Zum Inhalt springen

hinterer Stoßdämpfer verlies mich während der Fahrt


unihome

Empfohlene Beiträge

wie oben,

ohne Ankündigung hat sich bei mir während der Fahrt der hintere Stoßdämpfer aus der oberen Halterung gelöst, konnte noch nicht erkennen ob rausgebrochen oder einfach nur nich richtig angeschraubt.

Glücklicherweise nur bei so ca 50-60 sachen.

Die unerwartete Tieferlegung und die PX-untypische scharfe Bremsung haben mich durchaus beeindruckt und der Roller macht in der Lowrider-optik auch einiges her, aber fahren geht wohl so nicht mehr :-D .

nun zur Frage:

habe mir vor einer woche diesen Hilfständer montiert:

post-15099-1180085921.jpg

allerdings den im Hintergrund abgebildeten, SCK scheint jetzt nur noch den vorderen zu führen, was meinen Verdacht erhärtet.

Das Ding wird an der underen Stoßdämpferschraube und zwei Moterhälftenschrauben fest gemacht.

Habe aber keine Vorstellung warum mir das den Dämpfer oben rausgeholt haben könnte, Ihr?

Gruß

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut zu wissen,

sah bei der Kurz-Inspektion auch nach was in der Richtung aus, ist grad zu nass hier um sich auf der Straße unters Mopped zu legen.

OT: @SprintV Dein Avatar hat ein MH-Kennzeichen, kommst Du daher? Mitte der 90er da gefahren?

Gruß

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was soll denn bitte der Ständer, der UNTEN montiert ist damit zu tun haben wenn der Dämpfer OBEN ausgebrochen ist?

Hatte das auch mal, ich glaube damals hat sich einfach nur ne Schraube gelöst. Ich erinnere mich dass ich den Tank ausgebaut habe...Das Silentgummi ist bei mir jedenfalls nicht gerissen - wäre aber auch denkbar...

Grüsse Pholgix

Bearbeitet von Pholgix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das auch mal, ich glaube damals hat sich einfach nur ne Schraube gelöst.

dito, war bei mir ebenso. die obere stoßdämpferschraube hatte merkwürdigerweise keinen halt mehr. keine ahnung wie das pasieren konnte, war aber so

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ king Lui:

Sebac

@ Stuhlmann:

Ist hinten einfach ne Etage runter auf den Reifen gefallen, bzw um genau zu sein, hatte sich der Stoßdämpfer im Radkasten verkeilt und die Feder lag über dem Reifen.

Gab ein echt merkwürdiges Geräusch a la sterbender Schwan und hat ordendlich gebremst. Insgesamt aber Glück gehabt.

btw war keine 5 Minuten zuvor noch mit ca 110 km/h auf der Landstraße unterwegs, kann mich so gesehen also wirklich nicht beschweren.

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auch schon mal bei der Fahrt zur EV Holland.

Ein Freund setzt sich bei einer Rast kurz vor unserem Ziel drauf und aufeinmal war sie tiefergelegt.

Zum Glück nicht während der Fahrt!

Tank ausgebaut alles wieder angeschraubt und die Fahrt konnte weitergehen.

:-D max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • also 1980 gabs den quatsch mit der anderen Nummer schon lange nicht mehr...   ruf mich mal an...   Rita  
    • so Mädels noch Bilder aus Piovaria : Neuburg Donau       Dahoam - Blinker schon wieder auf links !   Vielen Dank an die Zuseher zu Hause an den Geräten !   schalten sie bitte auch nächstes Mal wieder ein, wenn es heisst :   Take the long way home !   ich krieg jetzt mein Feierabendbier.     @lucky : der Vorderreifen entspricht ja Deinen Empfehlungen. Nur die Hinterreifen leben garnicht so lang....    
    • hey danke für die antworten :) hab auch an masse problem gedacht aber eigentlich hätte ich alle gebürstet den regler hab ich auch schon abgeklemmt aber keine besserung ! ist ein V5S1T - kein hupengleichrichter ja und der spannungsregler ist 3polig aber hab ich schon geschrieben - ich mach morgen ein Foto dann is leichter zu verstehen !
    • @Rita...sorry, hatte ich jetzt nicht erklärt. Es ist nur der nackige Rahmen aus Schweden zu mir gekommen. Keine Papiere, kein deutsches Schildchen am Tunnel und keine V50 Papiere.    Sozusagen "von Scratch" muß da ne Zuordnung von Rahmennummer zu Baujahr her.    Hat es Sinn ein Tunnel-Alu-Schildchen mit der Vespa-Wiki Baujahr und der eingestanzten, italienischen Rahmennummer zu machen? Oder gibt es dann damit das vollständige Chaos und Streß wegen Urkundenfälschung? Auf den deutschen Schildchen gab's ja nicht die gleiche Nummer wie am Rahmen...oder doch?    Bj. müßte 1980 sein.   /V
    • Hallo.   Ich suche Kurbelwellen für eine Vespa PX 80 in einem guten Zustand.   Bitte alles mit Fotos anbieten.   Vielen Dank.   Andi - worb5  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information