Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich benötige für meine 180SS einen neuen Kotflügel.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich einen Nachbaukotflügel, in guter Qualität, kaufen kann?

Besten Dank!!

Martl

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mir damals beim Sip den vom Pascoli und noch nen anderen geholt... hab beide wieder zurück gegeben.

Von der Passung her waren beide schlecht, beim Pascoli war wenigstens noch die Strebe drin.... Ich hab mir dann nach langem Suchen bei EGay in Italien einen geschossen und zum Spengler gebracht.

Gruß

Arthuro

Bearbeitet von Arthuro
Geschrieben
Ich hab mir damals beim Sip den vom Pascoli und noch nen anderen geholt... hab beide wieder zurück gegeben.

Von der Passung her waren beide schlecht, beim Pascoli war wenigstens noch die Strebe drin.... I

...dito !!!

Geschrieben (bearbeitet)

Mußte auch mein total verbogenes Irgendwas wieder richten lassen.

Der SIP-Kotflügel ist übrigens kein SS-Kotflügel. Das ist eher eine Sprint-Schaufel.

SIP-SS-Kotflügel

Da hatten wir auch schon mal ein Topic dazu mit den Vergleichsfotos.

Die gute Edith hat's Vergleichsbildchen gefunden

Die Unterkante vorn am SS-Kotflügel ist nicht so nach oben gezogen, wie beim SIP-Modell. Auch dünkt mich der SS-Flügel größer

Bearbeitet von topperharley
Geschrieben

Hallo,

da mir heute auch noch jemand meine SS mit dem Auto umgefahren hat, benötige ich endgültig einen Kotflügel.

Hat keiner einen Tipp, wo ich einen in vernüftiger Qualität bekommen könnte. Evtl. auch gebraucht oder old stock?

Besten Dank,

Martl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Fühlerblattlehre und 0,004 x Zylinderbohrung  Also je nach Zylinder solltest du so um die 0,25mm +/- rauskommen.    Raketenwissenschaft ist das absolut nicht. Sogar der kleine Raj in Indien wirft sein zusammengewürfelten 4T Haufen unter Druck stehend ins Wasserbecken um zu sehen ob die Dicht sind.  Weil die Fuhre sonst einfach nicht lange hält, kennst du ja mittlerweile, leider.    Damit ein Motor haltbar ist müssen einfach ein paar Dinge geprüft/gemessen werden: Laufspiel von Zylinder und Kolben, Alu ca. 0,05mm Grauguss ca. 0,1mm Ringstoßspiel, siehe oben QS je nach Zylinder und Hub von 0,9-1,5mm Drucktest ideal wenn Über- und Unterdruck, siehe Topic Getriebe Distanzieren   Optional schadet es auch nicht die Verdichtung zu kontrollieren (Kopf auslitern)  Die Kurbelwelle zu vermessen, so wie eigentlich sämtliche Wellen die im Motor laufen.    Wenn da dann alles passt, bzw. vernünftige Werte bei raus kommen, dann hält der Motor auch einige tausend km.    Zu den Simmeringe sei nur gesagt, dass neu auch keine Garantie für nix ist.  Habe grad 2 Cortecos und einen Malossi in die Tonne gekloppt, weil die im Motor meiner Frau nicht dicht sein wollten. Erst mit dem 4. war dann Ruhe. Deshalb abdrücken ;)
    • Unten Mitte ist "Pet Sounds" von den Beach Boys... Das darüber kenn ich auch, aber komm nicht drauf.
    • Schau mal in getriebesalat.de rein wo du mit kurzem ritzel 22z oder 21z hinkommst. Spalten würd ich erst im winter, wenn überhaupt...  
    • Moin. Bräuchte Eure Expertise.  Aus dem Nachlass eines Freundes zu gunsten der Hinterbliebenen.    Was genau haben wir hier und was ist es Wert?     Bitte/Danke Wohlsein...  
    • Müsste ich erst nackt sehen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung