Zum Inhalt springen

Zieh den Berserker


Empfohlene Beiträge

16er Vergaser halte ich nicht für so eine gute Idee. Die originale PK80 mit gerade mal 77 oder sowas ccm hat ja schon einen 19er Vergaser.

Mit 19er und 125 Originalauspuff sollte die Primär dann aber schon in Ordnung sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

aus eigener Erfahrung:

DR102 steckgetunt mit 16.16er Vergaser und 2,86er Primär auf Viergang geht recht gut.

Gerade die bei dieser Übersetzung noch moderaten Drehzahlen überfordern den 16.16er Vergaser nicht. Schönes ruhiges Cruisen jederzeit möglich.

Der "richtige" Vergaser ist bei Piaggio offenbar auch selbst immer kontrovers diskutiert worden. Beispiele:

- V50SS: 16.16er

- V50SR: 19.19er

- PK80S: 19.19er

- V90N: 16.16er

- V90SS: 16.16er

- Nuova 125: 16.16er

- Primavera/ET3/PK125S: 19.19er

Da steckt auch nicht gerade viel System drin, oder?

:-D bobcat

Bearbeitet von bobcat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da steckt auch nicht gerade viel System drin, oder?

:-D bobcat

Doch, das altbewährte "werkannammeistenRotweinsaufenunddannnochinirgendeineKistefreifen"-System, daß bei Vespa augenscheinlich sehr häufig zum Einsatz kam.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/ESDBGMS   zu spät, aber doppelt hält besser
    • http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/ESDBGMS
    • Da geht's schon los, ich Lauf beim Telefonieren rum und ich will die Hände frei haben. Telefon in die Hosentasche und Headset rein. Geht halt nur mit Kabel, total 90er. Fetznetz + DECT deshalb, weil der Handyempfang spätestens auf der Kellertreppe mies wird, im Keller geht nix mehr. Meine Frau hat da aber ihre Praxis und das ist Mist wenn sie dort nicht telefonieren kann.  Leider ist der DECT-Empfang vom FF auch nur so lala. Der Wechsel zwischen den Stationen hat aber bisher gut funktioniert.   Was nervt: umständliche Menüführung, fehlende Spamanruffilterung (ich kann jede Woche 3 neue Nummern sperren), gefühlt setzt man darauf, vieles direkt über die Fritzbox einzustellen. Das ist ätzend, da das Menü langsam ist und ich nicht an den PC mag um z.B. ne Telefonnummer einzurichten. Meine Frau hat schon 3x keinen Bock sich damit zu befassen. Insgesamt wirkt die Bedienung veraltet aber vielleicht bin ich auch zu sehr Smartphone-geschädigt.   Da der Markt aktuell einfach nix zu bieten hat, bekommt es jetzt nochmal eine Chance. Bluetooth fehlt mir trotzdem.   Parallel teste ich WLAN-Telefonie am Handy, wenn das gut funktioniert, wird das FF von selbst obsolet da wir dann auch im Keller mit dem Handy telefonieren können. 
    • Danke! Werd ich dann mal testen. Auch wenn ich nicht glaube, dass es daran liegt. Brauch ich Widerstände?
    • Birnen 10+10 sind gewechselt, aber das glimmen der Rücklichtsofitte ist bei Lichtschalter AUS-Stellung immernoch vorhanden.... liegt das evtl an einer schlechten Masseverbindung??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information