Zum Inhalt springen

T5 mit einigen "Goodies"


Rakete

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 113
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

"Ihr bietet hier auf eine Piaggio Vespa Px 125 T5, das wohl sportlichste Modell was man je bei Piaggio gebaut hat. Die T5 verfügt schon ab Werk über einen 12 PS Motor der diese Leistung aus 125ccm schöpft. Die T5 basiert auf der Vespa Px Baureihe, jedoch mit leicht geänderten Anbauteilen, wie Rahmenheck, Sitzbank, Lenker, Kaskade und Kotflügel. Optisch meiner Meinung nach ein echter Leckerbissen. Der hier angebotene Roller ist 1984 gebaut worden, somit ideales Tuningobjekt (kein Abgasgutachten und AU nötig!). Der Roller hat mich über 2 Jahre zuverlässig auf viele treffen begleitet. Die Vespa besitzt deutsche Papiere und hat noch TÜV bis 03/2009. Im letzten Winter wurde der Motor neu aufgebaut und nach allen Regeln der Kunst getunt. Der Roller ist mattschwarz lackiert, da ich immer besonderen wert auf die Technik gelegt habe war mir die Optik eher zweitrangig. Die Lackierung sieht trotzdem gut aus, und lässt sich bei Macken einfach ausbessern :-D. Die am Roller verbauten Komponenten sind alle in einem guten Zustand und technisch Einwandfrei:

- vorne und hinten Bitubo Gasdruckfederbeine

- Grimeca Scheibenbremse vorne, vollhydraulisch mit Stahlflexbremsleitung und Sintermetallbremsbelägen

- Dropbar

- Tomaselli Schnellgasgriff mit Polini Gasrohr

- Selbsteinklappender Seitenständer

- Neue Felgen mit neuen Schläuchen und neuen Heidenau k61 Racer 100/80-10 Reifen

- Schwarze Blinkergläser

Das Fahrwerk und die Bremsen sind erstklassig und für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt.

Die verbauten Komponenten beim Motor sind:

- 172ccm Malossi Rennzylinder mit neuem Kolben, Zylinder mittels Ausgleichdichtung zur Erhöhung der Steuerzeiten mit einer 1mm Fussdichtung unterlegt, Auslass verbreitert, Überstromkanäle und Boostport alle angeglichen und geglättet

- Planet Scooter Zylinderkopf mit angepasster Verdichtung, Quetschkante und Verdichtung

- T5 Membrankurbelwelle

- 21 Zähne Cosa Kupplung von worb5 verstärkt mit ring und verschweissten Korb. Worb5 xxl federn sind auch verbaut. (Beläge und Zwischenscheiben neu)

- Original t5 Getriebe mit neuem Schaltkreuz und neu vernieteter Primär

- Planet Scooter Tuning Membranansaugstutzen mit Aprilia RS 125 6 Klappenmembran

- Planet Scooter Tuning Gehäuseverstärkungsplatte (gegen das gefürchtete gehäusereissen an der Nebenwelle)

- Dellorto VHSA 32 Flachschiebervergaser

- Ramair Schaumstoffluftfilter

- RZ Mark One Right hand mit 200er Resonanzkörper (neu gedämmt und vernietet)

- HP 4 Lüfterrad (neu)

- Zündung komplett überholt, d.h. neue kabel neue Blackbox und neues Pickup

- Alle Lager / Simmerringe und Dichtungen neu

- Neue Bremsbeläge

Der Motor wurde von mir penibelst aufgebaut und es wurden alle Aufbauschritte per Digitalkamera dokumentiert. Der neue Besitzer bekommt eine CD von mir gebrannt mit allen Bildern. Beim Aufbau des Motors habe ich sehr viel Wert auf gute Arbeit gelegt, da ich nicht wegen irgendwelchen gepfuschten Sachen liegen bleiben wollte. Alle Übergänge sind 100%ig gefräst, anschliessend geglättet und poliert worden. Alle arbeiten am Zylinder wurden genau ausgeführt, d.h. es wurde nichts wahllos zusammengebaut, sondern mit Bedacht erst die Steuerzeiten berechnet und den Zylinder erst dann angepasst. Zusätzlich gibt es für die Leistungsfetischisten eine passende Moto Tassinari V-Force3 Membran (ohne Plättchen), mit dieser Membran wird die Leistung über das gesamte Leistungsband ca.1,5 PS höher liegen als mit der Aprilia Membran. Der Motor wurde nach dem Neuaufbau erst ca. 50-100km bewegt. Der Roller springt sofort gut an und hängt sehr spontan am gas, jedoch ist die Hauptdüse noch ein wenig gross. Ich persönlich wollte jedoch erst den Motor ein paar hundert Kilometer einfahren bis ich mich an die optimale Einstellung herantaste. Ich denke die verbauten Komponenten sind bei genauer Vergasereinstellung ohne Probleme im Stande 25-27PS am Hinterrad zu erzeugen. Die Zündung ist schon mittels Messuhr und Blitzpistole eingestellt (16° v.OT). Die Bitubo Stossdämpfer, die Scheibenbremse und die Reifen sind eingetragen, die Motorkomponenten müssen vom neuen Besitzer eingetragen werden (bin immer ohne die Eintragungen gefahren, hat auch niemand interessiert). "

Zitatende.

Alles aktuell-aber jetzt mit noiem 32er KOSO und VForce3 ebenfalls neu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich werde mir mit dem Ersteigerer definitiv nicht einig.

Habe jetzt echt die Schnauze voll und schlachte die Pfünf jetzt.

-Motor

-Gabel mit Scheibenbremse

-Auspuff

-Koso32 neu mit zwei Düsensets

-Sitzbank

-Rahmen mit Eintragungen

-Bitubos

usw...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich werde mir mit dem Ersteigerer definitiv nicht einig.

Habe jetzt echt die Schnauze voll und schlachte die Pfünf jetzt.

-Motor

-Gabel mit Scheibenbremse

-Auspuff

-Koso32 neu mit zwei Düsensets

-Sitzbank

-Rahmen mit Eintragungen

-Bitubos

usw...

Sie haben Post.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Knud!

Wat solln die Kiste ohne Motor,Scheibenbremse und Bitubos kosten? Brauch doch noch nen Rahmen für mein 139er Motor... Und mach mal dein Postfach leer, kann dir nicht schreiben!

Stefan

Bearbeitet von Kotzerider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus,

meld mich für den auspuff an - bitte eine Pm mit preis an mich !

mercy !

Also ich werde mir mit dem Ersteigerer definitiv nicht einig.

Habe jetzt echt die Schnauze voll und schlachte die Pfünf jetzt.

-Motor

-Gabel mit Scheibenbremse

-Auspuff

-Koso32 neu mit zwei Düsensets

-Sitzbank

-Rahmen mit Eintragungen

-Bitubos

usw...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alsoalsoalso!

Weg ist noch gar nichts-bin ja auch grad erst zuhause und leere das Postfach... :-D

Zu den Preisen:

Für den Motor stelle ich mir 700,- vor-mit der neuen VForce3.

Auspuff 180,-

Koso neu mit Düsensets und neuem Lufi und Klappchocke 90,-

Scheibenbremse mit Gabel und dem Drop-bzw also mit der Bremspumpe samt Aufnahme 350,-

Bitubos 160,-

Sitzbank nen Fuffi.

Rahmen...geht je nach Umfang;also nackt oder mit Backen,Handschuhfach mit Ablage,Lenkerverkleidung,etc...

Ich sach mal-nach dem Ausbau der o.g.Teile 250,-.

Dann sind noch die Räder mit neuen Reifen über-VHS.

Tacho/Cockpit VHS-weiß irgendwie garnicht wieviel-teilig der Lenker ist... :-D

Bearbeitet von rocket88
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Motor mitsamt der KOSO-Geschichte geht zurück in den Pott.

("Du hast Ratte davon erzählt???"---"Aaaber-Ratte ist doch auuuch ein Kollege...").

Alles andere noch zu haben-RZ Mark One,Rahmen,Gabel,Scheidenbremse,Bitubos,Sitzbank usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komme diese Woche arbeitsbedingt nur schwer dazu Fragen zu beantworten-morgen hat das Elend aber ein Ende.

Folgendes stelle ich mir vor:

Für die komplette Gabel mit Bremse,Bremspumpe,Stahlflex,Bitubo,Kotflügel sowie Lenker mit Cockpit,Scheibe,Scheinwerfer,Kurzgas usw-eben alles was vorne drannbammelt

520,-.

Der Rechtsausleger RZ Mark One,neu gedämmt und top

180,-

Rahmen mit Kotflügeln und Tank,Spoiler und Gummizeugs und den Eintragungen

Bj 85 und top in Schuß

220,- (bleibt aber zunächst einem Hamburger vorbehalten)

Räder komplett mit quasi neuen Reifen (siehe Beschreibung)

60,-

Sitzbank

60,-

Seitenständer selbst einklappend

25,-

Handschuhfachablage

15,-

Bearbeitet von rocket88
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information