Zum Inhalt springen

komponenten kompatibel?


Empfohlene Beiträge

moin moin,

in meiner v50 sind verbaut:

pk motor (eletronische zündung)

136er malossi (stecktuning)

25er phb vergaser

rennwelle (keine vollwangenwelle)

nixe auspuff (pm clon)

haltet ihr diese komponenten für generell unstimmig, oder ist es eine einstellungssache?

mit wieviel leistung kann ich bei korrekter einstellung, und diesem setup rechnen? sollte alltagstauglich sein!

entschuldigt meine ev. etwas laienhaften angaben! ich übe noch!

Bearbeitet von pollyamid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Was hast denn für eine Übersetzung?

Was verwendest für eine Kupplung?

Membran, direktgesaugt?

Malossi gesteckt...ist halt irgendwie schade...

...hat noch immer Power...es geht aber halt doch viel verloren.

Jo...klar...wenn er ordentlich abgestimmt ist...der Motor...

Vergaser / Zündung....dann wird er auch halten.

Wieviel Leistung anliegt...keine Ahnung.

Schwer sowas über den Daumen zu schätzen.

Wird schon anziehen...

..."alltagstauglich" ist halt auch ein weitläufiger Begriff.

Viele meinen...mit so einem Tuning durchaus alltagstauglich

sein zu können, wenn denn ordentlich gemacht...

ICH bin der Meinung...daß ein Malossi in der Kategorie

nie wirklich alltagstauglich ist.

Alltagstauglich ist ein ET3-Zylinder.

Oder so ein Fucking DR.

Haben nicht den Saft....wenig Power...

aber lassen eben auch die Gurke nicht an der Überleistung

verrecken. Ist ja bei den Tunings immer wieder was hin.

Also entweder schnell ODER langlebig....

ODER sehr teuer, viel Aufwand...und auch langlebig.

*ggg*

Ciao,

Alex

Bearbeitet von Terror
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider kann ich zu kupplung und übersetzung keine konkreten angaben machen, weil ich diesen roller so gekauft habe! bislang hat er mich noch nicht verlassen und es gab keine notwendigkeit den motor zu öffnen um nachzuschauen! fahre & prutsche auch schon seit ?15 jahren, allerdings hat mir immer die geduld und das know how für die feineinstellung gefehlt! habe erst vor kurzem den auspuff verbaut (vorher piaggio banane) und ihn dann zum schrauber meines vertrauens gegeben um alles mal ordentlich auf einander abzustimmen. das ergebnis war schwer ernüchternd. säuft unten herum völlig ab um dann loszusprinten. ich denke er wird sich das nochmal anschauen müssen! trotzdem denke ich das die teile generell kompatibel sind. p.s.: kupplung und primär passen meineserachtens ganz gut!

p.p.s.: ist der 136 nicht immer direkt und dann auch membran?

Bearbeitet von pollyamid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin moin,

in meiner v50 sind verbaut:

pk motor (eletronische zündung)

136er malossi (stecktuning)

25er phb vergaser

rennwelle (keine vollwangenwelle)

nixe auspuff (pm clon)

haltet ihr diese komponenten für generell unstimmig, oder ist es eine einstellungssache?

mit wieviel leistung kann ich bei korrekter einstellung, und diesem setup rechnen? sollte alltagstauglich sein!

entschuldigt meine ev. etwas laienhaften angaben! ich übe noch!

Hatte fast das gleiche Setup wie Du verbaut, auch PM klon (TFF) . Hatte da knapp an die 14 PS...

Malle kann man Direktgesaugt mit membran am Zylinder fahrn , oder über Membranstutzen am Gehäuse oder auch über Drehschieber...

Gruss Fippe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte fast das gleiche Setup wie Du verbaut, auch PM klon (TFF) . Hatte da knapp an die 14 PS...Nach Bearbeiten des Zylinders und ein paar änderungen im Setup waren es knapp 19 Pferde, beim fahren sind das Welten gewesen.

Malle kann man Direktgesaugt mit membran am Zylinder fahrn , oder über Membranstutzen am Gehäuse oder auch über Drehschieber...

Gruss Fippe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na gut meiner ist direkt und hat auf dem prüfstand nur 12,1 ps abgedrückt. schon klar das das nicht alles bedeutet, aber gut abgestimmt sollte da doch mehr kommen? oder irre ich? die kurve war auch alles andere als gradlinienig! erinnere augenzwinkert an das thema 'jeder gesteckte polini hat 14 ps'

ach ja ganz vergessen: :-D

Bearbeitet von pollyamid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na gut meiner ist direkt und hat auf dem prüfstand nur 12,1 ps abgedrückt. schon klar das das nicht alles bedeutet, aber gut abgestimmt sollte da doch mehr kommen? oder irre ich? die kurve war auch alles andere als gradlinienig! erinnere augenzwinkert an das thema 'jeder gesteckte polini hat 14 ps'

ach ja ganz vergessen: :-D

Das glaub ich aber nicht, such Dir mal die Topic´s zum 136´er raus und halt dann mal den Dremel in den Malossi und pass mal die restlichen Komponenten an, da steckt noch einiges an Potential drin....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na schon klar das da mehr potential drinsteckt! das ja auch nicht die frage! die reuse soll erstmal gut laufen... und schnell genug sein um kleinere moppeds zu ärgern. wenn das teil ständig beim start absäuft, bleibt allerdings ein wenig der effekt auf der strecke! wenn ich genug auf der hohen kante habe, werde ich mich bestimmt noch mal in der hohen kunst des dremelns üben um einen zweitroller auf die beine zu stellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na schon klar das da mehr potential drinsteckt! das ja auch nicht die frage! die reuse soll erstmal gut laufen... und schnell genug sein um kleinere moppeds zu ärgern. wenn das teil ständig beim start absäuft, bleibt allerdings ein wenig der effekt auf der strecke! wenn ich genug auf der hohen kante habe, werde ich mich bestimmt noch mal in der hohen kunst des dremelns üben, um einen zweitroller auf die beine zu stellen. bis dahin soll mich das teil überall hinbringen und mir weiterhin soviel vergnügen bringen, wie es noch kein motorrad geschafft hat!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, ja...wenn er Dir am Start ständig absäuft...kann ja was mit den Einstellungen nicht passen...

Daß jeder gesteckte Polini 14 PS bringt...halte ich zumindest für eine effektive Werbung...

...aber ist wohl kaum den Tatsachen entsprechend.

Also...erstmal ordentlich abstimmen, die Vespe...

(Unbedingt Zündung einstellen!)

...sonst wirds nix mit der Alltagstauglichkeit...

:-D

Ciao,

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jep zündung wurd auch eingestellt! 17 grad! vergaser sollte halt auch eingestellt werden, allerdings zweifel ich daran das dies geschehen ist! zitat: es könnte sein das die komponenten nicht zusammen passen! jetzt is es raus! deswegen das topic! will den typen halt nicht schlecht machen, ist eigentlich ein feiner kerl!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Farbe...

...geiler Sattel...

gut....`n Spezialdroplenker ist nicht sooo meines...

...aber wenns Dir gefällt...

Rücklicht kommt in der Kombination mit dem Sattel auch

irre gut!!!

Na, wennst den Motor auch noch halbwegs hinbekommst...

...dann hast eine ziemlich tolle Kiste am Start!

Schaut gut aus!!!

:-D

Ciao,

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

thx! werde die probleme schon in den griff bekommen! viel schraub, viel ehr!

hauptsächlich verschluckt er sich halt wenn man etwas länger an der ampel steht und dann wieder aufmacht! ich muss den motor also ständig bei laune halten! das macht echt eindruck :-D

läuft eventuell überflüssiger sprit zurück? macht an dieser stelle ne boost bottle sinn?

Bearbeitet von pollyamid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

thx! werde die probleme schon in den griff bekommen! viel schraub, viel ehr!

hauptsächlich verschluckt er sich halt wenn man etwas länger an der ampel steht und dann wieder aufmacht! ich muss den motor also ständig bei laune halten! das macht echt eindruck :-D

läuft eventuell überflüssiger sprit zurück? macht an dieser stelle ne boost bottle sinn?

einfach zu fette leerlaufdüse!?!? Bzw. Gemischeinstellschraube mal ganz rein und dann bis max 2 Umdrehungen rausdrehen...

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stell doch halt mal deine kurve rein!!!

da können dann sicher einige leute ganz gut erkennen das da was nicht richtig funzt!!!!!

der kurvenverlauf hat aber sicherlich nichts mit der 12ps leistung zu tun, da geht nun mal nicht mehr!!!

12ps für einen gesteckten 136er finde ich gar nicht so schlecht :-D ne 200er px hat da so in etwa ca.9ps :-D

hab deine kurven und auch diverse läufe deiner karre gesehen und auch gehört und bin mir sicher das da was im argen liegt.

zündung/vergaser oder membran war da mal mein verdacht und passend halte ich das setup nun nicht wirklich :-D

solltest vielleicht auch erwähnen das nach dem einstellen ca 2ps und 2nm (soweit ich es in errinnerung habe) übers ganze band mehr vorhanden waren!

stell mal die kurve hier rein und dir kann sicherlich geholfen werden!!!

gruss

jens

hab mich auch über dein rücklicht gewundert!!

bist du sicher das du ein bremslicht hast :-D

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, hier mal die kurve!

habe vorher keine leistungsmessung gehabt! deswegen kann ich nicht viel zu dem theoretischen unterschied zur piaggio banane sagen!

popometer sagt da kommt was!

ein wenig unschön ist halt das loch im unteren drehzahlbereich!

hab halt noch nicht viel erfahrung mit dem tuning! bin jahrelang einen 102 dr gesteckt gefahren der hats einem nicht wirklich schwierig gemacht! vielleicht hab ich deswegen auch zuviel erwartet, ne menge leute pokern auch wahrscheinlich zu hoch wenn es um die angabe ihrer leistungsdaten geht!

was das rücklicht angeht, werde ich nur das originalgehäuse behalten und die birne gegen ein led- minirücklicht mit bremslicht austauschen. passt mit einem kleinen ausschnitt in der karosserie so gerade rein!

keine ahnung, aber prutschen kanner!

Bearbeitet von pollyamid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
bezüglich "absaufen" im standgas: probier' 'mal den mageren vergaserschieber (gibt's bei sip).

r

nach der beschreibung hört sich das mit dem mageren vergaserschieber plausibel an. demnach bräuchte ich einen schieber mit einem größeren cutaway. allerdings weiß ich nicht mit welchem schieber der phb 25 original geliefert wird. angeboten wird er beim scootercenter in drei varianten 30, 40 und 50. schlaue frage: einfach die aussparung nachmessen und eine nummer größer bestellen!? sehe ich das richtig?

Bearbeitet von pollyamid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe das bgm Lüfterrad gekauft. Teuer, aber der Roller läuft wieder.
    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information