Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also hab ne px 80 mit 135 dr (neu)

welche knappe 120 km super lief.

und jetzt auf einmal blubbert mir die karre unterm hintern weg.

mit choke tut sie als wär nix passiert.

ich tippe auf falschluft. aber woher???

kontrolliert:

simmerring (lima-seite)---------------------------------------------------------top

vergaser- gesäubert und fester angezogen-----------------------------------top

zylinder auf riefen (wegen kelmmerverdacht (meine standart angst))-----nix

bezinfilter-------------------------------------------------------------------------sauber

benzinschlauchlänge-------------------------------------------------------------orginal und voller Tank

getriebeöl auf benzingeruch.----------------------------------------------------kein hauch von Benzin

also alles toppi.

wo kann noch der Fehler sein.

außer kulu-simmerring kann ich mir nichts vorstellen (ich hoffe ihr hat noch andere optionen) :-D

Geschrieben
nur zur Sicherheit mal die Zündung nachgeprüft?

19 vor ot vorgestern geblitzt

oder meinste die wiederstände.

hat aber meiner ansicht nix mit dem verhalten vom choke zutun oder?

Geschrieben (bearbeitet)

hatte ähnliche Probleme,

es war die Dichtung zwischen Motorgehäuse und Vergaserwanne...

Vergaser und die Vergaserwanne abbauen und alles ordentlich neu abdichten.

Bearbeitet von prinzvespa
Geschrieben
Hab auch grad gedacht: evtl. zu fest angezogen + daher falschluft an der Gaserwanne?

Vuil Erfolg :-D

ne zufest kann nicht. dichtungen waren auch neu. außerdem ist er ja 120 km ohne mukken gelaufen. Hab mich grad nochmal drauf gesetzt und bin ne runde gefahren. das problem entsteht nur in den unteren drehzahlen, oben rum zieht er ganz normal durch. hört sich wie nebendüse an, bzw nd-kanal(da bin ich beim reinigen nicht wirklich reingekommen. hatte auch nur meine eigene puste zum durchblasen) was sagt ihr. wenn der wirklich irgendwo falschluft ziehen würde dann hätte ich doch probleme übers ganze drehzahlband oder?

Geschrieben

was auch noch (für mich zwar nicht wirklich) in Frage kommen kann: fahr auf gemisch, hab aber keine madenschraube in den vergaser gedreht, da keine gewindeschneider. hab aber das loch mit dichtmasse und papierdichtung zugemacht. wielleicht kann es davon kommen.

aber ich sach nochmal 120 km ohne das kleinste mukken. das kann also nicht wirklich der fehler sein.

Geschrieben
... hatte auch nur meine eigene puste zum durchblasen ...

Ich nehme dazu immer eine Luftpumpe, da haste dann etwas mehr Druck und keine feuchte Luft

Geschrieben (bearbeitet)

wieviel sprit ist denn im tank?

kann am benzinhahn liegen. meinst du oben den spritfilter im tank oder hast noch einen zwischengehängt?

bei mir war/ist z.b. das röhrchen für die reserve verstopft, da kommt in reservestellung nicht mehr genug sprit an und der roller läuft, wenn überhaupt, nur noch mit choke.

Bearbeitet von Simmerl
Geschrieben

Hatte mal das gleiche Problem mit ner Primavera.

Da hatte sich Dreck vom Tank gelöst und die HD verstopft. Ohne ging nix und mit Choke lief sie ganz normal.

Du hast den Gaser zwar schon mal gereinigt, aber vielleicht doch noch mal nachschauen? :-D

Geschrieben
ich schätze mal nach 120km hat sich einfach deine konstruktion da am vergaser gelöst..... würde das nicht mit dichtmasse und papierdichtung machen!

leih dir doch nen schneider aus!

Oder ausm Baumarkt oder Schublade eine selbstschneidende Schraube reindrehen, rausdrehen und ne madenschraube rein. Madenschraube kannst auch selber machen.

Ist die Ölpumpe noch drin?

Geschrieben
Oder ausm Baumarkt oder Schublade eine selbstschneidende Schraube reindrehen, rausdrehen und ne madenschraube rein. Madenschraube kannst auch selber machen.

Ist die Ölpumpe noch drin?

ja die ölpumpe ist noch sammt zahnstange drin.

hab grad nen anderen vergaser. werd den mal draufsetzten. dann ist die option schonmal wech.

muss mich auch nochmal korrigieren, mit choke stottert der auch nur rum da gehts ohne halt besser. aber nur oben rum. unten säuft der mir ab.

Ich nehme dazu immer eine Luftpumpe, da haste dann etwas mehr Druck und keine feuchte Luft

gute idee. mach ich auch mal.

wieviel sprit ist denn im tank?

kann am benzinhahn liegen. meinst du oben den spritfilter im tank oder hast noch einen zwischengehängt?

bei mir war/ist z.b. das röhrchen für die reserve verstopft, da kommt in reservestellung nicht mehr genug sprit an und der roller läuft, wenn überhaupt, nur noch mit choke.

tank ist voll

ich meine den spritfilter. der tank ist astrein.

wo ist das röhrchen für die reserve denn??

reservestellung? gibbet sowas? stimmt hab mal davon gehört. halb aufdrehen oder?

ich schätze mal nach 120km hat sich einfach deine konstruktion da am vergaser gelöst..... würde das nicht mit dichtmasse und papierdichtung machen!

leih dir doch nen schneider aus!

die konstruktion ist immer noch die gleiche und hält eigentlich. aber versuch trotzdem bei dem erstatz vergaser ne andere variante.

nochmals vielen dank an alle meld mich später nochmal.

Geschrieben
ja die ölpumpe ist noch sammt zahnstange drin.

hab grad nen anderen vergaser. werd den mal draufsetzten. dann ist die option schonmal wech.

muss mich auch nochmal korrigieren, mit choke stottert der auch nur rum da gehts ohne halt besser. aber nur oben rum. unten säuft der mir ab.

gute idee. mach ich auch mal.

tank ist voll

ich meine den spritfilter. der tank ist astrein.

wo ist das röhrchen für die reserve denn??

reservestellung? gibbet sowas? stimmt hab mal davon gehört. halb aufdrehen oder?

die konstruktion ist immer noch die gleiche und hält eigentlich. aber versuch trotzdem bei dem erstatz vergaser ne andere variante.

nochmals vielen dank an alle meld mich später nochmal.

so hab den gaser getauscht und es funzt wieder alles. was mir aber auch noch aufgefallen ist: die vergaser befestigungs schrauben ließen sich nicht komplett reindrehen (entweder schrauben zu lang oder schmutz in der bohrung???). darum hab ich mir jetzt stehbolzen reingeschraubt.

nochmal danke an alle. bis dem nächst.

cu :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also schlichter Billiglohnschrott, versehen mit dem legitimierten oder gar nicht legitimierten Logo eines fucking scheiß Labels im Tampondruckverfahren. Keinerlei angepeilte Ganggenauigkeit, vermutlich alles quartzbasiert und nur ne Handvoll Pfennig WERT. Na bravo.  Alter, wie krank ist der Gedanke, dass damit Cash gemacht wird?!   Oben im Bild also gewürfelte 100,- für komplette Flachwichse, die den Betrag in Cent nicht wert ist.
    • Nochmal besten Dank für alle Beiträge, wäre toll, wenn es konstruktiv bleibt und nicht abdriftet. Ich haben tiefste Ehrfurcht vor den Leuten, die alles zu 100% richtig machen wollen und auch tatsächlich umsetzen Mein Ding ist es allerdings nicht, dafür fehlt Zeit , Geduld und Muße, allerdings habe ich in der Vergangenheit mit einer praktisch-orientierten Einstellung zum Leben und ausreichend Werkzeug das meiste fixen können. Ob es nun 80 oder 100% Ergebnis sind ist mir egal, hauptsache es läuft vernünftig und macht nicht ständig Mucken, Pfusch ist allerdings auch nicht meins. Den Tip mit dem Abdrücken finde ich jedoch einleuchtend und werde das auf jeden Fall umsetzen, danke hierfür! Den Motor spalten um die Metallteile zu vermessen ist mir aber auf jeden Fall zu krass und soviel meiner Liebe hab ich auch nicht über für das Moped. Hab heute Abend einem guten Bekannten (Maschinenbaumeister) das Projekt vorgestellt, seit dem bin ich wieder etwas zuversichtlicher. Er hat nur gelacht über das Motörchen aber als er den neuen Zylinder in der Hand hatte, war er sichtlich angetan von dem Stück Aluminium, hätte ich nicht erwartet. Hab dann schonmal die Elektrik fertiggestellt, das war auch eine schöne Baustelle, läuft aber jetzt perfekt und motiviert zum weiterbasteln.   PS: Frage nochmal nach dem Vergaser, woran erkenne ich überhaupt, ob der Gaser gebohrt wurde?        Macht der SI24 grundsätzlich Sinn oder nur weil er Original ist?  
    • Der Schwingenwinkel https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-125-vnb5t/3125861504-305-7659
    • Oh doch doch. Habe natürlich keine der individuellen Zahlen in petto. Aber der Posten ist harter Bestandteil der Einkommensliste der Gemeinden. Das wird auch kommuniziert.
    • Bei mir ähnlich mit der Nessi und Mikuni 35. Läuft in allen Lagen gut und sobald ich über die 130 km/h komme magert er ab. Hab den Fastflow und Benzinpumpe. Ich bin schon mit 10 Nummern größer gegangen als ich von Viper Box auf Nessi gewechselt habe und nun ist sie untenrum zu fett…  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung