Zum Inhalt springen

PHBH 30 Phänomen


Hoefty

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz!

Endlich könnte ich mit meinen Projekt zum Tüv, wäre da Nicht das Problem mit den Vergasereinstellungen!

Folgendes:

Wenn ich den Motor ankicke, ist er sofort da, und läuft einigermasen ruhig im Standgas.

Nur Gas befehle von griff nimmt er keine an, sondern blubbert nur. Man hört wie die Luft angesaugt wird, aber es dreht nichts hoch.

Jetzt das Phänomen:

Wenn ich den Gaser komplett leere zum Düsenwechsel, und ihn danach ankicke reagiert er sofort spritzig aufs gas.

Nur nach dem zurücklassen aufs Standgas, blubbert er wie vorher.

Was ist das. was mach ich falsch.

Features:

210er Malle mit Mazzu Rennwelle 57er hub, Malle Membrankit inkl. 30er PHBH, SIP Perfomance

Gaser: HD 138er

Standgas 55er

ND 70er

AV262 mit Nadel ??

Hilfe

Danke schonmal.

Hoefty

Bearbeitet von Hoefty
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 77
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hi Leutz!

Endlich könnte ich mit meinen Projekt zum Tüv, wäre da Nicht das Problem mit den Vergasereinstellungen!

Folgendes:

Wenn ich den Motor ankicke, ist er sofort da, und läuft einigermasen ruhig im Standgas.

Nur Gas befehle von griff nimmt er keine an, sondern blubbert nur. Man hört wie die Luft angesaugt wird, aber es dreht nichts hoch.

Jetzt das Phänomen:

Wenn ich den Gaser komplett leere zum Düsenwechsel, und ihn danach ankicke reagiert er sofort spritzig aufs gas.

Nur nach dem zurücklassen aufs Standgas, blubbert er wie vorher.

Was ist das. was mach ich falsch.

Features:

210er Malle mit Mazzu Rennwelle 57er hub, Malle Membrankit inkl. 30er PHBH, SIP Perfomance

Gaser: HD 138er

Standgas 55er

ND 70er

AV262 mit Nadel ??

Hilfe

Danke schonmal.

Hoefty

Auf welcher Raste steht der Clip? Wenn eher unten, dann den Clip mal ne Raste höher hängen/ergo die Nadel tiefer hängen, kann sein dass der Bock einfach zu fett löppt... Nadel weiter unten = magerer, Nadel weiter oben = fetter...

Wäre schon mal nen Versuch wert, da Du die Auswirkungen sofort spüren müßtest... Wenn die Nadel tiefer, also magerer hängt, sollte er giftiger hochdrehen... Wenn das tieferhängen der Nadel nix bringt, mal ne andere verwenden... Oder auch nen anderen Schieber oder n anderes Mischrohr... Oderoderoder...

Ich lese gerade 70er Nebendüse... Kann es sein, dass Dein Motor es recht fett nebendüsentechnisch mag?

Bearbeitet von BFCDynamo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wie's klingt, mag er das nicht wirklich :-D

Stimmt, olle Hirnverknotungen... Ich gehe beim PHBH immer von ner 55er Nebendüse aus und hab mich bei meinem Motor heute gewundert, dass der ne 62er will, um n halbwegs sauberes Standgas zu produzieren, mit ner 58er löppt der zu mager, obwohl frisch überholt und dicht... Bei nem 150er Zylinder... @Topiceröffner: Evtl. die ND auch etwas magerer wählen, damit der Übergang besser von statten geht...

Bearbeitet von BFCDynamo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ND 70 sollte zu fett sein.

aber was meinst Du mit Standgas 55?

Habe ich nen Denkfehler oder kann es sein, daß Du mit ND und Chokedüse durcheinander gekommen bist?

Die ND ist doch quasi die Leerlauf( und mehr)düse, oder?

Gruß

Chris

Oh oh!

Das könnte jetzt auch sein. ich bin noch nicht all zu vertraut mit dem gerät!

ich habe auf jeden fall die HD 138 und die ihm gegenüberliegende ist ne 55er.

in der Ecke sitzt die ?chokedüse? mit 70.

richtig?

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich habe jetzt alle variationen der clip einstellungen versucht und ergab keine besserung.

Hilfe!!!!!

Ich bin immernoch für jeden tip sehr dankbar.

Fahre jetzt erstmal zum sck noch ein paar düsen und nadeln holen.

Bearbeitet von Hoefty
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich habe jetzt alle variationen der clip einstellungen versucht und ergab keine besserung.

Hilfe!!!!!

Ich bin immernoch für jeden tip sehr dankbar.

Fahre jetzt erstmal zum sck noch ein paar düsen und nadeln holen.

Sorry, aber biste Dir sicher, daß der Nadelclip auch unter der Andruckplatte im Gasschieber sitzt und die Nadel dadurch fest fixiert/heruntergedrückt wird?

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, dann geh mal davon aus, daß die 55er die ND ist, was auch ungefähr passen könnte.

die 70er ist dem nach die Choke und tangiert uns hier nicht, ausser die Choke ist nicht geschlosse.

Probier mal ne kleinere HD und klär welche Nadel da drin ist, würde mit x2 anfangen.

viel Erfolg

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welcher Schieber ist denn verbaut? Ich weiß noch das sich das bei meinem 30´er damals sehr stark ausgewirkt hat. Der Schieber war viel zu fett und da hat kein Düsen und Nadeltauschen mehr geholfen...

Wenn ich den Gaser komplett leere zum Düsenwechsel, und ihn danach ankicke reagiert er sofort spritzig aufs gas.

Nur nach dem zurücklassen aufs Standgas, blubbert er wie vorher.

Also über eine längere Zeit kannst Du ihn dann auf Drehzahl halten und auch immer wieder "hochjagen" ?

Bearbeitet von Ezekiel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, dann geh mal davon aus, daß die 55er die ND ist, was auch ungefähr passen könnte.

die 70er ist dem nach die Choke und tangiert uns hier nicht, ausser die Choke ist nicht geschlosse.

Probier mal ne kleinere HD und klär welche Nadel da drin ist, würde mit x2 anfangen.

Die Bedüsung ist IMHO halbwegs in Ordnung, das beschriebene Phänomen deutet eher auf was Grobes hin.

Den Tipp mit der falsch montierten Nadel halt ich z.B. für ganz gut.

Ein verstopfter oder beschissener Luftfilter schaffts auch, das Gemisch irrsinnig anzufetten, also wenn einer drauf ist, mal runter damit.

Schwimmer würd ich vielleicht auch mal prüfen, vielleicht fehlt die Nadel überhaupt....

Edit meint noch: Raucht die Mühle stark, wenn sie so vor sich "hinblubbert" und kein Gas animmt?

Bearbeitet von scth2000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bedüsung ist IMHO halbwegs in Ordnung, das beschriebene Phänomen deutet eher auf was Grobes hin.

Den Tipp mit der falsch montierten Nadel halt ich z.B. für ganz gut.

Ein verstopfter oder beschissener Luftfilter schaffts auch, das Gemisch irrsinnig anzufetten, also wenn einer drauf ist, mal runter damit.

Schwimmer würd ich vielleicht auch mal prüfen, vielleicht fehlt die Nadel überhaupt....

Edit meint noch: Raucht die Mühle stark, wenn sie so vor sich "hinblubbert" und kein Gas animmt?

Ja genau ! sie raucht sehr stark!

Die Nadel ist unterhalb der Druckplatte und Luftfilter technisch habe ich einen Flammneuen RAMAIR drauf.

Der schwimmer lässt sich normal bewegen und eine Nadel ist auch drin.

@ezekiel

Ja genau ich kann ihn wenn er auf drehzahl gehalten wird auch immerwieder hochjagen und drehen lassen.

@unihome

Ich habe jetzt eine X3 drin. versuche es mal mit ner X2!

Danke schonmal.

Hoefty

Bearbeitet von Hoefty
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich habe jetzt die neuen Düsen beim sck geholt und direkt ausprobiert.

Also Original konfig des Gasers ist:

HD 138

ND 55

Nadel X3

Mischrohr AV 262

Habe alles ausgetauscht:

HD 128,130,132,140,150

ND 58

Nadel X2

Mischrohr AV 264

HD 142, 145, 148 habe ich auch noch zur verfügung, sehe aber nicht den Sinn diese einzubauen wenn nix anderes wirkung zeigt.

Ich glaube ich mache gleich ein video davon und zeigs euch. Vespa_PX_002_01.mpg

Hilfe :-D:-D

Hoefty

Vespa_PX_002_01.mpg

Bearbeitet von Hoefty
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach die ND mal was kleiner um zu sehen obs dann besser wird. Im Nadel und Hauptdüsenbereich scheint die Kiste doch zu laufen wenn Du schreibst das Du ihn auf Drehzahlhalten kannst wenn die Schwimmerkammer einmal leer war, aber anschließend nicht mehr.

50-55 ND sollte aber eigendlich einwandfrei funktionieren... vielleicht hat der Gaser auch nen Defekt.

Die Restliche Arbeit war 100%ig? Membrane alles Prima und so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach die ND mal was kleiner um zu sehen obs dann besser wird. Im Nadel und Hauptdüsenbereich scheint die Kiste doch zu laufen wenn Du schreibst das Du ihn auf Drehzahlhalten kannst wenn die Schwimmerkammer einmal leer war, aber anschließend nicht mehr.

50-55 ND sollte aber eigendlich einwandfrei funktionieren... vielleicht hat der Gaser auch nen Defekt.

Die Restliche Arbeit war 100%ig? Membrane alles Prima und so?

Ja ich hoffe!

Habe alles neu und auch dicht montiert. Das gehäuse habe ich selbst gefräst. aber daran kanns doch nicht liegen. oder?

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So habe meine ND jetzt auf 54 geändert, aber immernoch nix!

mist

worauf sollte man denn bei den membranen achten?

Ich hatte mal das gefühl ic h hätte ein knacken gehört und danach drehte er kurz spritzig rauf und wieder nicht.

danke schonmal an alle die sich meinem Problem angenommen haben!

hoefty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bau die Membran doch nochmal aus, geht ja fix. Vielleicht ist ein Plättchen fliegen gegangen oder gebrochen? War die neu oder gebraucht? Nichts ist unmöglich...

Alles neu!

Habe ich aber trotzdem gemacht und sieht alles aus wie beim einbau.

Ich habe mir eben ein paar neue nd´s geholt 44 und 47er aber das gleiche problem.

danke

hoefty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

So jetzt hab ich die schnauze voll. gehe mir jetzt noch ein paar Mischrohre holen, und vielleicht nen neuen Gaser.

wenn ich den Bock magerer haben will, muss ich doch nur ein kleines Mischrohr und ne große nadel nehmen. oder?

Also ein AV258 mit 2,58mm innendurchmesser und eine X2 Nadel mit 2,50 aussendurchmesser.

macht 0,08mm spiel. das ist das kleinste was ich finden konnte.

und um das ganze nochmal abzurunden hol ich mir direkt noch ein paar 120er düsen.

gruß

hoefty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Niemand der Dir nen 30´er Dello leihen kann? Hat doch fast jeder PX Fahrer zuhause liegen...

Das würde ich zuerst mal versuchen bevor Du anfängst zig Mischrohre und Düsen zu kaufen...

Warum sollte Dein "standart" 210´er Motor ein sooo anderes Setup brauchen als andere.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Niemand der Dir nen 30´er Dello leihen kann? Hat doch fast jeder PX Fahrer zuhause liegen...

Das würde ich zuerst mal versuchen bevor Du anfängst zig Mischrohre und Düsen zu kaufen...

Warum sollte Dein "standart" 210´er Motor ein sooo anderes Setup brauchen als andere.

zu1 : zu spät: habe mir gerade einen neuen PHBH 30 BS gekauft.

zu2 : zu spät: habe mir gleich noch ein AV 258 und AV 260 mit hd 120 und 122 mitgenommen.

zu3 : das möchte ich auch gerne wissen.

So nachdem ich einen neuen Gaser mit komplett anderen features eingebaut habe, funzt es immer noch nicht.

:-D

Jetzt mal ne ganu blöde frage? Wenn ich den Kolben des 210ers falschrum eingebaut habe, würde er im Standgas laufen aber nicht mit drehzahl?

Ich bin mit meinen Versuchen am Ende.

Neuer Gaser:

40er Schieber

115er HD

55er ND

70er Choke

Ich raff es nicht.

hoefty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht kannst Du Dich ja noch an den Einbau erinnern, das Kolbenfenster muss nach oben zeigen.

War hier vor kurzem noch:

post-11541-1185205718_thumb.jpg

Wenn das ganze hier per Fernwartung garnicht hinhaut komm ich gerne mal vorbei bevor Du unmengen an Kohle in neue Vergaser und Düsen investierst.

Allerdings kann es sein, dass ich das erst in 2 Wochen schaffe :-D

Also drannbleiben. Den Vergaser schließ ich jetzt einfach mal aus wenn der jetzt neu ist. Die HD würd ich wohl definitiv wieder fetter machen, dass ist so mit Sicherheit zu mager. Ich weiß nicht wie negativ sich die Einbaulage bei nem Dell´Orto auswirkt, aber in dem Video steht der ja fast im 45° Winkel nach oben. Meiner hing ziemlich gerade auf dem Malle Stutzen.

Hast Du zufälig Foto´s vom einbau oder der fräserei?

Bearbeitet von Ezekiel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du zufälig Foto´s vom einbau oder der fräserei?

Nee sorry.

habe ich natürlich nicht dran gedacht.

Danke ich werde es mir morgen früh gleich angucken.

Ich hatte den Gaser nur so schräg damit er nicht am Rahmen schleift beim eintauchen des federbeins.

habe es aber auch gerade versucht und nix passiert.

danke nochmal

hoefty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So!

Nachdem ich den Kopf runter hatte viel mir auf, das der Kopf und der Kolben pech schwarz und ölig waren.

Hatte natürlich direkt an den Simmering kulu gedacht und mir sofort einen neuen besorgt.

gewechselt,

und angeschmissen.

Nach 5 min. Standgaslauf und immernoch keine Gas annahme, habe ich gerade den Kopf wieder runter genommen, und siehe da, immernoch Öl.

Also entweder ich bin zu blöd einen Simmerring neu zu machen, oder es gibt noch einen Weg den das Getriebeöl in das Kurbelwellengehäuse findet.

Kann mir einer sagen ob es noch eine möglichkeit gibt wie das öl in das gehäuse kommt

die Motorgehäuse dichtung habe ich natürlich auch gleich neu gemacht.

Gruß

Hoefty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information