Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 217
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

kundenunfreundlich stimmt wohl leider! aber ohne mich jetzt zu weit aus dem fenster zu lehnen behaupte ich mal, das man die reste auf unserem niter oder nächsten hfk weiterverwenden kann.....

Geschrieben

Wir haben doch keine schwulen Biermarken... nee hee hee

wir ham doch Gaytränkekarten... das doch viel kuhler oder wie oder wat...

und über ne prompte bedienung wollt ihr euch doch nich beschweren tun oder wie oder wat?!

Geschrieben

Also neee...!

Hoch damit!!!

Klar, dass Kaiserwetter haben wir gemietet.

Lange dauert es ja nicht mehr

Geschrieben

Schön schön schön... so könnt da sWetter ruhig bleiben... ausser ich muss weiter Buden abreissen und Garten auf Vordermann bringen...

naja Hauptsache nich auf SEite Zwei hier ne!!! :-D

Geschrieben
wieso? wieder den anzug ruiniert beim herrentanz? :-D

Nene,war diesmal kein gleichwertiger Tanzpartner da :-D

War dat ne Feier!

Aber bald is ja wieder wat los in der Nähe :wheeeha:

Geschrieben
Wie wäre es denn mit einem Tänzchen mit meiner Wenigkeit, Papa Hü?

Uh,du wei0t doch..........wer tanzt hat nur kein Geld zum saufen :-D

Aber bei dir mach ich immer gern ´ne Ausnahme!

Geschrieben

Mir bleibt ja nix anderes übrig ... erstens schmeckt das ganze alkoholische Zeugs einfach nicht

und zweitens hätte ich ja auch nicht viel von dir, mein Schatz, da ich bereits nach einem halben Fläschchen Bier komatös zusammenbrechen würde! Und das wäre doch schade, nach so langer Zeit!

Geschrieben
wieso Freitag auch zu viel stilles Wasser getrunken, mit Smacko und Lausi??? :-D

Also, ich habe am Freitag doch nur Rotwein getrunken...

...alles andere wurde mir auch nur erzählt...

Geschrieben (bearbeitet)

entgegen anderslautender meinung haben wir den marketing-bereich nicht ausgelagert, sondern ihn zur chefsache deklariert. soll heissen:herr w. aus HL und sein mitarbeiterstab kümmern sich frei nach dem motto =Do what you can do best ? outsource the rest=intensiv um die vorab-publicity.. vielleicht gibt der feine herr mal laut? oder befindet er sich noch auf "tauchgang in bad bodenteich"?

:-D

Bearbeitet von DeepSoul-Luebeck
Geschrieben

Nee nee, ich war auf Teichsuche in und um Dibbersen, habe mir einige angeschaut aber

ich denke ich werd meinen Pool dann doch selbst mitbringen und ihn natürlich auch der

"BREITEN" Masse zur Verfügung stellen... So also wie zwei Posts vorher schon erwähnt:

15 TAGE!!!!!!!!!!

Und dann heissts: Schenk ein mach Striche!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hat genau so gut funktioniert, danke....
    • Die Generatorspulen auf der Zündgrundplatte arbeiten nach dem Konstantstromprinzip und sind in dem meisten Fällen auch Dauerkurzschlußfest ausgelegt. Einzelen Generatorspulen könnte man allerdings zerstören, wenn man diese versehentlich längere Zeit mit Gleichstrom vom Energiespeicher bestromt!   An einem defekter kombinietem AC/DC Spannungs/Laderegler müsste folglich der Ladethyristor einen satten Kurzschluß aufweisen, damit der Gleichstrom vom Akku in die falsche Richtung zu den Spulen fließen könnte.   https://motelek.net/schema/spannung/funktionsschema.png   An geregelter Brücken oder Drehstromgleichrichtung wären vergleichbare unerwünschte Rückströme sehr unwahrscheinlich, aber nach energiereichen Kurzschlüssen beim wilden planlosen experimentieren theoretisch auch irgendwie möglich.   https://motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Am Ladeausgang vom Laderegler (egal oder Einpuls oder Brückengleichrichter) immer vorsorglich einen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad parallelschalten, dann kann man auch ohne angeschlossenen Energiespeicher überprüfen ob dieser richtig funktioniert. Sollte als Energiespeicher ein kompakter LiFePo4 Akku eingestzt werden dann zwingend einen Elko parallelschalten, anderfalls sind Fehlfunktionen vom BMS zum Ladeschluß sehr wahrscheinlich, welche im schlimmsten Fall den LiFePo4 Akku zerstören können.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png
    • Kann auch am Kabelast von der ZGP zum Kästchen liegen. Kabelbruch, gibt nur sporadisch Fehler. Ausbauen und in Ruhe messen, dabei anden Kabeln wackeln... 
    • hat  das Konklave nur knapp überlebt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung