Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin!

hab immen noch nen stage 4 mit 28er gaser und jl puff. was fahr ich da am besten für kerzen drin? w2cc? oder was schlagt ihr vor? will aber nur noch bosch fahren... :grins:

...so long Sven

Geschrieben

@2 stroker:

das ging ja fix eine minute und schon ne antwort :-D ja werd ich mir mal nen paar auf vorrat hinlegen... besten dank!

gruss Sven

Geschrieben

Tja,ich sitzt den ganzen Tag hier,versteckt im Lambretta Forum und sobald einer postet,freu ich mir ein Loch in den Bauch und poste so schnelle ich kann!!! :-D

Gehen dir die Kerzen auch immer in Arsch?

Geschrieben

ne aber die kolben :-D ne auf dem rückweg nach holland hab ich ja mit ner ngk meinen kolben nen bisschen durchlöchert... aber die boschdinger find ich halten immer ganz gut, ngk ist anfälliger find ich...

sven

Geschrieben

Find ich auch,aber bei mir verrecken generell viele!

Aber es hat sich schon extrem gebessert!

Das mit Holland ist wirklich dumm,vorallem kann man bei der Lambretta ja so gut mal kurz den Zylinder wechseln!

Da ist man mit PX besser bedient,aber trotzdem LAMBRETTA :-D:-(

Geschrieben

ja aber soweit das ich immer nen ersatzzylinder mit hab bin ich nicht... ne der zylinder ist auch noch makellos hab jetzt nen neuen std.kolben reingebaut und fertig ist die kiste wieder... heute werd ich mal ne runde drehen...

sven

Geschrieben

bosch w4cc

bei autobahn-"vollgas-glühen" : bosch w3cc

(vorrausgesetzt der z.-kopf ist original, bzw, minimal geplant)

dies beachten,-keine probleme, weniger kerzenwechsel.

:-D

Geschrieben

@gonzo:

hab die wieder ne dünne dichtung genommen weil mit der dicken und dem original kopf hatte ich keine quetschspalte sondern irgendwas was fast schon so gross war wie ne gletscherspalte... ne bin heute mal gefahren und die karre läuft jetzt mit dem vertex kolben 1000 mal geiler als mit dem original indischen, der neue kolben ist auch ne ganze ecke mit bolzen leichter als das alte ding... auf dem weg nach paderborn werd ich mal gucken wie das ding so hält :grins:

...so long Sven

Geschrieben

@zwenzta:

Kannst Du mal ein Bild,Preis und Bezugsquelle vom Vertex posten ?

Was hat sich denn mit dem neuen Kolben Drehzahl/Leistungsmäßig verändert?Bist nicht zufällig morgen beim Ritter Run ?

Gruß Christian

Geschrieben

SCK sollte den auch haben. ( auch keine Werbung!)

Der Asso Kolben tuts aber auch.

@ zwenta . Quetschspalte? Da hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht. Einfach drauf und ausprobiert! :-D

Haste denn auch ein klein bisschen am Kolbenhemd weggenommen ( Einlass)? Das bringt noch mal was! ( hatte mal einen englischen Umbau verbaut, der hatte den Einlass Umriss ein paar mm am Kolben hochgezogen, mach ich seitdem immer und schaden tuts scheinbar nicht).

Und zur Haltbarkeit, meiner ist Vollgas fest. :-(

gruss , gonzo

Geschrieben

@conoco:

den kolben hab ich vom sck. der motor läuft vor allem sehr viel ruhiger und hängt besser am gas was wohl am geringeren gewicht des kolbens... leider bin ich nicht dieses we auf dem ritter run aber wie gesagt in paderborn bin ich auf jeden fall...

@gonzo:

ne das hemd hab ich ungekürzt eingebaut... sag mal was bring das denn und vor allem in welchem drehzahlbereich? kann ich ja immer noch machen wenns sich lohnt...

gruss Sven

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …ich über lege noch ob ich das auflasern lasse oder die Wange um 2-2,5mm schmäler mache… 4mm breiteren T5 DS-Einlass der ja eh schon breiter ist braucht Mann oder Frau glaube ich nicht… Welle muss eh auseinander, mir gefällt das auspendeln auf 14:00 Uhr nicht… Ist das bei deiner DS Welle auch so @Rö!…hätte man aus meiner Sicht problemlos auf 12:00 machen können, wenn man eh schon Gewichte reinmacht… leider wieder mal nicht ganz zu Ende gedacht … WF wird dann auch gleich mit auf 38% gemacht… Pleuel kommt das 135er vom BFA rein das passt da (22mm Hubzapfen) und Pleuelspiel wird angepasst… das ist bei mir nahezu nicht vorhanden.  Sehr schicke Welle mit deutlichen Optimierungsmöglichkeiten.  Ich seh das als Welle für maximalen Spieltrieb… Nix für PnP Schrauber und schön das es sowas gibt, wobei es für mich immer noch rätselhaft ist für welchen Zylinder die entwickelt/gemacht wurde. Wäre vielleicht einfacher wenn sie die Teile auch zusätzlich als Bausatz anbieten würden, könnte man sich das auseinander machen Sparen… Die Welle soll bei mir dann das Herzstück in einem 287ccm Conversionsmotor auf 251/260 Pinasco DS Gehäuse (also modifiziertes T5 Gehäuse) werden.  Bin noch am überlegen ob ich die Nebenauslässe gleich noch zuschweißen lassen soll vor dem Beschichten… da das ja mit 57 Hub evtl. ohne Nebenauslässe als Tourer besser wäre.   
    • Hat jemand von euch ein Bild vom Vergaser mit Enderle-Kappe?
    • Das Problem ist doch das da jetzt ne Welle mit 57mm Hub drin verbaut ist statt einer mit 48mm. Egal ob DR, 139 Malossi oder 80er Zylinder. Alles müsste mit 4,5mm irgendwie gespacert werden. Ist irgendiwe doof. Außerdem will der Besitzer nichts das nicht !
    • Ich meine, das der O-Balg vom Durchmesser kleiner ist als der bei mir verbaute 60mm Schlauch. Aber probieren kannst Du es ja
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung