Zum Inhalt springen

5 worbfedern-saustreng


Empfohlene Beiträge

tach!

also hab xl2 deckel+6 worbfedern probeweise verbaut.

von komfortablem kuppeln kann da aber nicht mehr wirklich die rede sein.

is das normal?

werd doch wieder 3 gegen normale federn tauschen.

teflonkuluzug?

habe gleiche variation verbaut, sechs worb-federn butterweich.

gruß j.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

brauch kein trainingslager.

aber ich hab die 3mm deckscheibe von polinizei und 2 x 1,5mm zwischenconversionsscheiben+normale surflex beläge

verbaut.

aber daran wirds ja ncht liegen,oder doch?!-->hab ich einen denkfehler?

teflonzug und geflochtenes seil hab ich auch.

Bearbeitet von simonB.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab auf meinem M1l auch die gleiche kupplung. XL2 mit 5 worbfedern. Allerdings vierscheiben. Das ganze lässt sich fast leichter ziehen als ne originale v50. Meine kumpels haben mir erst nicht geglaubt das das ne verstärkte kupplung ist.

Was halt wichitg ist, ist der xl2 deckel der wirkt wunder.

Und bisher hält sie seit 300km bei 22,6 PS am hirad sehr gut kein rutschen oder ähnliches.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab auf meinem M1l auch die gleiche kupplung. XL2 mit 5 worbfedern. Allerdings vierscheiben. Das ganze lässt sich fast leichter ziehen als ne originale v50. Meine kumpels haben mir erst nicht geglaubt das das ne verstärkte kupplung ist.

Was halt wichitg ist, ist der xl2 deckel der wirkt wunder.

Und bisher hält sie seit 300km bei 22,6 PS am hirad sehr gut kein rutschen oder ähnliches.

den xl2 deckel hab ich eh.

vielleicht den arm in die,,länge ziehen,,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am arm hab ich nichts gemacht. Wichtig find ich is auch ne saubere verlegung des bowdenzugs. Keine zu engen radien und schön kürzen. Die, die es zu kaufen gibt, waren bei mir bisher alle viel zu lang. Ach und was mir noch einfällt. Kontrollier mal den winkel in dem das seil vom gegenhalterblech zum hebel geht. Musste da am blech bisschen biegen da es sonst zu steil war und der innen zug gescheuert hat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nachdem der rest eigentlich passt, wirds wohl der etwas zu kurze bowden sein?!

man siehts nicht ganz,aber der bowden verläuft schnurgerade mit leichter spannung in die karosserie.

macht das wirklich soviel aus(ich mein so wirklich saustreng gehts nicht aber auch nicht so leicht dass man sagen würde:,,hey wahnsinn so leichtgängig

und das sind wirklich 5worbfedern?,,)

post-13165-1215536265_thumb.jpg

post-13165-1215536299_thumb.jpg

post-13165-1215536285_thumb.jpg

Bearbeitet von simonB.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gabs nur mit kurzem.

und den hab ich.

vor dem umbau:sprich 3 scheiben xl2 mit dünnen zwischenscheiben und 3 normalen und 3 worbfedern

gings ja(auch mit demselben bowden) butterweich.

die leichtgängigkeitsdefinition ist halt schwierig übers netzt zu definieren ; )

checks mal mit anderem bowden, dann mit 3 normalen federn ....

Bearbeitet von simonB.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber der kurze ist länger als der kurze bei pv/v50 deckeln und kürzer als der lange bei jenen, oder?

jo!

meiner kommt mir im vergleich zum langen ganz schön kurz vor ; )

...und wie siehts mit meinem bowden aus?

kann dass soviel ausmachen.zu mindest ein wenig wahrscheinlich,aber sicher nicht die welt,oder?

Bearbeitet von simonB.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach doch einfach 2cm zughülle dazu rein - so pfusch ich mir meine zu kurzen zusammen :-D

so...oder einfach drauf scheißen...du sagst ja selbst, dass selbst mit dem kurzen dinglein deine hände nicht überfordert waren. denke also in diesem zusammenhang, dass es -bei dir jetzt speziell- nicht auf die länge ankommt.

würde nochmal checken, ob das mit dem ausrückweg korrekt passt. trennt denn alles wie es trennen soll?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

trennen tuts.

aber die geschichte is ja nicht neu.

hab die bowden kuludeckel kombi ja schon lange.

nur mit der jetzigen kupplungsvariante und den worb federn gehts eher streng.

und da wollte ich wissen ob die worb federn normalerweise wirklich sooooo leicht zu

ziehen sind.

denn wie gesagt,meine ist nicht mehr sooooooooo leicht zu ziehen.

sorry diese blöde ausdrucksweise, aber weiss auch nicht wie man sowas besser beschreiben sollte :-D

werd trotzdem einen neuen bowden verlegen.

Bearbeitet von simonB.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, vielleicht gibt´s neue, härtere Worb5 Federn? Der käthe 1963 fährt auf seinem Falc aktuell 6 Worb5 Federn mit 6 harten Cosa Federn innen drin. Finde ich noch sehr manierlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hm, finde ich dennoch erstaunlich viel. Haste wohl eine gute Kombi erwischt. Polini Box hatte ich auch. Und 23er Kulu Ritzel.  Länger übersetzt hat sich eher negativ ausgewirkt, ohne etwas O-Tuning. 
    • Ich bin auf der Suche nach einer Grimeca Bremstrommel für ein anstehendes Projekt und freue mich über jegliche Angebote mit Bildern und Preisen    Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Sorry, Polini Box habe ich vergessen. Das ganze mit 65/23 Übersetzung, nicht original PX80.   
    • Was kosten die Teile ohne die Bremspumpe ?  Gerne auch per PN 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information