Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach,

hab gerade beim stöbern auf ebay einen PX Motor mit aufgesetztem TS1 gesehen :plemplem: Für den Preis könnte man eigentlich zuschlagen, dafür bekommst du nicht mal den Zylinder einzeln.

ebay TS1

Jürgen

Geschrieben

nene, ich hab die zwei in ös ja net bestellt!

der motor ist übrigens von uli ernst, hab ich schon rumliegen sehen!

also der erste px motor auf ts1 basis lief laut seiner aussage sehr gut...

Geschrieben

Ich denke der Arne wird sich da auch noch einschalten, bei dem läuft ja auch kein Roller ohne TS1.

Jungs dann haut mal rein. Ich werde das ganze mal beobachten.

Gerade nochmal geschaut, Alex hat sich ja gleich eingeklinkt.

Jürgen

Geschrieben

Jaja beim Uli gabs auch noch nie Schweissverzug, alles ist gelaufen wie die Sau und die Buchsen sind eh allererste Sahne... :-D:-(:-(

Ich würd das Ding erstmal wirklich genau unter die Lupe nehmen und dann mitbieten! Da sind zuviele Dinge gemacht die auch guten Tunern mal nicht so ganz gelingen wollen... :-(

Geschrieben
ist gelaufen wie die Sau und die Buchsen sind eh allererste Sahne... :-D   :-(   :-(

ich denke nicht, dass du dir ein generelles urteil über die buchsen vom uli erlauben kannst, nur weil zugegeben,die buche vom marius scheisse ist!

zur erinnerung ich fahre in meinem aktuellen QM-Racer auch einen "EM-Zylinder" und kann mich über Qualität und Leistung nicht beschweren.

vorher bin ich 3 jahre ebenfalls einen steel-liner made bei EM gefahren!

Geschrieben

HALT, ich sagte nicht, dass alles von ihm schlecht ist, ich kenne ja auch andere Zylinder von ihm.

Aber Stahllaufbuchsen sind eben eine Sache für sich, ich hab ja extra noch hintendrangehängt dass da schnell mal was schiefgehen kann. ICH für MEINEN Teil würde das Ding vorher anschauen. Und wenns gut ist kaufen :-D

Geschrieben

also die bremse ist eine EM-Entwicklung, ca. 1,5 Jahre alt (hat aber keine 500 km drauf, da eigentlich nur QM)

die halterung habe ich polieren lassen, es ist eine bremstrommel, brembo-bremssattel und wahlweise teil/vollhydr Geber dabei!

hier isse!

man muss sie halt sauber entlüften dann rennt sie gut, allerdings ging es mir natürlich auch um den Show-Effekt!

Geschrieben

Ihr könntet ja ne Buchse drehen und um den Zylinderfuss machen oder? Und mit anderem Pleuel/Packingplate lässt sich auch sonst alles ausgleichen!

Geschrieben
Wo ist denn der bremsarm am motor verschraubt??? Muß da was umgearbeitet werden am Motor?? MfG M

du musst nur 3 löcher in die mag-housing bohren, die speziell gedrehten distanzbuchsen sind auch dabei!

hinten kommt die aufhängung direkt auf die radnabe!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bisher leider immer noch keine Regen-/Nasserfahrung gemacht. Hat jetzt 1150km gelaufen, keinen Übermäßigen Verschleiß und für mich bisher der Beste auf trockener Strecke    Jemand schon den neuen Conti gefahren?
    • Hab die 62er drin und bin sehr zufrieden. Die wird das auch locker mitmachen. Vor allem der Rundlauf ist echt Top. Hab ich auch schon von anderen gehört.   
    • Hallo,   hat jemand zufällig einen Temperatursensor für den SIP 2.0 Tacho abzugeben - also das Teil, das in den ALU Ring eingeschraubt wird, der unter die Zündkerze kommt. Mir ist meiner angebrochen und beim SIP gibt's das Ersatzteil erst im August wieder Und ja...ich weiß, dass die Temperaturanzeige wenig bis nicht aussagekräftig ist - von daher, wenn einer seine nicht braucht...ich kauf sie gerne ab. Danke und VG Martin  
    • Servus Mitanand!   Irgendwie dauern Dinge immer länger wie man meint/plant/es gerne hätte…   Seit letzten Mittwoch ist nun der Motor in der Wespe montiert und läuft. War dringend nötig, weil wir gestern zu siebt zum Treffen nach Memmingen gefahren sind. Einzig die Kupplung trennt noch nicht optimal und ich muss da nochmal ran.   Also, so sieht es momentan aus: -          BGM Kurbelwelle mit verlängerter Einlasszeit -          DR 102 Zylinder -          19/19 Vergaser mit Standardbedüsung  (wobei ich den 16/16 noch ausprobieren werde) -          BGM Primär 22/64, also recht lange 2,91 Übersetzung -          Auspuff Original -          Und: Kupplungsdeckel mit langem Hebel…   Mein Fazit: Läuft, passt und macht mir Spaß! Gefühlt bin ich flott unterwegs (Messung folgt noch), ich komme auch im 3. Gang noch die Berge hoch und wenn ich nicht Vollgas fahre, ist die Drehzahl gefühlt auch ganz angenehm (ich werde hier nochmal den Getrieberechner bemühen). Ein bisschen laut ist das Ganze.   Ich werde allerdings noch ein paar Sachen ausprobieren: -          Den kleinen 16/16 Vergaser vs. 19/19 -          Die BGM Touring Box vs. Faco Banane vs. Standard Auspuff Wenn es keine großen Einschränkungen gibt, werde ich dann das „leiseste“ Setup behalten.   Soweit die Lage. Vielleicht kann ja der ein oder andere etwas damit anfangen. Grüße, Markus
    • Wegen unklarer Datenschutzlage momentan leider ja.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung