Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, wie man(n) aus dem Titel wahrscheinlich schon rauslesen kann hab ich ein Problem mit dem Nadellager.

Und zwar hab ich hier nen V50 Motor gespalten um die Simmerringe und die Lager zu erneuern.

Hab jetzt alles raus, bis auf das :wheeeha: Nadellager..

Mit Hitze hab ich natürlich schon versucht, das Ding hat fast geglüht, drei Brandblasen habe ich auch schon, nur das Lager steckt noch unbehelligt in seinem Sitz :-D

Gibts da einen Trick wie ich das Teil (mit Hobbywerkstattausrüstung) aus seinem Loch bekomme?

Hält echt wie Bombe das Teil..

Ach ja, nen Dremel hab ich leider nicht und will ich mir eigentlich extra dafür auch nicht kaufen. Mein Local Piaggio Dealer ist ein Voll-Horst, da möcht ich auch nicht unbedingt hin.

War sogar schon bei dem, da hat er Wortwörtlich gemeint: "Och, zur Zeit haben wir so viel um die Ohren, ne Woche dauert das bestimmt" :wheeeha::-D

Und so wie ich den kenne, zahl ich für den 5 Minuten Job 50 ?..

Naja, lange Rede kurzer Sinn. Trick?

MfG kunks

Geschrieben

also ich bin zu ner autowerkstatt gegangen, kiste bier hin gestellt und die haben mir es rausgezogen.

ansonsten schraube draufschweißen und rausziehen.

mit hobbywerkzeug geht es meiner meinung nach nicht...

Geschrieben
also ich bin zu ner autowerkstatt gegangen, kiste bier hin gestellt und die haben mir es rausgezogen.

ansonsten schraube draufschweißen und rausziehen.

mit hobbywerkzeug geht es meiner meinung nach nicht...

Kiste Bier für die Aktion ist aber ein bisschen teuer, oder? Ein Fünfer für die Kaffeekasse reicht da meist schon aus!

Geschrieben
So, wie man(n) aus dem Titel wahrscheinlich schon rauslesen kann hab ich ein Problem mit dem Nadellager.

Und zwar hab ich hier nen V50 Motor gespalten um die Simmerringe und die Lager zu erneuern.

Hab jetzt alles raus, bis auf das :wheeeha: Nadellager..

Mit Hitze hab ich natürlich schon versucht, das Ding hat fast geglüht, drei Brandblasen habe ich auch schon, nur das Lager steckt noch unbehelligt in seinem Sitz :-D

Gibts da einen Trick wie ich das Teil (mit Hobbywerkstattausrüstung) aus seinem Loch bekomme?

Hält echt wie Bombe das Teil..

Ach ja, nen Dremel hab ich leider nicht und will ich mir eigentlich extra dafür auch nicht kaufen. Mein Local Piaggio Dealer ist ein Voll-Horst, da möcht ich auch nicht unbedingt hin.

War sogar schon bei dem, da hat er Wortwörtlich gemeint: "Och, zur Zeit haben wir so viel um die Ohren, ne Woche dauert das bestimmt" :wheeeha::-D

Und so wie ich den kenne, zahl ich für den 5 Minuten Job 50 ?..

Naja, lange Rede kurzer Sinn. Trick?

MfG kunks

Ich habe eine Mutter auf das Nadellager geschweist/gepunktet und dan einfach mit ner Schraube rausgedreht

Geschrieben
Ich habe eine Mutter auf das Nadellager geschweist/gepunktet und dan einfach mit ner Schraube rausgedreht

Aber bitte Flacheisen mit Bohrung auf die Dichtfläche legen udn dann das lager mittdels schraube rausZIEHEN, Rausdrücken rausdrücken ruiniert die mit ziemlicher Sicherheit das Gehäuse.

Geschrieben

Tja Spezialwerkzeug sollte man haben :-D

Naja, hab mir so einen Dremel-Verschnitt von FERM gekauft. Sollte für meine Anforderungen wohl reichen.

In dem Fall muss ich jetzt nur noch warten bis das Ding ankommt und dann gehts weiter :-D

MfG kunks

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung