Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Herrenarmbanduhren, die Präzision im Geschmeide


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ahhh, kapiert... der NAME macht`ne Uhr aus... :wacko:

So ein Quatsch. Die Leute zahlen natürlich hunderte und tausende Euros, nur um zu wissen wie spät es ist. :laugh:

Ist bei Uhren übrigens nicht unähnlich wie bei Motorrollern oder anderen Hobbys. Wenn es alt ist und "Fespa" oder "Lammbretta" draufsteht, geht ihr steil. Die kostengünstigen, umweltfreundlichen und modernen Baotian-Roller werden von den Experten hier aber verschmäht. Aber egal, sind ja nicht im German Sozialneid Forum.

Geschrieben (bearbeitet)

Hahaha, was ist das denn für ein Name für eine Uhr. Warum nicht gleich Pornmaster II, Muffmariner oder Gay-Date?

@ Sir Wankalot:

Hab den Witz nun auch verstanden... Sorry der Groschen brauchte etwas länger um zu fallen! :laugh::wacko:

Gruß

Thomas

Bearbeitet von Pollikiel
Geschrieben

@ Sir Wankalot:

Hab den Witz nun auch verstanden... Sorry der Groschen brauchte etwas länger um zu fallen! :wacko::laugh:

Gruß

Thomas

:wacko::wacko:

Uhren sind was geiles, aber gefährlicher als Roller. Ratz Fatz ist die Bude voll und das Konto leer... :wacko:

Geschrieben

Nicht die schlechteste Idee- die Dinger erfreuen sich obendrein an einen deutlich spürbaren Wertzuwachs.

Und schön anzuschaun sind se auch- real Vintage eben..:wacko:

Der Wertzuwachs ist mir ziemlich egal. Roller steigen schneller im Kurs. :laugh:

Genau. Schön sind sie. Das ist das Entscheidende.

Geschrieben (bearbeitet)

Was halten die Kenner denn hiervon:

http://www.ebay.de/itm/ROLEX-WWII-GERMAN-MILITARY-VINTAGE-WATCH-1939-/330631016139?pt=Pocket_Watches&hash=item4cfb24eecb

??

Gefällt mir vom Design sehr gut.

Da ich aber kein Uhren und erst recht kein Rolex Experte bin, kann ich das

Angebot nur schwer einschätzen.

Meine kurze Recherche hat ergeben, dass Rolex gar keine Uhren ans deutsche Militär

geliefert hat, sondern nur ans britische.

Weiß nicht ob das nun eine Fälschung draus macht, oder ob es einfach nur falsch beschrieben ist??

Gefallen würde mir sie aber auch so...

Bearbeitet von RustRacer
Geschrieben

Bin zwar kein Rolex-Kenner, aber die ist Gebastel - Krone ist sicher nicht aus der Zeit, geschweige denn original. ZB ist auch gemacht, da kann es sich schon mal um eine freie Interpretation handeln. Alles in allem würd ich von der die Finger lassen.

H.

Geschrieben

Schließ mich da Helmets Meinung an- sieht auf jeden Fall nach Fake aus! Sieht man an der Krone; entspricht definitiv nicht der gängigen Rolex Historie.

Vor allem für Militär Modelle eher unüblich und unpraktisch.

Einzige Ausnahme waren da meist die Flieger-Toolwatches.

Alte Flieger-Hanhart's z.b hatten große rote Drücker(mit Nagellack lackiert).Dies hatte ebenfalls praktikablen Charakter.

Geschrieben (bearbeitet)

Was halten die Kenner denn hiervon:

http://www.ebay.de/itm/ROLEX-WWII-GERMAN-MILITARY-VINTAGE-WATCH-1939-/330631016139?pt=Pocket_Watches&hash=item4cfb24eecb

??

Gefällt mir vom Design sehr gut.

Da ich aber kein Uhren und erst recht kein Rolex Experte bin, kann ich das

Angebot nur schwer einschätzen.

Meine kurze Recherche hat ergeben, dass Rolex gar keine Uhren ans deutsche Militär

geliefert hat, sondern nur ans britische.

Weiß nicht ob das nun eine Fälschung draus macht, oder ob es einfach nur falsch beschrieben ist??

Gefallen würde mir sie aber auch so...

Ich würde, um sicherer zu sein, einfach mal im Rolexforum nachfragen.

Rolex

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben

Was halten die Kenner denn hiervon:

http://www.ebay.de/itm/ROLEX-WWII-GERMAN-MILITARY-VINTAGE-WATCH-1939-/330631016139?pt=Pocket_Watches&hash=item4cfb24eecb

??

Gefällt mir vom Design sehr gut.

Da ich aber kein Uhren und erst recht kein Rolex Experte bin, kann ich das

Angebot nur schwer einschätzen.

Meine kurze Recherche hat ergeben, dass Rolex gar keine Uhren ans deutsche Militär

geliefert hat, sondern nur ans britische.

Weiß nicht ob das nun eine Fälschung draus macht, oder ob es einfach nur falsch beschrieben ist??

Gefallen würde mir sie aber auch so...

Rob,

finger weg ! Hab mal meinen Spezi gefragt, seine Antwort :

es handelt sich um eine Marriage, das bedeutet, das Werk stammt aus einer Taschenuhr

und das Gehäuse wurde nachträglich produziert, bei uns darf soetwas nicht unter dem Namen Rolex angeboten werden, bei Einfuhr

nach Deutschland könnte es auch mit dem Zoll Probleme geben.

Es gibt viele solcher Marriage Uhren , google mal Marriage IWC oder Longines.

Beste Grüß

Grete

Geschrieben (bearbeitet)

Ok, danke Jungs! Dann lass ich da mal die Finger davon!

Aber eine schlichte Uhr, evtl. aus den 60ern oder 70ern möchte ich mir bald zulegen.

Bis jetzt bin ich mit einer (von der Größe her) recht bescheidenen TAG heuer unterwegs.

Eine TAG älteren Baujahrs wäre daher nicht schlecht,

oder auch ein alter Porsche Design Chronograph in komplett schwarz mit schwarzen Metallarmband (teuer!).

so etwa: http://www.michaelwatch.com/pix/chronos/pd/pd1.jpg

Mal sehen.

Ich lass mich auch hier weiter inspirieren :wacko:

Bearbeitet von RustRacer
Geschrieben

Ok, danke Jungs! Dann lass ich da mal die Finger davon!

Aber eine schlichte Uhr, evtl. aus den 60ern oder 70ern möchte ich mir bald zulegen.

Bis jetzt bin ich mit einer (von der Größe her) recht bescheidenen TAG heuer unterwegs.

Eine TAG älteren Baujahrs wäre daher nicht schlecht,

oder auch ein alter Porsche Design Chronograph in komplett schwarz mit schwarzen Metallarmband (teuer!).

so etwa: http://www.michaelwatch.com/pix/chronos/pd/pd1.jpg

Mal sehen.

Ich lass mich auch hier weiter inspirieren :wacko:

also richtig schöne uhren baut auch Breitling.... wenn ich mal zuviel Geld habe hol ich mir eine :laugh:

Geschrieben

richtig schön sind die alten heuer (pre tag heuer)

so zum beispiel eine:

Autavia

:wacko: die Siffert zum Beispiel ist sehr sexuell :laugh:

heut hat's mal wieder Post aus Frankreich gegeben....jaaa, der 24h Zeiger braucht Airbrush :wacko:

post-10137-0-89659700-1320691538_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Seehr schickes Teil ! :wacko: Nennt sich wie ?

Edith meint das wenn du es nicht gesagt hättets, das "Schalngendesign" bei dem 24er Zeiger doch recht oldschool wirkt :laugh:

Bearbeitet von GRETE

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das ist ja schneller gemacht, als den Zylinder zu öffnen. Scheint hier aber keiner zu fahren. Danke Schoeni
    • Ja, ich frag eh schon nicht mehr nach... war zu lange inaktiv hier und muss mich erst wieder dran gewöhnen. Hab mich nun erklärt und warte auf die Lieferung der Teile. Danke!
    • is eh ein altes Logo....hehe   https://www.strichpunkt-design.de/storage/app/media/feed/strichpunkt-transformiert-markenauftritt-der-olb.jpg    
    • Der Ton, wie oft erwähnt, ist halt nun mal rauher als sonst wo... man gewöhnt sich dran - dafür bekommt man meist geballtes Wissen auf komprimierte Aussagen.   Also erst mal die Sachen bearbeiten, dann reden wir weiter falls noch fragen sind.    
    • Ja, auch diesen Kommentar kann ich bejahen und dafür vielen Dank, aber entscheidest Du wann ein Thread vollständig beantwortet ist?   Ehrlich gesagt wundert es mich, dass man plötzlich nicht mehr weiter fragen darf, ich habe ja auch nie gesagt, dass Deine Aussagen falsch sind. Wenn Du das so herausgelesen hast, das war nicht meine Absicht.   Ich wollte Dich nicht als Mensch angreifen, ich kenn dich doch gar nicht, so musst Du dich auch nicht angegriffen fühlen und zynisch antworten, ich habe lediglich den Tonfall bemängelt welcher für einen Moderator nicht angebracht ist finde ich.   Den letzten Satz von Dir verstehe ich nicht, das stand und steht zu keiner Zeit zur Debatte, mein Nachfragen dient lediglich meiner Arbeitsvorbereitung.   Ich vermute Du hast einfach massiv viel mehr Erfahrung wie ich und ich kann es einfach nicht einschätzen wenn sich Teile im Motor/Getriebe etc. einfach nicht mehr so bewegen wie üblich, oder komische Geräusche machen, oder dann gar nichts mehr geht...und genau das versuche ich zu ergründen, denn es fällt mir schwer zu glauben, dass mit nem Dremel und ner Tube Fett solche Problem gelöst werden können. Ich würde gerne das Problem von Grund auf verstehen und langfristig lösen um einen zuverlässigen Roller fahren zu können bei dem Entfernung über 300 Kilometer kein Problem darstellen sollen, zumindest ausserhalb der üblichen Geschichten wie Züge/Zündkerze/etc.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung