Zum Inhalt springen

zündaussetzer bei regen ...


Empfohlene Beiträge

hello,

fahre jetzt eigentlich meine erste special. wie ich jetzt nach hause gefahren bin(es hat geregnet), hat sie permanent zündaussetzer bzw. ist voll unrund gelaufen!!!

habe anunpfirsich alle kabel soweit möglich gut abgedichtet bis auf das loch in der schwungscheibe ... hab zwei verschiedene gummis und keiner hält (einer um 1 cm zu klein und den anderen habe ich reingedremelt - ist aber gleich danach wieder rausgeflogen)!!!!

jedenfalls kann es aufgrund des loches (wasser rein) zu den aussetzern kommen ... was macht ihr dagegen ... kann ich ein normales pk-12v. schwungrad draufmontieren??????? oder brauch ich die restliche zündplatte auch dafür???

güni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann ich ein normales pk-12v. schwungrad draufmontieren??????? oder brauch ich die restliche zündplatte auch dafür???

güni

dann brauchst du auch die ZGP dafür, und du musst auf den Konus der Kurbelwelle schauen. Die Spezial hat normalerweise den kleinen und die PK den großen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den passenden Gummi gibt es zB beim SCK. Polrad ohne Loch paßt bei Deiner Kontaktzündung leider nicht. Du müßtest das Polrad (ET3 oder PKs), die ZGP tauschen, und wenn Du keine ET3 ZGP verwendest, zusätzlich noch den Kabelbaum und die Schalter umstricken sowie einen Platz für den Spannungsregler finden. Ausnahme ist die 12 Volt Special. Da reicht es, den Kontaktschalter gegen einen Pickup zu tauschen und ein Polrad der ET3 oder PKs zu montieren.

Aber besorg Dir den Stopfen und gut ist.

Edith meint zu langsam

Bearbeitet von salami
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hello,

ist eine 12v-special!!!

wie geschrieben, war beim kudli und hab mir zwei verschiedene stopeln mitgenommen und keiner hat wirklich gepasst!!! bin mit der zündung net wirklich so bewandert aber es klingt recht einfach das drum zu tauschen und dann die andere schwungscheibe zu nehmen (hätt ich eh eine herumliegen!!!) ... oder kann ich da was falsch machen???

güni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne, beim polrad tauschen kansnt du nix verkehrt machen. pass halt einfach nur auf dass du den kleinen halbmond auf der welle nichts verliehrst... wenn das polrad dann draufpasst dann passts drauf, sicherungsmutter drauf und die schraube festziehen (aber ordentlich!!!).

Wenns nicht passt merkst dus eh gleich...

achso: brauchst halt n polradabzieher, ohne gehts nicht. keinesfalls irgendwie rumhebeln.

grüße marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das selbe Problem und es waren Risse im Zündspulengehäuse. Nimm dir ne Sprudelflasche und leer bissi was drüber, der Zündfunke geht asomit direkt aufs Gehäuse und kann nimmer Zünden!

Tauch das Teil in flüssigen Kunststoff, z:B. Polyersterharz, dann müsste alles wieder gut sein!

Flecs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das mit der zündspule - vonwegen riss - werde ich mal überprüfen .... guter tipp!!!! thx

ne, ich meinte nicht die schwungscheibe abnehmen ... :-D das is kein problem, was ich meinte ist, ob das mit dem kontakt gegen pickup-tauschen ob ich was falsch machen kann - denn zündung und verkabelung, sind nicht meine stärke!!!

grü

güni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das Problem bei meiner Primavera.

Hab dann Mutti die Bügel-Sprüh-Flache geklaut, den Roller angeworfen und wild gesprüht. Da konnte Mann direkt den Fehler erkennen, Isolationsbruch an der Zündspule.

Fahre übrigens bei Wind und Wetter ohne den Gummi im Lüra und hatte noch nie Probleme.

Gruß Al

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi..

ich hatte gleiches problem... bei meiner alten 50 special! bei mir war´s letzendlich eine undichtigkeit an der zündspule, bzw. ist wasser am zündkabel entlang richtung spule gelaufen und hat so alles lahmgelegt!

bei der neuen hab ich einfach den kompletten zündsums (zündspule!) ins seitenfach eingebaut..

direkt neben den spannungsregler!

läuft selbst bei sturzregen ohne probleme!

ps. jetzt ist die ärmelkanalüberfahrt in planung!;)

gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das mit der zündspule - vonwegen riss - werde ich mal überprüfen .... guter tipp!!!! thx

ne, ich meinte nicht die schwungscheibe abnehmen ... :-D das is kein problem, was ich meinte ist, ob das mit dem kontakt gegen pickup-tauschen ob ich was falsch machen kann - denn zündung und verkabelung, sind nicht meine stärke!!!

grü

güni

Ein wenig löten solltest Du schon können. Ist aber nicht so tragisch, die Anschlüße halten einiges aus. Einige Specials dieser Baureihe haben bereits ein Lüfterrad, daß man für elektronische Zündungen verwenden kann. Schau Dir die Magneten an. Hat einer 2 "Nasen" oder gibt es einen umlaufenden Stahlring mit einer Unterbrechung? Dann paßt das Lüfterrad für E-Zündungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information