Zum Inhalt springen

10PS vs. 12PS Largeframe


klatschie76

Empfohlene Beiträge

Wenn mich ständig gleiche Fragen nerven würden, würde ich sagen Du solltest mal die Suche anwerfen. Mir aber ladde. Der Zylinder (bzw. die Steuerzeiten) ist/sind der einzige Unterschied. Die 10PS-Version war, wenn ich mich recht an das Gelesene erinnere, nur für den deutschen Markt wegen Versicherung und so. Allerdings sind aus Zylinderknappheit wohl auch der ein oder andere 12PS-Motor als 10 PS-Version ausgeliefert worden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Vespa Cosa 200 unterscheiden sich auch die Zündzeitpunkte (10 PS = 21 Grad, 12 PS = 18 Grad)

Ich habe zwar nicht nach der Antwort gesucht, aber das ist mir neu. Die Cosas mit 12PS, die zerlegt habe (und das waren sicher nicht wenig) standen meißt auf "A" (23Grad). Zumindest von denen ich ausgegangen bin, dass sie nicht verbastelt sind.

In diesen Zusammenhang:

Kann man in Deutschland eine 60er Drehschieber Welle auf Originalzylinder eintragen lassen? Das müßte 207,4 ccm sein. Egal ob mit 12 oder 10PS Zylinder.

Was benötigt man dazu? Ein Leistungsgutachten? Geht das nur bis zu einem bestimmten Baujahr problemlos?

Und zur Frage: Ich bin der Meinung, dass es schneller ist, eine Antwort zu geben.

Es sind beim 10PS nur die seitliche Überströmer am Zylinder um 2mm tiefer angesetzt. Dadurch dreht der Motor nicht so hoch.

Stimmt der Vergaser ist anders bedüst. Restlicher Motor, Auspuff,... ist alles gleich. Meiner Meinung nach sitzen alle Zündungen auf der Markierung "A"

ron

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zwar nicht nach der Antwort gesucht, aber das ist mir neu. Die Cosas mit 12PS, die zerlegt habe (und das waren sicher nicht wenig) standen meißt auf "A" (23Grad). Zumindest von denen ich ausgegangen bin, dass sie nicht verbastelt sind.

Tja Ron, das steht so im Piaggio-Cosa Betriebshandbuch. Das habe ich daheim liegen und genau gestern abend noch wegen eben diesen Falles einsehen dürfen. Wie es dann tatssächlich in der Praxis aussieht, ist wie so oft etwas anderes.

Edith fügt noch hinzu, daß die Zündung meiner Cosa 10 PS von einem der Vorbesitzer auf entspannte 15 Grad eingestellt wurde. Also auf Anschlag rechts von IT.

Dann noch zur Info:

Unterschied 10PS zu 12PS Zylinder bei 200er:

grob zwischen Oberkante Auslass und Oberkante Zylinder gemessen sollte dann sowas in der Art rauskommen :

10 PS = 41,0 mm

12 PS = 38,5 mm

Quelle = "GSF Mitschrift"

Bearbeitet von marc74
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Cosas mit 12PS, die zerlegt habe (und das waren sicher nicht wenig) standen meißt auf "A" (23Grad). Zumindest von denen ich ausgegangen bin, dass sie nicht verbastelt sind.

Wobei schon das eine gefährliche Annahme ist... sich allein auf Luigis weinseeliges und sehr tolerantes Verhältnis zur Genauigkeit zu verlassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zwar nicht nach der Antwort gesucht, aber das ist mir neu. Die Cosas mit 12PS, die zerlegt habe (und das waren sicher nicht wenig) standen meißt auf "A" (23Grad). Zumindest von denen ich ausgegangen bin, dass sie nicht verbastelt sind.

In diesen Zusammenhang:

Kann man in Deutschland eine 60er Drehschieber Welle auf Originalzylinder eintragen lassen? Das müßte 207,4 ccm sein. Egal ob mit 12 oder 10PS Zylinder.

Was benötigt man dazu? Ein Leistungsgutachten? Geht das nur bis zu einem bestimmten Baujahr problemlos?

Und zur Frage: Ich bin der Meinung, dass es schneller ist, eine Antwort zu geben.

Es sind beim 10PS nur die seitliche Überströmer am Zylinder um 2mm tiefer angesetzt. Dadurch dreht der Motor nicht so hoch.

Stimmt der Vergaser ist anders bedüst. Restlicher Motor, Auspuff,... ist alles gleich. Meiner Meinung nach sitzen alle Zündungen auf der Markierung "A"

ron

Rest original? Da würd ich sowas von drauf scheißen auf die Eintragung. Merkt doch kein Mensch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alu Zylinder hatte ich bis jetzt noch nicht.

Aber das stimmt schon: ich hatte mal bei einer "A" Einstellung --> 25 GvOT gemessen. So genau sein dei Einstellungen nicht.

Außerdem haben die Zylinder an Unterschiedlichen Gehäusen (Rally, P/E, PX und Cosa) unterschiedliche Höhen.

D.h. bei der Rally gingen die ÜS weiter auf und desshalb hatte ich schon oft ein originale Rally mit 11-12PS am Hinterrad am Prüfstand.

Im Gegensatz zur PX mit 8-9PS. Mit 60er Welle sind es >12PS.

Daher auch die Frage zur Eintragung obs wer gemacht hat vielleicht.

ron

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat:

Unterschied 10PS zu 12PS Zylinder bei 200er:

grob zwischen Oberkante Auslass und Oberkante Zylinder gemessen sollte dann sowas in der Art rauskommen :

10 PS = 41,0 mm

12 PS = 38,5 mm

Quelle = "GSF Mitschrift"

Ich hatte aber auch schon 12PS Zylinder die hatten 40mm und ja es waren 100%ig 12PS Zylinder. Was ich damit sagen will ist, die Italiener nahmen´s damals nicht so genau :-D (naja gegen die Inder sind´s Perfektionisten, aber das ist ein anderes Thema)

Die Rede ist jetzt von den Gußzylindern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information