Zum Inhalt springen

PK 50 !HILFE!


Empfohlene Beiträge

Moin,

habe mir bei ebay ne PK50 (Bj. 84) Italienimport (alles Original) ersteigert

und nun das Problem, das Sie (wenn Sie warm ist) immer wieder

ausgeht.... warum auch immer??? :-D

Ich habe bis dato den Vergaser / Luftfilter gereinigt und neues Benzin eingelassen.

Wenn Sie warm wird stottert sie bzw. ist kurz vorm Abwürgen....

...wenn man vorsichtig Gas gibt, kann man Sie "am Leben erhalten" gibt

man stärker Gas, säuft sie mir ab....

Könnt ihr mir helfen??? Hatte jemand schonmal solche Probleme...

...will nun endlich mal die Ausfahrten mitnehmen.... :-D

Danke!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstma ne neue Kerze rein und schaun obs damit geht! Wenn net, nimm dir den Vergaser mal genauer vor. Hastn ganz auseinander gehabt? Könnt au sein, dass se zu fett läuft

Aba check erstma ne neue Kerze

Gruß, Paichi

Edith meint ich war mal wieder zu langsam

Bearbeitet von Paichi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War da nicht noch sowas mit der Tankentlüftung?

Ankicken: fährt!

10 Minuten fahren: Aus!

Warten: warten halt!

Ankicken: Läuft!

...

-> Möglicherweise die Entlüftung des Tanks dicht -> Das kleine Loch im Tankdeckel reinigen.

Vielleicht hilfts ja, hatte ich selber noch nicht, aber liest man immer mal wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könnte natürlich auch die böse Luftblase im zu langen Benzinschlauch sein (oder der könnte auch so montiert sein das er zu hoch liegt)!?Mit der Kerze hat das bestimmt nix zu tun.Hört sich eher danach an das der Gaser einmal mit Gem. vollläuft und danach keinen neuen Sprit mehr bekommt.!?Schwimmer mal checken!Wenn die Möhre nämlich dann wieder für ein paar min steht läuft die Kammer wieder voll,Karre antreten,läuft,super froi,paar min. fahren,wieder aus ,Kotz!Am besten mal anmachen und schauen ob du ne Luftblase siehst die sich nicht auflöst!Falls ja,mal Schwimmerkammer richtig sauber machen und testen ob der Schwimmer nicht hängt!

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zunächst danke für die vielen Antworten!

Kerze habe ich auch neu, daran liegt es nicht.

Kammer hatte ich komplett ausgewaschen.

Ich werde mal nach der Blase gucken und schauen, ob noch irgendwo dreck ist

bzw. ob die Entlüftung des Tanks verdreckt ist (so wie diese Beschreibung ist das

nämlich).

Dann begebe ich mich mal an die zündung!

was mag solch ein kondensator kosten? bekomm ich den bei sip? bei wolle?

Danke! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • dürfte ein Tauschrahmen sein   Rita
    • Na klar, wird das funktionieren....  Empfehlen würde ich Gang 1. und 2. länger, und den 4. verkürzt zu fahren.  Sowas wie 1./40,2./55,4./36 und 24/62. Gibt aber 1000 Meinungen.... 
    • Ich habe eine V50 angeboten bekommen, mit italienischem Libretto aber mit einer sehr seltsamen Fahrgestellnummer. Originale Nummer oder deren Reste sind unter dem Lack an normaler Stelle zu erahnen. Die Nummer daneben ein RM in einem Stern dann eine 8 stellige Nummer und dann wieder dieses RM Wurde da in Italien offiziell eine Ersatznummer eingeschlagen, wie das auch in Deutschland beim TÜV möglich ist, oder ist das nur ein ganz schlechter Fake. Papiere sind ein graues Büchlein  mit allen Stempeln und Briefmarke drin , was aber neuwertig aussieht, also für eine alte Faro tondo absolut unüblich. Ich hoffe jemand kann helfen, der Roller wäre toll, das meiste O lack würde ich sagen Gruß Jürgen  
    • Bin grad schon vorbeigefahren. Die Hölle los, Wetter wie immer wie Bingo, Lotto und die Kirmeslosbude auf einmal. Nitro überträgt morgen ab 18:20, livestreams im Netz werden bei mir in der Heavy Rotation laufen, wenn ich nicht selbst vor Ort bin (eher Samstag bis in die Nacht)
    • Danke schön für das nächste Foto.    Unterm Lüfterrad sieht es - wenig überraschend - aus wie "Durch den Monsun".   Im Lüfterradgehäuse könnte man ohne weiteres Reis anbauen, der ja diese feuchtnassen Felder braucht, die man zuvor von Wasserbüffeln pflügen lässt.   Hubraumerweiterung ist selten ein Fehler, vor allem wenn später die Ernte größer ausfallen soll.   Wenn du Teile bestellst, bitte vergiss nicht, irgendwo günstig im Internet 5-6 Dosen Bremsenreiniger zu ordern. Oder nimm gleich nen 12er-Pack.       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information