Zum Inhalt springen

PK mit Simonini Lefthand (update)


Empfohlene Beiträge

Hey nicht gleich böse sein. War doch nur Spass.

Ich kenne niemanden persönlich der (noch) einen Polini lefthand auf ner PK fährt. Und nen Foto hab ich auch nicht.

Ich kenne aber auch niemanden der weisse Krokodilslipper auf ballonseidenen Trainingshosen trägt. Für was Besonderes halte ich das trotzdem nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab auch einen an meiner V50.....

und 2 jungs von mir haben auch einen an ihren PK's

:-D:-D:wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D

sind allerdings nich so der burner....hab den nur drauf weil ich die polini schnecke von der optik nich schön find....

Bearbeitet von marcos728
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist schon doch ein wenig auffällig, habe allerdings ein großes Kennzeichen, mit kleinem Kennzeichen,naja,..

Von der Leistung her, definitiv besser als original, aber auch definitiv lauter und bei Minderleistung, mir persönlich auf dauer doch sehr unangenehm.

Ich fahre jetzt eine Sito Banane, dreht etwas weniger, brüllt auch gut los, wenn man will-->der kleine Unterschied.), und sieht vor allem viel besser aus.

Schönen Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auch mal das Ding. War nicht schlecht, zumindest optisch.

Bekommt leider sehr schnell Spannungsrisse, also an den Schweissnäten unterhalb

der Motortraverse eingerissen.

Benzin vom Vergaser kann direkt darauf tropfen.

Besser den Auspuff für die linke Seite kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besser den Auspuff für die linke Seite kaufen.

Meinst du diesen hier?

v2021278.jpg

Gayfällt mir auch sehr gut das Ding. Reserverad hab´ich eh keines montiert, von daher passt mir auch links einer drunter. Will nur keine Schnecke etc...

Edith bemerkt: Endlich hab´ich auch mal das "Gay"-Wort einsetzen können...obwohl ich kein Plan hab´ was das soll. :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auch mal das Ding. War nicht schlecht, zumindest optisch.

Bekommt leider sehr schnell Spannungsrisse, also an den Schweissnäten unterhalb

der Motortraverse eingerissen.

Benzin vom Vergaser kann direkt darauf tropfen.

Besser den Auspuff für die linke Seite kaufen.

Ein Vergaser sollte nicht tropfen`?

O.o

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du diesen hier?

Nein, ich meinte den Polini rechts.

Edith bemerkt: Endlich hab´ich auch mal das "Gay"-Wort einsetzen können...obwohl ich kein Plan hab´ was das soll.

Würd mich auch mal interessieren.

Ein Vergaser sollte nicht tropfen`?

Und wenn er es doch tut, tropft er genau aus den dafür vorgesehenen Löchern im Bodenblech auf den Auspuff. Sollte aber eigentlich nicht tropfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du diesen hier?

Nein, ich meinte den Polini rechts.

Edith bemerkt: Endlich hab´ich auch mal das "Gay"-Wort einsetzen können...obwohl ich kein Plan hab´ was das soll.

Würd mich auch mal interessieren.

Ein Vergaser sollte nicht tropfen`?

Und wenn er es doch tut, tropft er genau aus den dafür vorgesehenen Löchern im Bodenblech auf den Auspuff. Sollte aber eigentlich nicht tropfen.

Bei mir hat er mal getropft, weil der Benzinschlauch abgerissen ist. Dann ist mir der Sprit auf den O-Puff getropft. :-D Von daher ist es gehupft wie gesprungen auf welcher Seite ich welchen Puff montiere.... Finde aber den Simonini left, den ich abgebildet habe, immer geiler. Hoffe der ist leicht zu montieren. Macht bestimmt gut was her, wenn der so unterm Bodenblech rausschaut.... :-D

Edith schreit aus´m Keller hoch: "Sach denen, die sollen Bilder vom Simonini left reinstellen! Wird doch wohl einer montiert haben!" Ihr habt´s gehört, Leute....

Bearbeitet von mofaracer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab grad keine Fotos, weis aber das der Tailgun extrem fett ausschaut wenn er monitert is!

Is halt ziemlich laut die Tröte, aber ziemlich geil..;)

Mfg

Auffällig etc. ist egal. Das ganze Fahrzeug soll so umgebaut werden, dass es mit großem Kennzeichen als LKR über 80km/h typisiert wird. Das Ganze ist ein Hirngespinst von mir, dass aber früher oder später Realität wird :-D Sinnvoll oder nicht ist egal, selten ist wichtig.:wheeeha: Darum suche ich mir gerade Komponenten zusammen, die mir gefallen könnten.

In diesem Zusammenhang nochmal danke für die Mithilfe in diesem Forum! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information