Zum Inhalt springen

Sandstrahlpistolen


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

bin am überlegen, ob ich mir für KLEINARBEITEN (!!!!) ne Sandstrahlpistole fürn kompressor zulegen soll !? :-D nur hab ich KEINE AHNUNG auf was da zu achten is! Kann einer eine Preis/Leistungs günstige empfehlen?!?! hab grad mal bei eGay geschaut! taugt SOWAS denn z.B. was!? oder SOWAS??? oder braucht man SOWAS mit strahlgutrückgewinnung?!

verwendung soll das ding da finden, wo es kleinteile gilt abzulacken und neu zu lackieren und zu entrosten! meinetwegen z.B. Felgen o.ä. !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Rückgewinnung, ist das der Sack unter der Düse? Dann muß man ja diesen Gummiwumpel platt aufs Blech drücken damit das Strahgut auch aufgefangen wird. Bei Felgen z.b. klappts nicht, in den rundungen fliegt das Strahlgut raus und du mußt deine Garage fegen. Dann kannste auch eine ohne diesen Schnickschnack kaufen.

Gruß klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

kommt darauf an was Du machen willst.

Habe mich schon 2-3 mal mit so einem kleinen Teil versucht,

aber wirklich weg krigst Du damit nix.

Vorrausgesetzt Du hast ne menge Zeit.

Ich hab für ein ca. 3x4cm grossen Rostfleck an meiner V50 ne 1/2 Stunde

gebraucht bis der wirklich sauber war.

Bin dann wieder auf schleifen umgestiegen, ist nicht ganz so sauber,

aber man muss auch nicht ganz so viel Füllern danach.

Bei Kleinteilen kanns auch mal ganz gut sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, funktionieren tuts aber auf Grund der Menge (Quarzsand ist feiner und runder als Schlackegranulad) dauerts nur länger. Für ne Oberfächenbehandelung vom Motorblock reichts :-D

Kleinteile ja, anderes nur mit Zeitaufwand.

Erwarte nicht zuviel, von diesen kleinen Handstrahlern.

Gruß Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

habe bei obi mal eine gesehen für 15 euro, die soll wohl ganz gut sein (im übertragenen sinne natürlich - wir reden ja hier von "heimwerker zeugs" für schmales geld...

hatte mir sowas auch schon überlegt, allerdings ist das ne riesenschweinerei, und bis ich mir da ne box gebaut habe, in der ich strahlen kann, gebe ich die sachen lieber weg...

mfg manuel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben uns vor ca einem halben Jahr eine Kabine gebaut.

Ohne ist absolut scheiße,weil der feine Sand und Staub überal hin fliegt.

Wieviel Druck liefert denn dein Kompressor?Falls du einen kleinen hast,kannst du es eigentlich gleich mal vergessen,weil dich der Lack oder Rost dann nämlich auslacht!(Kompressor!Nicht was ihr denkt!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hoi !

Hier gibts irgendwo Vespadirk.....das is n Nachbar von mir. Schick dem mal ne PM mit nem Gruss von mir zu dem Thema. Der hat sich so n Ding mit Sack dran gekauft. Für damals 49 DM. Ich hab noch nie jemanden so rumfluchen gehört. Ganz am Ende hat er sich die recht neue AcrylDuschwanne noch mit Strahlgut aus seinen Haaren verkratzt.

Reicht das ?

Abgesehen dass die Aktion erfolglos war weil sein Kompressor damit auch nicht klar kam wars für uns echt lustig !!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

also für kleine sachen gehts schon. nur die Pistolen mit gummiding zum direktdranhalten sind kacke. Ich hab mir meist ne kleine Kabine aus Folie und Holz um die Stelle gebaut und dann nur die Hand und Pistole runtergesteckt. Ging ok. Der Kompressor sollte aber nicht zu schwach sein. Für grössere Dinge lohnt sich das aber nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir haben das auch mal getestet. gehen würde es mit deinem 10bar kompressor schon, nur wie du schon gesagt hast, die literleistung ist das problem. mein kompressor hat ungefähr die gleichen daten wie deiner und das ging ungefähr so: strahl strahl wart wart strahl strahl wart wart..... und der kompressor die ganze zeit BRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR.

Aber ja schon erwähnt, ne felge oder sowas ist drin!

Gruss Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist doch schon wieder rückläufig. Vor einem halben Jahr haben die Umfrage-Institute die AFD bei 20%+ gesehen. Dagegen sind 16% doch vergleichsweise harmlos.
    • Sorry, ich verstehe gerade nur Bahnhof.  Full DC habe ich ja nicht. Ich möchte lediglich den Tacho mit DC betreiben und habe deshalb an den PIN 5 am Tacho 12V DC geschaltet gelegt. Für die Drehzahl habe ich das extra Kabel am Tacho mit dem Lichstrom (grau) verbunden. Seitdem leuchtet das Licht bei Zündung ON (Batterie). Warum?  Und was bedeutet PIN 3 Grün (Licht) am Tacho? Braucht der SIP Tacho unbedingt auch eine Wechselstromquelle wenn Scheinwerfer und Co. Über Wechselstrom laufen bzw läuft das Licht über den Tacho?
    • Bei Schilf geht fast ein jeder Fadenkopf in die Knie. Das ist die Belastung für den Faden einfach zu groß!  
    • Den Paten habe ich in Corleone nicht getroffen, auch die Loge in der Oper war leer.            
    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information