insgesamt, was ich sagen will: Hier bist du ganz vorsichtig beim fahren.   Aber alle haben Karren mit mindestens 300 PS.   Für maximal 112,6 km h fahren die Porsche und Dodge Charger.  
    • Korsische Schwarzkiefer aus einem Samen gezogen. Nun überzogen mit "Körnchen". Alles war voll davon, 80% mit scharfem Wasserstrahl entfernt. Die Nadelspitzen fehlen. Was haben wir uns hier unfeines eingefangen?    
    • Aber meine Frage bleibt unbeantwortet. Was Du beschreibst, ist das, was ich beschreibe.
    • Mich kotzen Wegelagerer überland oder auf der Autobahn an, die an 100% safen Stellen ihre Blitzautomaten aufstellen, weil die Lage dann da gerade besonders (verwirrend) und gleichzeitig 100% NICHT unfallträchtig ist.   Bsp. #1 Autobahn von Köln kommend Richtung Hockenheim. Ein andauernder Wechsel der vmax zwischen 100 und 130. Sinnbefreit, willkürlich und daher einträglich. Das ganze Spiel 15 oder 20 mal mitgemacht via Tempomat. Dann ein Anruf, Ablenkung und ein weiteres 100er Schild nicht wahrgenommen bei freier Bahn, aus der 130er Zone kommend. 128 Euro und ein Punkt.   Bsp #2 heute überland zwischen Feldern, Wiesen und Baumpassagen. Baustelle ist eingerichtet, aber es ist spät am Nachmittag, kein Schwanz weit und breit - bis auf die Penner mit ihrem Blitzekasten im Gebüsch. Min 72 bei erlaubten 60.    Ja, die Kommunen brauchen Geld, rechnen fix mit den Einnahmen aus den Kontrollen. Aber zum Teufel! Warum so und nicht in 30er Zonen in Wohngebieten, in denen wahrlich geheizt wird?   Ich kotze. Nicht über meine Fehler, sondern die faule Art der Geldbeschaffung, anstelle an unfallträchigen Sträßlein den Rasern umd Gefährdern auf die Nüsse zu gehen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung