Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hammerit ist aber nicht wirklich spritfest, zumindest wenn man den aussagen der matten-ratten fraktion glauben schenken darf...

Geschrieben
@lilla die frage ist nur ob das ganze auch hitzebeständig ist wenn ja wäre das genau das richtige.

grüße

Ich habe mir gerade noch mal die Herstellerangaben durchgelesen?

Temperatur -40 bis +90 Grad

Und der eigentliche Gag, warum ich das Zeug benutzt habe um mein Schiffsdeck zu sanieren ist, das die Schicht am Ende Gasdurchhlässig ist, was wir am Roller ja ungern möchten, da es dann weiter rostet.

Geschrieben
Moin

Hält das Zeuch auch? Oder hast Du den Motor bisher nur auf der Werkbank....davon gibts ja so einige Farben....

der lack hat auf jeden fall länger gehalten als das letzte gehäuse welches sich inkl getriebe verabschiedet hat

bis dahin hat der lack aber super gehalten, ist nicht abgeplatzt o.ä.

icj lackier grad mein neues gehäuse wieder damit und kann daher erst nach saisonstart mehr erfahrung dazu posten

:-D

Geschrieben
Ich kann von meiner Seite aus nur sagen, dass das mit dem Hammerit Super klappt.

Hält nicht (das Alu korrodiert drunter) und verfärbt sich äußerlich bei Öl und Spritkontakt.

Sogar Salz hinterläßt schillernde Flecken, die man nicht wegbekommt.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

ich hol das mal hoch hier:

ich spiel auch mit dem gedanken meinen motor zu lackieren.

alugrundierung klingt nicht verkehrt.

hat schonmal jemand mit auspufflack aus der dose am motor gearbeitet?

Gruß,

bubu50n

Geschrieben
ich hol das mal hoch hier:

ich spiel auch mit dem gedanken meinen motor zu lackieren.

alugrundierung klingt nicht verkehrt.

hat schonmal jemand mit auspufflack aus der dose am motor gearbeitet?

Gruß,

bubu50n

Ja, am Zylinder und am Kopf hab ich damit schon gespielt :-D

Der Rest vom Motor müsste auch klappen-zumindest für eine gewisse Rattenoptik-Problem is halt nur, dass der

Auspufflack eine gewisste Temperatur zum Aushärten benötigt.

Geschrieben
Ja, am Zylinder und am Kopf hab ich damit schon gespielt :-D

Der Rest vom Motor müsste auch klappen-zumindest für eine gewisse Rattenoptik-Problem is halt nur, dass der

Auspufflack eine gewisste Temperatur zum Aushärten benötigt.

ich war heute mal im baumarkt meines vertrauens und da stand auf dem auspufflack, dass der 250 ° zum aushärten braucht, sollte ja kein ding sein im backofenaber aber wie siehtn das mit der aluminiumoxidschicht aus, hält das da drauf oder muss ich da mit aluminiumgrundierung ran, denn die sollte die 250° ja nicht verkraften.

Erfahrungen?

Gruß,

bubu50n

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Klaro, ist ja auch verständlich. Kenne auch einige aus der Szene aber ja….
    • Dankeschön, und genau sowas wünscht man sich. Ich habe hier im Forum schon einige Leute geholfen. Ihr glaubt garnicht wieviele Sachen ich hier schon für Forumsmitglieder ich betone sogar KOSTENLOS geschweißt habe. Aber ja egal! Man ist immer nur gut wenn man was macht, wenn man was braucht ist dann keiner da, wie immer. Ich Danke dir vielmals @joerch falls was schweißen musst, kannst dich gerne melden! 
    • Gestern die erste größere Probefahrt gemacht, läuft soweit alles gut. Mit dem Racing Resi bin ich aber wieder recht früh aufgesetzt, bin am überlegen die kurze Stoßdämpfer Verlängerung einzubauen oder ich muss mich nach einer neueren Version umschauen.
    • Ja müsste ca 450km hinfahren, wenn ich keinen finde der näher ist zu mir dann muss ich das halt so machen. Problem ist halt das ich die Strecke 4 mal fahren muss. Die Vespa muss dort für paar Tage stehen bleiben für die Eintragung. 
    • Mit einer einfachen Anmeldung in einem Forum um brisante Informationen zubekommen ist es nicht getan. Dafür müsste man auch persönlich den einen oder anderen kennen. Du könntest ja auch ein Behördenspitzel sein  Lapflop hatte das ja eigentlich ganz nett durch die Blume formuliert. Solche Informationen werden gerne unauffällig unter der Theke eines Bierstand eines Treffens auf Zetteln die man nach dem Lesen aufessen und mit ordentlich Bier runterspült weitergeben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung