Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß dass es das Thema schon oft gab, aber ich habe sehr allgemeine Fragen:

Ich habe hier eine PK XL1 Gabel mit Schwinge liegen, soll in meine V50, jetzt möchte ich bei SIP eine Grimeca Scheibenbremse und einen RS24 Stoßdämpfer dafür bestellen.

Jetzt wüsste ich erstmal gerne ob ich eine 16mm oder 20mm Bremse brauche? :-D

Und als zweites wüsste ich gerne welche Kleinteile ich sonst noch alle brauche, wie gesagt, ich habe nur Gabel mit Schwinge.

(Wie siehts eigentlich mit demTacho aus?)

Wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet.

Liebe Grüße und frohe Weihnachten.

Esther

Geschrieben
Jetzt wüsste ich erstmal gerne ob ich eine 16mm oder 20mm Bremse brauche? :-D

20mm! :-D

ansonsten brauchst du jede menge kleinteile dazu, wenn du die eben so noch nicht hast! schau dich mal auf down and forward zu dem thema um! da steht einiges dazu! du brauchst auf jeden fall all diese teile die hier auf der achse stecken schonmal dazu (falls die nicht im scheibenbremsenpaket mit bei sind?!?! )

achse_1.jpg

also:

Anlaufscheibe

kleiner gummidichtring mit "nut"

O-Ring

Beilagscheibe

Sicherungsring (Seegerring)

Mutter

Sicherungskäfig

Splint

und bestimmt noch was was ich jetzt vergessen habe :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Falls der Tacho funktionieren soll, brauchst du noch die Hülse, die in die entsprechende Bohrung des Bremssattelhalters zur Führung des Tachoritzels versenkt wird. Außerdem das runde Gummi zum Festklemmen der Tachowelle und das Plättchen samt Schraube, das das genannte Gummi zusammendrückt. Natürlich auch ein Tachoritzel, wobei ich mir da gerade nicht sicher bin, ob das weiße oder das graue passt. Das rote (PK) passt jedoch definitiv nicht von der Verzahnung her.

Da der V50 Tacho m. W. über eine Rändelschraube mit der Welle verbunden wird, brauchst du auch hier eine andere Außenhülle, da die originale aufgrund der PK Gabel nicht lang genug ist. Irgendwer schrieb, dass die von der Sprint passen soll. Ansonsten evtl. PX alt. Natürlich mit Innenseele in passender Länge.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

stimmt ... und bei der tachohülse gibts unterschiede zwischen classic oder 98er bremse ... bei dem gummi glaub ich auch. die tachoschnecke ist meine ich die graue. bin ich mir aber auch nich sicher.

als tachowelle kannst auch ne Lusso Tachowelle nehmen und oben an dem weissen kunststoff die plastikohren abzwicken, das plastik schlitzen und mit nem schlachbinder festklemmen ... so fährt das seit jahren in meiner sprint mit PK gabel :-D:-D

Geschrieben

Danke, das hat mir alles schon sehr weiter geholfen. :-D

Meint ihr mit der Platte für die Tachowelle das hier? 00004866_002.jpg

Und das Gummi dieses? 00004867_002.jpg

Ach und noch eine Frage, die Befestigung des rs24 (der passt aber für die Gabel oder?), brauch ich da nicht auchnoch irgendwelche Gummiteile oder so?

Geschrieben

beim rs24 is alles dabei, kannst den roller damit sogar tiefer legen (sehr praktisch zum höhenausgleich der pk gabel)

das einzige was du machen musst sind langlöcher am schönen teuren rs24 an der unteren befestigung

Geschrieben
beim rs24 is alles dabei, kannst den roller damit sogar tiefer legen (sehr praktisch zum höhenausgleich der pk gabel)

das einzige was du machen musst sind langlöcher am schönen teuren rs24 an der unteren befestigung

Klingt begeisternd. Um wieviel geht das? Läßt sich damit eine um ca 30mm gekürzte PK-Gabel auf normalen Sturz bringen? Selbst schon gemacht oder vom Hörensagen?

Geschrieben

leider nur vom hörensagen :-D , rs24 is mir n weng zu teuer

glaub aber auch net dass man damit die volle höhe ausgleichen kann, schätze ma dann isses net so extrem

Geschrieben

Würde mich auch brennend interessieren mit dem RS24 ! Die einzige Info die ich bis jetzt gefunden hab ist , dass es irgendwie mit beiliegenden Buchsen gemacht werden soll ! Bekomme die Tage meinen gebrauchten RS24 ( :-D ) und da ich diesen auch im Primavera Chassis mit PK-Gabel fahren werde ist das ganze Thema natürlich höchst interessant für mich ! ( von Buchsen war nämlich von Seiten des Verkäufers nie die Rede )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das trifft mich echt hart. Auch wenn ich sie nie persönlich kennen gelernt habe. Sie war immer präsent, hilfsbereit, eine echte Institution, gehörte einfach zum GSF. Darf man erfahren wie alt sie war? Ich hatte heute noch eine Veranstaltung mit Menschen  ü90. Über 100 waren gekommen. Das Leben ist nicht fair. In ihren Beiträgen bleibt sie unsterblich. Ein Grund mehr, das GSF am Leben zu halten. Schaue jeden Tag seit Jahren rein.
    • Hallo kann mir jemand helfen bei der Lichtschalterverkabelung? Vespa V50 Rundlicht ohne Blinker ohne Bremslicht. 6V Zündung. Als ich sie damals bekommen hatte war ein Grabor Lichtschalter verbaut. Die Verkabelung wiech damals von der wie Sie im Internet stand ab und war glaube ich auf Dauer Licht verkabelt und keine Schnarren Masse. Sprich das schwarze Kabel war lose drin (siehe Bild).   Daraufhin habe ich damals die Verkabelung nach dem Plan im Internet umgesteckt. Ergebnis war das die Schnarre jetzt auch ging da Sie ja Masse bekommen hat durch das hinzufügen des schwarzen Kabels.   Mir ist jetzt nur aufgefallen das die Funktion des Schalters für Licht an und Licht aus ja gar nicht geht.     Irgendwie vom macht für mich auch dieser Schaltplan aus dem Internet nicht viel Sinn, da doch aus dem grünen Kabel + kommt? Heißt ja andersrum das der An/Aus Schalter nur dieses Schwarze MAsse Kabel trennt. Das schwarze Masse Kabel ist ja aber nur für die MAsse der Schnarre zuständig. Mein Licht bekommt ja MAsse vom Rahmen.    Deswegen funktioniert der An/aus Schalter auch nicht?    Ich dachte mir Ich verkabel es mal ganz anders und tausche Schwarz mit grün + und siehe da auf einmal kann ich licht an und aus schalten.    Nur habe ich jetzt das Problem das ich nicht genau weiß wie ich in diesen andersherum Schalter die Schnarre verkabel.  Ich hatte das Problem das Sie Dauer schnarrt wenn ich Sie so einbaue wie vorher?   Ganz Rechts ist mein letzter zusammen Schluss ich teste das morgen obs auch durchgehend schnarrt.. ich glaube schon.    Bin kein Elektriker daher bitte ich um Hilfe.    .    
    • Kennt zufällig einer das Maß für die Krümmer Feder von der klassischen Polini Banane?
    • Oh man. Rita war erst vor kurzem bei mir ne Zündung abholen. Haben noch Pizza zusammen gegessen und uns über alte Zeiten unterhalten.   Krass!!!
    • SILlium                       (das Metaphysikum)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung