Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach auch,

wenn ich vorhab einer V50 (4-Gang) nen 75ccm zu spendieren, is das mit 16/10er Gaser und ori Puff zu machen, oder kastriere ich den 75er damit?

Oder MUSS zwingend nen 16/15, 16/16 Gaser her? Ich denk ma entsprechende HD im Gaser sollte reichen oda?

Dat Ding soll keine Rennsau werden, einfach nur mehr Durchzug als ne 70 jährige Oma aufm Klapprad!

Greetz

Ben

Geschrieben (bearbeitet)

Jo, passt schon. Nur der DR F1 (und ich glaube auch der Polini Racing oder wie der heißt) hätten gerne einen größeren Vergaser.

HD: ich würde mal in der Gegend von 55-60 anfangen. IIRC hat der 16/10er ja eine 51er Düse drin.

Bearbeitet von subway
Geschrieben
Tach auch,

wenn ich vorhab einer V50 (4-Gang) nen 75ccm zu spendieren, is das mit 16/10er Gaser und ori Puff zu machen, oder kastriere ich den 75er damit?

Oder MUSS zwingend nen 16/15, 16/16 Gaser her? Ich denk ma entsprechende HD im Gaser sollte reichen oda?

Dat Ding soll keine Rennsau werden, einfach nur mehr Durchzug als ne 70 jährige Oma aufm Klapprad!

Greetz

Ben

Hab genau dieses Setup eben erst auf ner Rundlicht-Fuffi verbaut. Läuft wunderbar die Kiste. HD ist 55, Zündung geblitzt auf 17 Grad.

Geschrieben

Ich finde, dass man sich als erstes über den AUspuff ärgert. Der schnürt schon ziemlich ein. Ne Banane macht IMMER Sinn.

Also selbst beim 85er DR würd ich zuerst mal darein investieren als in nen größeren Vergaser.

Geschrieben

Die kleine für meine kleine hat das gleiche Setup, geht zwar nicht so wie meine mit 16/16er und Banane, aber doch recht ordentlich. Hab leider vergessen welche Düse ich rein hab aber auf jeden fall funzts super und is auch ordentlich mehr Bums als original.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich hab ja 5-6 Kölbchen am Strassenrand gewechselt. Alles Aluzylinder : M1-60 1x  und Rest M244. EGT hilft die Nervosität abzubauen. Verdichtung 1:11 soll reichen. ich würde sagen M232/244 mit Quattriniwelle. Die hebt ewig !   Fahrwerk muss was abkönnen ! du wirst mit vollem Ornat mit 90 durch Schlaglöcher ballern ( müssen). BGM Edelstahlfelge ist stabil genug . BGM Dämpfer machen es seit 35000 km mit. Gepäcki muss auch heben und vorne tief sein. Scheinwerfer soll frei bleiben. Bremslicht sichtbar. Vorne soviel Gewicht, dass sie bei Seitenwind oder LKWs stabil weiterfährt. Auf Reise musst Du immer fahren können....  
    • Das würde bei mir schon nicht funktionieren, da das zu dick wäre, um es auf die Mutter beim Overrev-Polrad aufzustecken. Ich musste extra die 19er Nuss runterschleifen, weil die auch zu dick war.   Buzzwangle heute geTESTet. Was soll ich sagen? Geiles Teil! So macht OT ermitteln, ZZP übertragen und Abblitzen Spaß!   Nach meiner kommenden 7-Tage Spätschicht werde ich aus Spaß an der Freude auch die PK und die Special nochmal abblitzen.
    • Hatte das gleiche schon mal,  nicht lang drüber nach denken, aber in die Tonne mit den alten und Spaß haben.
    • Ich habe mir die Version für den kleinen Mann zugelegt:   https://www.3druckschmiede.de/produkte/Halter-fur-digitalen-Gradmesser-58x58mm-fur-deinen-Zweitakter-p563635507   Damit bin ich sehr zufrieden. Da ich ja vor allem mit zimelich originalen Motoren arbeite, habe ich mich aber dann auch gefragt, ob mir das was bringt. Wenn der ZZP laut Handbuch auf 26-28 Grad eingestellt werden soll, ich aber auf 3 Nachkommastellen messen kann
    • Welche von den 4?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung