Zum Inhalt springen

Geklemmter Pinasco ahhhhrggg


das-phantom

Empfohlene Beiträge

Moin !

Kann mir jemand einen Tip geben, wo bzw. wie ich meinen geklemmten Pinasco (213ccm) wieder flott kriege? Die Laufbahn ist an zwei Stellen minimal abgeplatzt. Ich befürchte schon ich kann das Teil beerdigen... Komme aus dem schönen Köllefornia (Colonia).

Könnte :puke:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beerdigen oder ausbüchsen. Dr Pinasco hat soviel Ich weis kein Nikasil sondern Hartchrom. (wenn man überhaupt einen findet der das macht) Das Neubeschichten würde mehr kosten als zb ein neuer Malossi......so weiterfahren ist kritisch weil der Chrom schneller abplatzt als Nikasil, und mit so nem Splitter möchte Ich als Lager oder Zylinder/Kolben keine Begegnung haben.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

O.K. Hab verstanden. Dann werde ich mal ein geeignetes Grab finden. Kann ich den Malossi mit dem Pinascokopf und Langhub fahren ohne wieder zum Totengräber zu werden ? Wäre ja. Nett. Ach ja, noch was. Weiß einer von euch ob an die PX 200 ME der Malossi mit orig. Lüfterrad passt (von weger der E-Starterritzel)? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ein pinascokopf passt, dann nur der alte mit der grossen kugel.

so wie ich das vermute, hat der neue kopf auf malossi normalhub schon so 15:1 verdichtung. der neue kopf hat weniger volumen als der originalkopf. grab den (neuen) pinascokopf gleich mit ein.

:-D:-(:-(

der polini und malossi sind bei normalhub fast bündig mit der zylinderoberkante und der /die pinasco / s haben da noch ca. 2mm luft zur kante. (stand jedenfalls hier immer so geschrieben).

wo ist das entchen um das zu bestätigen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns der alte Pinascokopf (riesen brennraum, kleine quetschfläche) ist, dann sollte das einigermassen funktionieren! der neue wird dir wohl den Malle töten! Das mim Lüfterrad müsste schon gehn ... notfalls eben die entsprechende kühlrippe anpassen :-( .... aber eintragen wird schwer bei der MY :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

O.K. !

Dann erst mal herzlichen Dank. Ich denke ich muß nun erst mal meine finanzielle Zukunft neu überdenken. Ich werde dem alten Pinasco dann wohl eine Seebestattung im Rhein zukommen lassen. Mit den dem ein oder anderen Liter Glühwein ist das dann schon o.k. :-(

... aber Malossi muß schon sein ... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

Also.....ich meine....... nur mal so am Rande gefragt...........

wie bekommt man einen Pinasco zum Klemmen?? :-D

Ich dachte bisher der Olaf wäre der Einzige, der DAS geschafft hat! Die Dinger gelten doch gemeinhin als geradezu unkaputtbar!

Würde es dir etwas ausmachen uns mal was zum Rest deines Motors zu erzählen? Damit ich weiß, was ich NIE machen sollte!

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja. Das ist ja eigentlich echt peinlich. Ne nich´ eigentlich. Es ist peinlich. Ich habe in meiner Sturm und Drang-Zeit einen 30´er PHB eingebaut. Eigentlich normal und auch vernünftig. ABER, die netten Herren auf der Customshow in München (´97)verkauften mir diesen (um gleich zur Rechtfertigung zu kommen) in der four-stroke-Version. Die hab ich eingebaut, angeworfen, kurz über die beschissene Leistung gewundet und bautz... ja. So kanns gehen. Sollte es aber nicht. der Rest des Motteks ist absolut harmlos. Überarbeitete Langhubwelle, leichtes Polrad und CDI. Das wars schon. Na ja. Errare humanum est. :-D Also, Pinasco ist immer noch ein toller Tourendampfer, aber bitte 222222222222222222222-stroke!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118. Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken? LG
    • Ich selbst habe über 40 Jahre in München gelebt. Bin vor 8 Jahren nach Landshut (etwa 70km weg von Muc) gezogen wegen Arbeit.  Hier, so muss man sagen, wird viel getan das die örtlichen Geschäfte bespielt werden. Viele kleine Läden in den ganzen Gassen in der Altstadt.  Stadt hat ca 73k Einwohner. Landkreis dazu etwa 220k mit vielen kleineren Gemeinden drumherum. Dörfer sterben aber auch hier aus. Sehe ich im Zuge meiner Arbeit als Aussendienstler immer mehr. Muss immer genau planen wo ich wann was bekommen kann (Essen - WC - Tanken). Die die in den Dörfern leben arbeiten meist in der nächsten Stadt oder sogar noch weiter eben in München bzw. Dingolfing (BMW und Zulieferer viele im Eck hier). Da ist nicht viel Leben im Dorf und der Bäcker/Metzger und co können nicht von den paar "alten" Leben. Wenn die Arbeitenden nach Hause kommen haben die im Dorf oft schon zu. Ist halt ein Teufelskreis
    • Im Dorf meiner Eltern weg : Bäcker Frisör Supermarkt Blumenladen Volksbank Radio und Fernsehtechniker  Second hand Klamottenladen Lotto  Schlachter Post    Und warum?  Weil alle lieber 5km mit dem Auto in die nahe Kleinstadt gefahren sind. Jetzt jammern alle rum... 
    • Allkauf: weg. Wasmund: weg. Kafu: weg. Blau-Gelb: weg. Plaza: weg.  Helco: weg. real: weg (nicht Kaufland! Je nach Standort wurden die übernommen oder geschlossen). Zu Ostern gab es noch eine Filiale in Salzgitter-Thiede.
    • Bei uns gabs noch Allkauf, die gehörten glaube ich auch zusammen.   Und Huma im Ihmezentrum.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information