Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Szene in Bamberg?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Jungs,

ich bin seit geraumer Zeit hier in Bamberg und hab ausser einer blauen PX nicht viel gesehen. Ist jemand hier im Forum aus dieser Gegend? Irgendwie ist das nämlich doof, so ganz ohne Benzingespräche! Macht mit Frauchen irgendwie nicht soviel Spass, obwohl die schon gut mitreden kann.

Geschrieben

Der Flo hat seinen Roller (orange-metallic Rally 180, kennste ja) von einem aus Bamberg gekauft. Vielleicht kann er dir mal die Adresse oder Tel.-Nummer zukommen lassen, der Typ war halt früher mal Rollerfahrer. Frag mal den Flo...

Gruß Robin :-D

Geschrieben

hmmm... :-D

Alternative=Nämberch???

hier sieht man, das sich die Nämbercher auch langsam wieder zusammenrotten... :-(

Vielleicht mal ein gemeinsames Treffen mit der Nämbercher "Bagage" auf ein Bier oder zwei im Frankenland???

:haeh:

grüße

azubi

Geschrieben

Ich kenne nur einen Bambercher und der hat einen goldenen Eckzahn und/aber fährt keinen Roller. Aber wir (ich und er) haben den gleichen Frisör. :-D

  • 5 Monate später...
Geschrieben

achja, und in bamberg hab ich erst einen richtig aufgetunten roller gesehen, nämlich eine weinrote pk 50, die mich mit 80 mal am kaulberg überholt hat :veryangry: :-D

Geschrieben

Hallo Vespino75!

Hab schon gehört dass es dich beruflich nach Bamberg verschlagen hat!

Ich komme aus dem Umland studiere aber in München und bin deshalb meistens nur am Wochenende in Bamberg! Kenne da einige die Vespen und Lamys haben aber entweder sind die gerade oder mitlerweile mit anderen Sachen beschäftigt oder haben nach meiner Meinung den Nagel schon ganz an die Wand gehängt! Nur wenn du dich für Originalrestaurationen interessieren würdest ginge da was aber da ich dich ja ein bischen kenne (alle Jahre wieder Stockach) und du doch wie ich glaube mehr mit tuning am Hut hast wirst du dir da schwer tun jemanden zu finden der sich auf deinem Niveau befindet!

Deshalb stehts auch um die Scene in Bamberg nicht so gut - da kommst'e hat einfach mindestens fünf Jahre zu spät!

Trotzdem sollte ich mal wieder im Lande sein könnte man sich ja mal Treffen oder ähnliches!

Vielleicht erinnerst du dich ja noch an mich von Stockach: blaue GP - sind auch vorletztes Jahr bei der Quatermile zwei mal gegeneinander gefahren....

Gruß Klaus

Geschrieben
achja, und in bamberg hab ich erst einen richtig aufgetunten roller gesehen, nämlich eine weinrote pk 50, die mich mit 80 mal am kaulberg überholt hat  :veryangry:   :-D

soso einen richtig aufgetunten Roller - eine PK50 - und die hat dich am Kaulberg mit 80 versägt??? bergab oder :-(:-(:-(

Gruß Klaus

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hab mich nicht korrekt ausgedrückt. war zwar bergab aber nicht direkt am kaulberg sondern eher zwischen shelltankstelle (würzburgerstr.) und laurenziplatz.

Geschrieben

WOW :-( Hatte die Lachgas? :-D

80 ist ganz schön heftig, dafür das es Bergab ging.

Der hatte sicher nen Fremdauspuff und nen Trommelflachschieber drauf!

Geschrieben

da gehts kaum bergab. wenn du aus bamberg kommen würdest, wüsstest du das.

ja und der war bestimmt getiunt, denn sonst hätte er mich kaum so schnell überholt, wenn ich sowieso immer vollgas fahre.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schon klar. Ich habe z.B. auch größten Respekt vor den ca. 20 Engländern, die mit ihren Skellies im Februar bei Schneeregen nach Kalkar gefahren sind.  Aber ich hatte den Eindruck dass bei dieser EL irgendwie alle ihre „Ankommer“ gewählt haben und nicht mit dem Garagengold unterwegs waren. Rollermäßig hat mich wenig total umgehauen. Auffällig: Es waren für die Menge an Teilnehmern extrem wenig Wohnmobile da. Die Leute hatten Bock auf Fahren. 
    • Da hast Du sicherlich Recht mein lieber Roland.  Doch so habe ich sie letztes Jahr erworben im besten Glauben nicht all zu viel verkehrt gemacht zu haben mit einem Kauf bei einem so genannten Klassik Vespa Händler.   Das einzige was auf meinen Wunsch an der frisch restaurierten Bude gemacht wurde, waren die weiße Lackierung, der DR75, eine Sitzbank meiner Wahl und ein Außenspiegel. Beim Rest habe ich auf das Know-How des Händlers vertraut.   Aber jetzt bin ich hier um meine Fehler zu erkennen und das bestmögliche daraus zu machen, ohne gleich dafür ein Vermögen auszugeben.  Schließlich hat die Bude schon fast 5 Scheine gekostet. Das Hochdrehen nach Bergabfahrt und das Leistungsloch werde ich aber erst mal mit der Bedüsung und dem Auspuff versuchen zu lösen. Wenn ich den Berg mit 45 kmh raufkomme, dann reich mir das auch. 35 kmh sind halt schon mies für die hinter mir    Mein Ziel ist ein unauffälliger Stadtflitzer mit Nostalgie und Spaßfaktor für kurze Strecken.    Mofa-Prüfung 1995 
    • Mein einziges Problem ist die Welle die sich drehen lässt am Rest der Schaltgabel.   Hab ein Muster gefunden, erledigt. Kann nur jedem raten das Ding vor den Einbauen zu verschweißen...
    • Das ist ein kegelstift. An der schaltwippe iss das konisch gebohrt.    Auf der welle nur ein zylindrisches loch.   Wenn du mit der schublehre misst, siehst du das. Wenn den schon falsch reingekloppt hast, wird das vermurlich nicht mehr halten..    Luk
    • Kann mir bitte jemand bei einer V50 Schaltgabel ein Foto machen wie die Position von der Sicheringsstift-Bohrung etwa ist. Dann kann ich das richtig hin drehen und verschweißen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung